Artwork

Inhalt bereitgestellt von music & movies – Der Dolby Podcast and Movies – Der Dolby Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von music & movies – Der Dolby Podcast and Movies – Der Dolby Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

And the Oscar goes to… (mit Florian Froschmayer)

1:03:53
 
Teilen
 

Manage episode 406180879 series 3521650
Inhalt bereitgestellt von music & movies – Der Dolby Podcast and Movies – Der Dolby Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von music & movies – Der Dolby Podcast and Movies – Der Dolby Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Oh, what a night! Die begehrten goldenen Film-Trophäen wurden vergeben und natürlich gab es wieder Gewinner und Verlierer, schöne Szenen und unangenehme Momente. Wie immer also? Na ja, Andreas und Sven werfen ihren ganz eigenen Blick auf die Verleihung und erklären, warum einer der prämierten Filme ihnen besonders unter die Haut geht. Im “music & movies Interview“ erzählt der erfolgreiche TV-Regisseur Florian Froschmayer (Tatorte, Zürich-Krimis, SOKO, Bamberg-Krimi) von sich, dem Leben in Los Angeles und seiner Arbeit. Viel Spaß beim Hören!

Der erwähnte Beitrag des “The Dolby Institute Podcast” zu “The Zone of Interest”: https://www.youtube.com/watch?v=R_TZTCQ53ss

Ihr wollt mit uns in Kontakt treten?

E-Mail: dolbypodcast@themanual.de

Instagram: https://www.instagram.com/dolbydeutschland/

Facebook https://www.facebook.com/DolbyDeutschland

Andreas Stumptner: https://www.linkedin.com/in/andreas-stumptner-76036264/

Sven Schirmer: https://www.linkedin.com/in/sven-schirmer-30b3423/

  continue reading

18 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 406180879 series 3521650
Inhalt bereitgestellt von music & movies – Der Dolby Podcast and Movies – Der Dolby Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von music & movies – Der Dolby Podcast and Movies – Der Dolby Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Oh, what a night! Die begehrten goldenen Film-Trophäen wurden vergeben und natürlich gab es wieder Gewinner und Verlierer, schöne Szenen und unangenehme Momente. Wie immer also? Na ja, Andreas und Sven werfen ihren ganz eigenen Blick auf die Verleihung und erklären, warum einer der prämierten Filme ihnen besonders unter die Haut geht. Im “music & movies Interview“ erzählt der erfolgreiche TV-Regisseur Florian Froschmayer (Tatorte, Zürich-Krimis, SOKO, Bamberg-Krimi) von sich, dem Leben in Los Angeles und seiner Arbeit. Viel Spaß beim Hören!

Der erwähnte Beitrag des “The Dolby Institute Podcast” zu “The Zone of Interest”: https://www.youtube.com/watch?v=R_TZTCQ53ss

Ihr wollt mit uns in Kontakt treten?

E-Mail: dolbypodcast@themanual.de

Instagram: https://www.instagram.com/dolbydeutschland/

Facebook https://www.facebook.com/DolbyDeutschland

Andreas Stumptner: https://www.linkedin.com/in/andreas-stumptner-76036264/

Sven Schirmer: https://www.linkedin.com/in/sven-schirmer-30b3423/

  continue reading

18 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung