Artwork

Inhalt bereitgestellt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Klassiksplit: Sinfonie Nr. 3 von Emilie Mayer

6:32
 
Teilen
 

Manage episode 421746013 series 3307253
Inhalt bereitgestellt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Den Ort am Fuße der Elsenbrücke in Berlin-Friedrichshain, am Eingang zur Halbinsel Stralau, den kennt über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus das musikliebende Publikum, das Techno und House schätzt. Dort liegt gegenüber der Cocktailbar "Krass Böser Wolf" - noch - der Club "Wilde Renate". Dort also, wo das nachtfeiernde Publikum in den Morgenstunden aus der Wilden Renate hinaus auf die Straße tritt und in die aufgehende Sonne blinzelt, wohnte einst das im 19. Jahrhundert berühmte und hoch geschätzte "Fräulein Emilie Mayer", am Markgrafendamm 72. Neben ihrer Anschrift hatte sie im Berliner Adressbuch selbstbewusst und als Frau in Preußen damals ungewöhnlich die Berufsbezeichnung eintragen lassen: "Componistin". Allein acht Sinfonien hat Emilie Mayer komponiert. Von ihrer 3. Sinfonie erzählt Carolin Pirich heute in unserem Klassiksplit.
  continue reading

99 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 421746013 series 3307253
Inhalt bereitgestellt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Den Ort am Fuße der Elsenbrücke in Berlin-Friedrichshain, am Eingang zur Halbinsel Stralau, den kennt über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus das musikliebende Publikum, das Techno und House schätzt. Dort liegt gegenüber der Cocktailbar "Krass Böser Wolf" - noch - der Club "Wilde Renate". Dort also, wo das nachtfeiernde Publikum in den Morgenstunden aus der Wilden Renate hinaus auf die Straße tritt und in die aufgehende Sonne blinzelt, wohnte einst das im 19. Jahrhundert berühmte und hoch geschätzte "Fräulein Emilie Mayer", am Markgrafendamm 72. Neben ihrer Anschrift hatte sie im Berliner Adressbuch selbstbewusst und als Frau in Preußen damals ungewöhnlich die Berufsbezeichnung eintragen lassen: "Componistin". Allein acht Sinfonien hat Emilie Mayer komponiert. Von ihrer 3. Sinfonie erzählt Carolin Pirich heute in unserem Klassiksplit.
  continue reading

99 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung