Artwork

Inhalt bereitgestellt von Project Geospatial. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Project Geospatial oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

FOSS4G NA 2024 - Applying Large Language Models to Geospatial Search and Analysis - Jason Gilman

24:47
 
Teilen
 

Manage episode 462005245 series 3234430
Inhalt bereitgestellt von Project Geospatial. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Project Geospatial oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jason Gilman from Element 84 discusses the integration of large language models (LLMs) with geospatial data to enhance search and analysis capabilities in his talk at FOSS4G NA 2024. Highlights 🌍 LLMs can bridge the gap between geospatial data and user inquiries, enabling effective search. 🤖 LLMs function like CPUs, processing natural language but lacking real-world awareness. 🌐 A “broker” system is essential to manage LLM’s capabilities and ensure deterministic outputs. 📊 The use of JSON and vector databases facilitates efficient data extraction and manipulation. 🗺️ Natural language geocoding allows users to specify geospatial queries easily. 💻 LLMs can generate SQL queries from natural language, streamlining database interactions. ⚡ Performance optimization is crucial, balancing prompt brevity with output quality. For more content like this check out www.projectgeospatial.com #Geospatial #AI #LLM #DataAnalysis #FOSS4G #NaturalLanguageProcessing #TechInnovation

  continue reading

362 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 462005245 series 3234430
Inhalt bereitgestellt von Project Geospatial. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Project Geospatial oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jason Gilman from Element 84 discusses the integration of large language models (LLMs) with geospatial data to enhance search and analysis capabilities in his talk at FOSS4G NA 2024. Highlights 🌍 LLMs can bridge the gap between geospatial data and user inquiries, enabling effective search. 🤖 LLMs function like CPUs, processing natural language but lacking real-world awareness. 🌐 A “broker” system is essential to manage LLM’s capabilities and ensure deterministic outputs. 📊 The use of JSON and vector databases facilitates efficient data extraction and manipulation. 🗺️ Natural language geocoding allows users to specify geospatial queries easily. 💻 LLMs can generate SQL queries from natural language, streamlining database interactions. ⚡ Performance optimization is crucial, balancing prompt brevity with output quality. For more content like this check out www.projectgeospatial.com #Geospatial #AI #LLM #DataAnalysis #FOSS4G #NaturalLanguageProcessing #TechInnovation

  continue reading

362 Episoden

همه قسمت ها

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen