

GESPONSERT
Im Rahmen des vom Arbeitsbereich Deutschland und Frankreich im Vergleich und vom AGKV organisierten ‚Mercredi des Métiers‘ haben Younna Christiansen und Franziska Scheppach drei Alumni im Garten des OSI gefragt, welche Erinnerungen sie aus ihrem Studium mitnehmen, was sie aktuellen Studierenden raten und was die deutsch-französischen Beziehungen für sie bedeuten. Mit dabei waren die Alumni Timo Stühm, Stefan Hustedt sowie Hendrik Porte.
Diese Sonderfolge wurde während der OSI/AGKV-Karriereveranstaltung (Mercredi des Métiers) am 4. Mai 2022 aufgenommen.
Wer spricht wann? Das könnt ihr hier parallel zum Hören nochmal nachlesen.
Was ist ein Highlight aus eurer Studienzeit?
Was sind Skills/Fähigkeiten, die ihr in eurem Job braucht und mit denen ihr vielleicht nicht gerechnet hättet?
Was wäre euer Ratschlag an Studierende, die jetzt den Berufseinstieg wagen?
Was bedeuten die deutsch-französischen Beziehungen für euch?
Association Gerhard Kiersch Verein (AGKV)
Der Verein wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH/UFA) gefördert und unterstützt: https://www.dfh-ufa.org
Mehr Informationen zu unserem Alumni:ae-Verein findet ihr hier auf unserer Webseite: https://www.agkv.eu
Vielen, vielen Dank, Hendrik Porte, Timo Stühm und Stefan Hustedt, dafür, dass ihr am 'Mercredi des Métiers' und unserem Blitzfragen-Interview teilgenommen habt! Ein großes Danke geht ebenfalls raus an Jana Windwehr, Louise Lejeune und Karina Blommen für die tolle Organisation der Karriereveranstaltung.
Ein Dankeschön möchten wir auch an Brigitte Hagedorn von https://www.audiobeitraege.de aussprechen, da sie uns freundlicherweise ihre Geräusche für unser Intro und Outro zur Verfügung gestellt hat.
13 Episoden
Nachbars Ki(e)rschen: Der AGKV Podcast | Le Podcast de l'AGKV
Im Rahmen des vom Arbeitsbereich Deutschland und Frankreich im Vergleich und vom AGKV organisierten ‚Mercredi des Métiers‘ haben Younna Christiansen und Franziska Scheppach drei Alumni im Garten des OSI gefragt, welche Erinnerungen sie aus ihrem Studium mitnehmen, was sie aktuellen Studierenden raten und was die deutsch-französischen Beziehungen für sie bedeuten. Mit dabei waren die Alumni Timo Stühm, Stefan Hustedt sowie Hendrik Porte.
Diese Sonderfolge wurde während der OSI/AGKV-Karriereveranstaltung (Mercredi des Métiers) am 4. Mai 2022 aufgenommen.
Wer spricht wann? Das könnt ihr hier parallel zum Hören nochmal nachlesen.
Was ist ein Highlight aus eurer Studienzeit?
Was sind Skills/Fähigkeiten, die ihr in eurem Job braucht und mit denen ihr vielleicht nicht gerechnet hättet?
Was wäre euer Ratschlag an Studierende, die jetzt den Berufseinstieg wagen?
Was bedeuten die deutsch-französischen Beziehungen für euch?
Association Gerhard Kiersch Verein (AGKV)
Der Verein wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH/UFA) gefördert und unterstützt: https://www.dfh-ufa.org
Mehr Informationen zu unserem Alumni:ae-Verein findet ihr hier auf unserer Webseite: https://www.agkv.eu
Vielen, vielen Dank, Hendrik Porte, Timo Stühm und Stefan Hustedt, dafür, dass ihr am 'Mercredi des Métiers' und unserem Blitzfragen-Interview teilgenommen habt! Ein großes Danke geht ebenfalls raus an Jana Windwehr, Louise Lejeune und Karina Blommen für die tolle Organisation der Karriereveranstaltung.
Ein Dankeschön möchten wir auch an Brigitte Hagedorn von https://www.audiobeitraege.de aussprechen, da sie uns freundlicherweise ihre Geräusche für unser Intro und Outro zur Verfügung gestellt hat.
13 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.