Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT


1 Love Is Blind S8: Pods & Sober High Thoughts w/ Courtney Revolution & Meg 1:06:00
Hungerliteratur. Karl August Tavaststjerna und Knut Hamsun. Im Gespräch mit Frederike Felcht
Manage episode 303341646 series 2987751
nordlitt hat Frederike Felcht, Universität Frankfurt, zu Gast. Stefanie v. Schnurbein unterhält sich mit ihr über Hunger als literarische Triebkraft, es gibt einen Ausflug in die finnlandschwedische Literatur und wir diskutieren erneut die Übergänge zwischen Idealrealismus, Naturalismus und Modernismus. Mit Johan Ludvig Runeberg und Knut Hamsun stellen wir zwei höchst unterschiedliche Nationaldichter vor, mit Karl August Tavaststjerna einen Naturalisten, der mehr Bekanntheit verdient hat. Außerdem geht es um Pandemien und Armenfürsorge, Knut Hamsuns Roman, der keiner sein will, und vermeintlich ökologische Literatur, die auch nicht so naturfreundlich ist, wie es auf den ersten Blick erscheint.
(00:15) Vorstellung Frederike Felcht
(04:24) Forschungsinteresse
(07:35) Finnlandschwedische Literatur
(10:54) Johan Ludvig Runeberg
(12:50) Der Russisch-Schwedische-Krieg
(14:40) ”Bauer Paavo”
(16:49) Ist Idealrealismus modern?
(17:48) Naturalismus und Naturvorstellungen
(20:45) Karl August Tavaststjerna
(21:28) ”Harte Zeiten”
(27:30) Politische Verhältnisse und Positionen
(31:15) Frau von Blume als starke Frauenfigur
(33:55) Doppelbödiges Erzählen
(37:12) Wohlfahrtsstaatliche und patriarchale Systeme
(39:19) Knut Hamsuns ”Hunger” im Vergleich
(42:15) ”Hunger”
(49:11) Knut Hamsuns Erfolg als Schriftsteller
(50:45) Politische Aspekte des Hungers
(55:40) Knut Hamsun und der Nationalsozalismus
(59:19) Knut Hamsun und August Strindberg
(01:00:17) Karin Hoffs Frage an Frederike Felcht
(01:02:04) Hunger nach Deutungshoheit
(01:05:01) Nationaldichter
(01:06:31) Frederike Felchts Frage an Thomas Mohnike
(01:07:12) Ist Hamsun ein ökologischer Autor?
(01:11:09) Studentische Frage an Frederike Felcht
(01:14:09) Wie erzählt man Hunger?
(01:17:24) Wahnsinn, Vernunft und Hunger
(01:20:30) Die poetologische Funktion des Hungers
Alle Literaturangaben, weitere Hinweise und Kommentare auf dem Experiment Geisteswissenschaft-Blog.
https://exgeist.hypotheses.org/571
Idee und Konzept: Stefanie v. Schnurbein
Schnitt: Alva Reifenstein
41 Episoden
Manage episode 303341646 series 2987751
nordlitt hat Frederike Felcht, Universität Frankfurt, zu Gast. Stefanie v. Schnurbein unterhält sich mit ihr über Hunger als literarische Triebkraft, es gibt einen Ausflug in die finnlandschwedische Literatur und wir diskutieren erneut die Übergänge zwischen Idealrealismus, Naturalismus und Modernismus. Mit Johan Ludvig Runeberg und Knut Hamsun stellen wir zwei höchst unterschiedliche Nationaldichter vor, mit Karl August Tavaststjerna einen Naturalisten, der mehr Bekanntheit verdient hat. Außerdem geht es um Pandemien und Armenfürsorge, Knut Hamsuns Roman, der keiner sein will, und vermeintlich ökologische Literatur, die auch nicht so naturfreundlich ist, wie es auf den ersten Blick erscheint.
(00:15) Vorstellung Frederike Felcht
(04:24) Forschungsinteresse
(07:35) Finnlandschwedische Literatur
(10:54) Johan Ludvig Runeberg
(12:50) Der Russisch-Schwedische-Krieg
(14:40) ”Bauer Paavo”
(16:49) Ist Idealrealismus modern?
(17:48) Naturalismus und Naturvorstellungen
(20:45) Karl August Tavaststjerna
(21:28) ”Harte Zeiten”
(27:30) Politische Verhältnisse und Positionen
(31:15) Frau von Blume als starke Frauenfigur
(33:55) Doppelbödiges Erzählen
(37:12) Wohlfahrtsstaatliche und patriarchale Systeme
(39:19) Knut Hamsuns ”Hunger” im Vergleich
(42:15) ”Hunger”
(49:11) Knut Hamsuns Erfolg als Schriftsteller
(50:45) Politische Aspekte des Hungers
(55:40) Knut Hamsun und der Nationalsozalismus
(59:19) Knut Hamsun und August Strindberg
(01:00:17) Karin Hoffs Frage an Frederike Felcht
(01:02:04) Hunger nach Deutungshoheit
(01:05:01) Nationaldichter
(01:06:31) Frederike Felchts Frage an Thomas Mohnike
(01:07:12) Ist Hamsun ein ökologischer Autor?
(01:11:09) Studentische Frage an Frederike Felcht
(01:14:09) Wie erzählt man Hunger?
(01:17:24) Wahnsinn, Vernunft und Hunger
(01:20:30) Die poetologische Funktion des Hungers
Alle Literaturangaben, weitere Hinweise und Kommentare auf dem Experiment Geisteswissenschaft-Blog.
https://exgeist.hypotheses.org/571
Idee und Konzept: Stefanie v. Schnurbein
Schnitt: Alva Reifenstein
41 Episoden
Alle Folgen
×
1 Trans Writing - Trans Reading. From Victoria Benedictsson to New Danish Literature. In conversation with Mons Bissenbakker 1:40:26

1 „Grey People"? Eastern Europeans in Norwegian Literature. In Conversation with Karolina Drozdowska 1:43:32


1 Networked Novels. Spatiality in Contemporary Finland-Swedish Literature. In Conversation with Kristina Malmio 1:32:30

1 Entertaining Intertexts. Henrik Ibsen's Use of Popular Theatre. In Conversation with Ellen Rees 1:32:00

1 Claustrophobic Families. Reading Queer/ly in Changing Contexts. In Conversation with Jenny Björklund 1:31:31

1 Impossible Possibilities. Lesbian Love in 1920s Norwegian Literature. In Conversation With Per Esben Svelstad 1:33:41

1 Verwebungen. Literarische Mensch-Natur-Verhältnisse. Im Gespräch mit Dörte Linke 1:57:01

1 Queeres Leben – entqueerter Text? Die (Auto)Biographie von Lili Elbe. Im Gespräch mit Sabine Meyer 2:08:08

1 How to Postcritique III. Tekst som samhandling. I samtale med Kjersti Bale 1:42:54

1 How to Postcritique II. The Necessity of Being Vulnerable. In Conversation With Toril Moi 1:41:52

1 How to Postcritique I. Delaying Judgment. In Conversation With Rita Felski 1:42:18

1 Renovating Realism. Re-Reading Cora Sandel's Alberte and Freedom. In Conversation With Tone Selboe 1:49:30

1 Shooting Star. Fredrika Bremer in Sweden and Abroad. In Conversation With Åsa Arping 1:56:21

1 Tänze am Rande des Vulkans. Finnlandschwedischer Modernismus und Finnish Weird. Im Gespräch mit Judith Meurer-Bongardt 2:14:17

1 Geisteskrankheiten und Anstalten in der skandinavischen Literatur. Cecilia und Aleksandra im Gespräch. 28:03



1 Grenzübergreifendes Erzählen. Afrikabilder in schwedischer Migrationsliteratur. Im Gespräch mit Hanna Rinderle 1:45:35

1 Unspektakulär queer. Heroismus in der aktuellen Jugendliteratur. Im Gespräch mit Sotirios Kimon Mouzakis 1:52:23

1 Literarische Inseln, korrespondierende Meere. Im Gespräch mit Philipp Wagner 1:35:49

1 Lesen als Körperkunst. Zur Praxis der Lesereisen um 1900. Im Gespräch mit Katharina Müller 1:46:42

1 Paralleluniversen. Der skandinavische Dramenboom der 1990er. Im Gespräch mit Patrick Ledderose 1:39:43

1 Literarische Architekturen. Vom Kristallpalast der Schneekönigin bis Pippis Kommode. Im Gespräch mit Thomas Fechner-Smarsly 1:36:14

1 Weiblich, urban, modern. Camilla Collett als europäische Autorin. Im Gespräch mit Janke Klok 1:42:33

1 Schule des Gefühls. Die Literatur der Empfindsamkeit. Im Gespräch mit Otto Fischer 1:40:33

1 Wahnsinn und Künstlertum. Amalie Skram und das Schreiben über Krankheit. Im Gespräch mit Marie-Theres Federhofer 1:53:24

1 Lachen als Kritik. Ludvig Holbergs Komödien. Im Gespräch mit Clemens Räthel 1:53:17

1 Erzählen und Verflechten. Karen Blixen und der Kolonialismus. Im Gespräch mit Lill-Ann Körber 1:54:49
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.