Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Tony Rinaudo packt die Wiederaufforstung bei den Wurzeln
Manage episode 458610970 series 3631944
In den 1980er und 1990er Jahren entwickelte er die Wiederaufforstungstechnik „Farmer Managed Natural Regeneration (FMNR)“. Mit dieser Methode konnte seine Organisation in 20 Jahren etwa fünf Millionen Hektar Land mit 200 Millionen Bäumen wiederaufforsten.
„Mein Durchbruch war eine Konferenz, bei der es anschließend nicht regnete. Die Bauern waren gezwungen, mein Konzept auszuprobieren.“
Bei FMNR werden Bäume aus den in der Erde verborgenen Wurzelsystemen gezogen. Rinaudo bewies, dass die Wiederaufforstung durch Regeneration der im Boden vorhandenen Baumwurzeln oft einfacher, nachhaltiger, kostengünstiger und effektiver ist als das Pflanzen von Setzlingen. 2018 wurde er mit dem Alternativen Nobelpreis (Right Livelihood Award) ausgezeichnet. Im Podcast mit Andreas Schiemenz und Jörg Schumacher spricht er über seine Methode und erzählt von den Herausforderungen und Widerständen: „Menschen und Behörden mögen keine Veränderungen.“
„Viele haben gedacht, meine Methode ist so simpel, die kann gar nicht funktionieren.“
Aber nach und nach ließen sich Behörden und Bauern von seiner Idee überzeugen und heute ist sie fest integrierter Teil des Patentrezeptes im Kampf gegen den Klimawandel. Durch diese Methode konnte ein bedeutender Teil der Sahelzone erfolgreich wieder begrünt werden. Er und sein Team pflanzten über 200 Millionen neue Bäume, während andere Teams mit seiner Technik weitere 600 Millionen Bäume hinzufügten. Bis 2019 wurden insgesamt rund 20 Millionen Hektar Land wieder aufgeforstet, mit einer durchschnittlichen Baumdichte von etwa 40 Bäumen pro Hektar. Sein ehrgeiziges Ziel für die kommenden zehn Jahre: weltweit eine Milliarde Hektar Land wiederaufforsten. Wie das geht?
„Es gibt ein Sprichwort: Viele Schauer machen einen Fluss. Lasst es uns anpacken!“
121 Episoden
Manage episode 458610970 series 3631944
In den 1980er und 1990er Jahren entwickelte er die Wiederaufforstungstechnik „Farmer Managed Natural Regeneration (FMNR)“. Mit dieser Methode konnte seine Organisation in 20 Jahren etwa fünf Millionen Hektar Land mit 200 Millionen Bäumen wiederaufforsten.
„Mein Durchbruch war eine Konferenz, bei der es anschließend nicht regnete. Die Bauern waren gezwungen, mein Konzept auszuprobieren.“
Bei FMNR werden Bäume aus den in der Erde verborgenen Wurzelsystemen gezogen. Rinaudo bewies, dass die Wiederaufforstung durch Regeneration der im Boden vorhandenen Baumwurzeln oft einfacher, nachhaltiger, kostengünstiger und effektiver ist als das Pflanzen von Setzlingen. 2018 wurde er mit dem Alternativen Nobelpreis (Right Livelihood Award) ausgezeichnet. Im Podcast mit Andreas Schiemenz und Jörg Schumacher spricht er über seine Methode und erzählt von den Herausforderungen und Widerständen: „Menschen und Behörden mögen keine Veränderungen.“
„Viele haben gedacht, meine Methode ist so simpel, die kann gar nicht funktionieren.“
Aber nach und nach ließen sich Behörden und Bauern von seiner Idee überzeugen und heute ist sie fest integrierter Teil des Patentrezeptes im Kampf gegen den Klimawandel. Durch diese Methode konnte ein bedeutender Teil der Sahelzone erfolgreich wieder begrünt werden. Er und sein Team pflanzten über 200 Millionen neue Bäume, während andere Teams mit seiner Technik weitere 600 Millionen Bäume hinzufügten. Bis 2019 wurden insgesamt rund 20 Millionen Hektar Land wieder aufgeforstet, mit einer durchschnittlichen Baumdichte von etwa 40 Bäumen pro Hektar. Sein ehrgeiziges Ziel für die kommenden zehn Jahre: weltweit eine Milliarde Hektar Land wiederaufforsten. Wie das geht?
„Es gibt ein Sprichwort: Viele Schauer machen einen Fluss. Lasst es uns anpacken!“
121 Episoden
Alle Folgen
×
1 Ulf Compart und Jörg Schumacher: Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit als Schlüssel zum Erfolg 19:21
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.