Artwork

Inhalt bereitgestellt von Philip Stari. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Stari oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 2 - Wie groß ist der Einfluss von KI in der Musikindustrie?

18:30
 
Teilen
 

Manage episode 439951948 series 3595101
Inhalt bereitgestellt von Philip Stari. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Stari oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

"In der heutigen Episode werfen wir einen Blick auf ein Thema, das die Branche revolutioniert: die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Musikindustrie. Von intelligenten Algorithmen, die Hits vorhersagen, bis hin zu Maschinen, die selbst Musik komponieren – KI verändert, wie Musik entsteht und erlebt wird."
Nicht nur die Einleitung wurde auf Basis von Künstlicher Intelligenz generiert. Die zukunftsweisende Technologie, die die Gesellschaft polarisiert, verändert die Möglichkeiten für die Musikbranche fundamental.
Welchen Stellenwert hat Künstliche Intelligenz in der Musikindustrie?

Welche Rolle Künstliche Intelligenz in der Musikindustrie spielt, welche Musikstücke KI-basiert komponiert wurden und wie IHR selbst als Laien zu ProduzentInnen werden könnt, klären wir in dieser Folge.
Ausgehend von einer grundlegenden Definition des Begriffs, zeige ich die komplexen Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz in der Musikbranche auf, die von Produktion über Distribution bis hin zu Kommunikation reichen.
Wie das fulminante Comeback der Beatles vor einem Jahr verdeutlichte, kann mithilfe von KI kommerziell sehr erfolgreiche Musik geschaffen werden. "Now And Then" erreichte im Herbst 2023 sogar die Spitze der österreichischen Singlecharts. Auch der deutsche Sänger Nico Santos und weitere internationale KünstlerInnen nutzten Künstliche Intelligenz zur effizienten Musikproduktion.
Zahlreiche Websites bieten KI-Technologien zur Musikproduktion für Laien an. Hier findet ihr die Links zu den Anbietern, die im Podcast erwähnt werden:
https://suno.com/
https://www.loudly.com/

Hört rein!
Mehr Musiknews und Chartstorys findet ihr auf meinem Blog:
https://musicandjournalism.com/

  continue reading

11 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 439951948 series 3595101
Inhalt bereitgestellt von Philip Stari. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Stari oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

"In der heutigen Episode werfen wir einen Blick auf ein Thema, das die Branche revolutioniert: die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Musikindustrie. Von intelligenten Algorithmen, die Hits vorhersagen, bis hin zu Maschinen, die selbst Musik komponieren – KI verändert, wie Musik entsteht und erlebt wird."
Nicht nur die Einleitung wurde auf Basis von Künstlicher Intelligenz generiert. Die zukunftsweisende Technologie, die die Gesellschaft polarisiert, verändert die Möglichkeiten für die Musikbranche fundamental.
Welchen Stellenwert hat Künstliche Intelligenz in der Musikindustrie?

Welche Rolle Künstliche Intelligenz in der Musikindustrie spielt, welche Musikstücke KI-basiert komponiert wurden und wie IHR selbst als Laien zu ProduzentInnen werden könnt, klären wir in dieser Folge.
Ausgehend von einer grundlegenden Definition des Begriffs, zeige ich die komplexen Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz in der Musikbranche auf, die von Produktion über Distribution bis hin zu Kommunikation reichen.
Wie das fulminante Comeback der Beatles vor einem Jahr verdeutlichte, kann mithilfe von KI kommerziell sehr erfolgreiche Musik geschaffen werden. "Now And Then" erreichte im Herbst 2023 sogar die Spitze der österreichischen Singlecharts. Auch der deutsche Sänger Nico Santos und weitere internationale KünstlerInnen nutzten Künstliche Intelligenz zur effizienten Musikproduktion.
Zahlreiche Websites bieten KI-Technologien zur Musikproduktion für Laien an. Hier findet ihr die Links zu den Anbietern, die im Podcast erwähnt werden:
https://suno.com/
https://www.loudly.com/

Hört rein!
Mehr Musiknews und Chartstorys findet ihr auf meinem Blog:
https://musicandjournalism.com/

  continue reading

11 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen