Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Tichys Einblick. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tichys Einblick oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
TE Wecker am 25.01.2025
Manage episode 463019977 series 2909149
Inhalt bereitgestellt von Tichys Einblick. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tichys Einblick oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Heute Rede von Javier Milei in Davos: Freiheit, verdammt nochmal! ++ Mit der "Kettensäge" wollte Argentiniens Präsident Javier Milei Argentinien umkrempeln. Der liberale Präsident streicht Ministerien, kündigt tausende Beamte und dereguliert dafür Wirtschaft und Industrie. Damit hat er die Inflation halbiert und das Budget saniert. Milei kündigte 36.000 Staatsbeamten, kürzte und stoppte zahlreiche Subventionen und staatliche Bauvorhaben. Dafür schuf er ein Anti-Bürokratie-Ministerium, begünstigte finanzstarke Konzerne in Schlüsselindustrien – fossile Energie, Landwirtschaft, Bergbau. Ein Jahr später scheint sein libertärer Kurs erste Früchte zu tragen. So erlebt Argentiniens Energiesektor beispielsweise einen beeindruckenden Aufschwung. In den ersten sieben Monaten des vergangenen Jahres verzeichnete der Bereich einen Handelsbilanzüberschuss von 2,93 Milliarden US-Dollar, während im Vorjahr noch ein Defizit von 1,1 Milliarden US-Dollar zu Buche stand. Eine spürbare Aufbruchsstimmung hat das Land erfaßt. In dieser Woche war Javier Milei nach seinem Besuch in Washington bei der Inauguration von Präs. Trump nach Davos gekommen und hielt auf dem Weltwirtschaftsforum eine faszinierende Rede, die viel von der Zeitenwende erklärt, die wir gerade erleben - in einigen Ländern zumindest. Milei sagt in Davos, Argentinien sei ein „Beispiel für eine neue Art, Politik zu machen, bei der es darum geht, den Menschen die Wahrheit ins Gesicht zu sagen“. Er sagt, dass „der Wind des Wandels im Westen weht“ und fordert eine Heilung für den „mentalen Virus der woken Ideologie“, der „Institutionen kolonisiert“ hat. Wir dokumentieren heute im TE Wecker die Rede in voller Länge als bedeutendes Zeugnis der Zeit. ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
…
continue reading
1294 Episoden
Manage episode 463019977 series 2909149
Inhalt bereitgestellt von Tichys Einblick. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tichys Einblick oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Heute Rede von Javier Milei in Davos: Freiheit, verdammt nochmal! ++ Mit der "Kettensäge" wollte Argentiniens Präsident Javier Milei Argentinien umkrempeln. Der liberale Präsident streicht Ministerien, kündigt tausende Beamte und dereguliert dafür Wirtschaft und Industrie. Damit hat er die Inflation halbiert und das Budget saniert. Milei kündigte 36.000 Staatsbeamten, kürzte und stoppte zahlreiche Subventionen und staatliche Bauvorhaben. Dafür schuf er ein Anti-Bürokratie-Ministerium, begünstigte finanzstarke Konzerne in Schlüsselindustrien – fossile Energie, Landwirtschaft, Bergbau. Ein Jahr später scheint sein libertärer Kurs erste Früchte zu tragen. So erlebt Argentiniens Energiesektor beispielsweise einen beeindruckenden Aufschwung. In den ersten sieben Monaten des vergangenen Jahres verzeichnete der Bereich einen Handelsbilanzüberschuss von 2,93 Milliarden US-Dollar, während im Vorjahr noch ein Defizit von 1,1 Milliarden US-Dollar zu Buche stand. Eine spürbare Aufbruchsstimmung hat das Land erfaßt. In dieser Woche war Javier Milei nach seinem Besuch in Washington bei der Inauguration von Präs. Trump nach Davos gekommen und hielt auf dem Weltwirtschaftsforum eine faszinierende Rede, die viel von der Zeitenwende erklärt, die wir gerade erleben - in einigen Ländern zumindest. Milei sagt in Davos, Argentinien sei ein „Beispiel für eine neue Art, Politik zu machen, bei der es darum geht, den Menschen die Wahrheit ins Gesicht zu sagen“. Er sagt, dass „der Wind des Wandels im Westen weht“ und fordert eine Heilung für den „mentalen Virus der woken Ideologie“, der „Institutionen kolonisiert“ hat. Wir dokumentieren heute im TE Wecker die Rede in voller Länge als bedeutendes Zeugnis der Zeit. ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
…
continue reading
1294 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.