Artwork

Inhalt bereitgestellt von Project Geospatial. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Project Geospatial oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

FOSS4G NA 2024 - Maptivism: How GIS Takes Down Bad Guys and Preserves Truth - Jenna Dolecek

22:02
 
Teilen
 

Manage episode 461965961 series 3234430
Inhalt bereitgestellt von Project Geospatial. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Project Geospatial oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jenna Dolecek discusses the vital role of open GIS data in investigating human rights violations, presenting projects that leverage geospatial analysis to track detention facilities in Tibet and document the destruction of villages in Myanmar. Highlights 🌍 Open GIS data aids in global human rights investigations. 🗺️ The Tibet research project identified 85 detention facilities using crowd-sourced data. 🔍 Geospatial analysis confirmed a prison’s location through multiple data sources. 🔥 The Ochelli project documented village destruction during Myanmar’s clearance operations. 📊 Data from NASA and Google Earth was crucial for verifying incidents. 📈 Trends and patterns are visualized using maps to understand conflict dynamics. 📸 Tools like Mapillary complement existing data sources for investigations. For more content like this check out www.projectgeospatial.com #GIS #HumanRights #OpenData #Maptivism #GeospatialAnalysis #FOSS4G #DataScience

  continue reading

362 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 461965961 series 3234430
Inhalt bereitgestellt von Project Geospatial. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Project Geospatial oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jenna Dolecek discusses the vital role of open GIS data in investigating human rights violations, presenting projects that leverage geospatial analysis to track detention facilities in Tibet and document the destruction of villages in Myanmar. Highlights 🌍 Open GIS data aids in global human rights investigations. 🗺️ The Tibet research project identified 85 detention facilities using crowd-sourced data. 🔍 Geospatial analysis confirmed a prison’s location through multiple data sources. 🔥 The Ochelli project documented village destruction during Myanmar’s clearance operations. 📊 Data from NASA and Google Earth was crucial for verifying incidents. 📈 Trends and patterns are visualized using maps to understand conflict dynamics. 📸 Tools like Mapillary complement existing data sources for investigations. For more content like this check out www.projectgeospatial.com #GIS #HumanRights #OpenData #Maptivism #GeospatialAnalysis #FOSS4G #DataScience

  continue reading

362 Episoden

Semua episod

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen