Artwork

Inhalt bereitgestellt von Papa Liest. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Papa Liest oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Der Zauberer von Oz - Lyman Frank Baum | Kapitel 5-9

30:27
 
Teilen
 

Manage episode 514571151 series 3614364
Inhalt bereitgestellt von Papa Liest. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Papa Liest oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge lesen wir das Buch "Der Zauberer von Oz" zu Ende.
Autor: Lyman Frank Baum
Aus dem englischen Originaltext neu übersetzt von: Axel Dahm
Verlag: Noch unveröffentlicht
Bald als Hörbuch
Teaser:
„Dorothys Reise nach Oz – eine märchenhafte Erzählung über Mut, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Weg.“

Eine Reise
Ein Wirbelsturm trägt Dorothy aus der grauen Alltäglichkeit in das zauberhaft-farbenprächtige Land Oz. Dort begegnet sie Weggefährten, die alle auf der Suche sind: eine Vogelscheuche, die Verstand wünscht; ein Blechmann, der nach Herz verlangt; ein Löwe, der Mut sucht. Gemeinsam gehen sie den gelben Ziegelsteinweg – ein Sinnbild der großen Lebensreise.
Selbstfindung
Wie viele große Erzählungen ist auch Der Zauberer von Oz mehr als ein Kinderbuch. Baum zeigt, dass die vermeintlich fehlenden Eigenschaften bereits in uns angelegt sind: Verstand, Herz und Mut sind keine Gaben von außen, sondern innere Kräfte, die wir erst entdecken müssen.
Phantasie, Kritik und Hoffnung
Hinter der märchenhaften Kulisse steckt auch Gesellschaftskritik: die Illusion der Macht, die Entlarvung von Autoritäten und die Frage, wem wir unsere Hoffnungen anvertrauen. Der „Zauberer“ erweist sich als gewöhnlicher Mann – und genau darin liegt die Botschaft: Die wahre Stärke erwächst aus uns selbst.
Von Max und Moritz zu Oz
Nach Wilhelm Buschs hintergründiger Satire wenden wir uns nun einer poetischeren Stimme zu: Der Zauberer von Oz führt uns von schwarzem Humor zu leuchtender Phantasie – und zeigt, wie Geschichten uns Wege ins eigene Innere eröffnen.

Ein kurzer Hinweis für alle, die Oz nur aus dem Film kennen:
Das Buch von L. Frank Baum ist in seiner Symbolik und poetischen Kraft noch reicher – und die neue Übersetzung von Axel Dahm lässt den Zauber in frischem Licht erscheinen. Bald auch als Hörbuch!

  continue reading

51 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 514571151 series 3614364
Inhalt bereitgestellt von Papa Liest. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Papa Liest oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge lesen wir das Buch "Der Zauberer von Oz" zu Ende.
Autor: Lyman Frank Baum
Aus dem englischen Originaltext neu übersetzt von: Axel Dahm
Verlag: Noch unveröffentlicht
Bald als Hörbuch
Teaser:
„Dorothys Reise nach Oz – eine märchenhafte Erzählung über Mut, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Weg.“

Eine Reise
Ein Wirbelsturm trägt Dorothy aus der grauen Alltäglichkeit in das zauberhaft-farbenprächtige Land Oz. Dort begegnet sie Weggefährten, die alle auf der Suche sind: eine Vogelscheuche, die Verstand wünscht; ein Blechmann, der nach Herz verlangt; ein Löwe, der Mut sucht. Gemeinsam gehen sie den gelben Ziegelsteinweg – ein Sinnbild der großen Lebensreise.
Selbstfindung
Wie viele große Erzählungen ist auch Der Zauberer von Oz mehr als ein Kinderbuch. Baum zeigt, dass die vermeintlich fehlenden Eigenschaften bereits in uns angelegt sind: Verstand, Herz und Mut sind keine Gaben von außen, sondern innere Kräfte, die wir erst entdecken müssen.
Phantasie, Kritik und Hoffnung
Hinter der märchenhaften Kulisse steckt auch Gesellschaftskritik: die Illusion der Macht, die Entlarvung von Autoritäten und die Frage, wem wir unsere Hoffnungen anvertrauen. Der „Zauberer“ erweist sich als gewöhnlicher Mann – und genau darin liegt die Botschaft: Die wahre Stärke erwächst aus uns selbst.
Von Max und Moritz zu Oz
Nach Wilhelm Buschs hintergründiger Satire wenden wir uns nun einer poetischeren Stimme zu: Der Zauberer von Oz führt uns von schwarzem Humor zu leuchtender Phantasie – und zeigt, wie Geschichten uns Wege ins eigene Innere eröffnen.

Ein kurzer Hinweis für alle, die Oz nur aus dem Film kennen:
Das Buch von L. Frank Baum ist in seiner Symbolik und poetischen Kraft noch reicher – und die neue Übersetzung von Axel Dahm lässt den Zauber in frischem Licht erscheinen. Bald auch als Hörbuch!

  continue reading

51 Episoden

모든 에피소드

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen