Artwork

Inhalt bereitgestellt von Physics World. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Physics World oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Frugal approach to computer modelling can reduce carbon emissions

27:05
 
Teilen
 

Manage episode 408131909 series 2639991
Inhalt bereitgestellt von Physics World. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Physics World oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

As computing power continues to grow, theoretical physicists have been able to do larger and more complicated simulations. Running these models consumes a growing amount of energy, and for the time being, this results in more greenhouse-gas emissions that contribute to climate change. Indeed, doing an intensive supercomputer simulation can result in emissions that are on par with taking a long-haul flight.

In this episode of the Physics World Weekly podcast, Alejandro Gaita and Gerliz Gutiérrez of Spain’s University of Valencia tell Physics World’s Margaret Harris how the physics community can reduce its computing-related carbon emissions.

Gaita and Gutiérrez are theoretical materials physicists and they argue that scientists should take a frugal approach to computer modelling, which can achieve scientifically relevant results while minimizing energy consumption.

  continue reading

112 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 408131909 series 2639991
Inhalt bereitgestellt von Physics World. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Physics World oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

As computing power continues to grow, theoretical physicists have been able to do larger and more complicated simulations. Running these models consumes a growing amount of energy, and for the time being, this results in more greenhouse-gas emissions that contribute to climate change. Indeed, doing an intensive supercomputer simulation can result in emissions that are on par with taking a long-haul flight.

In this episode of the Physics World Weekly podcast, Alejandro Gaita and Gerliz Gutiérrez of Spain’s University of Valencia tell Physics World’s Margaret Harris how the physics community can reduce its computing-related carbon emissions.

Gaita and Gutiérrez are theoretical materials physicists and they argue that scientists should take a frugal approach to computer modelling, which can achieve scientifically relevant results while minimizing energy consumption.

  continue reading

112 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung