Artwork

Inhalt bereitgestellt von DER AKTIONÄR. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DER AKTIONÄR oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Zoll-Peitsche gegen BYD und Tesla? Muss der Staat SMA, VW und Co schützen?

20:02
 
Teilen
 

Manage episode 378626810 series 2892436
Inhalt bereitgestellt von DER AKTIONÄR. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DER AKTIONÄR oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Elon Musk schießt wieder einmal verbal um sich – auch in Richtung deutscher Journalisten. Möglicher Grund für die Dünnhäutigkeit: In der EU werden offenbar Pläne vorbereitet, Autos aus China mit Zöllen zu belegen, aus Angst sie seien zu günstig. Jürgen Matthes vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sagte jetzt der Tagesschau, es bestehe „eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass am Ende tatsächlich Strafzölle eingeführt werden.“ Wie das BYD und Tesla betrifft und wie groß der Boomerang in Richtung VW und Co werden kann, wird im neuen Podcast diskutiert. Außerdem: US-Strafzölle auf China-Module und die Folgen für SMA und Co und China-Aktien wie Ehang und Xiaomi. Im Gespräch: Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur des AKTONÄR und Florian Söllner, Autor des AKTIONÄR Hot Stock Report (Depot 2030). Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
  continue reading

194 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 378626810 series 2892436
Inhalt bereitgestellt von DER AKTIONÄR. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DER AKTIONÄR oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Elon Musk schießt wieder einmal verbal um sich – auch in Richtung deutscher Journalisten. Möglicher Grund für die Dünnhäutigkeit: In der EU werden offenbar Pläne vorbereitet, Autos aus China mit Zöllen zu belegen, aus Angst sie seien zu günstig. Jürgen Matthes vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sagte jetzt der Tagesschau, es bestehe „eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass am Ende tatsächlich Strafzölle eingeführt werden.“ Wie das BYD und Tesla betrifft und wie groß der Boomerang in Richtung VW und Co werden kann, wird im neuen Podcast diskutiert. Außerdem: US-Strafzölle auf China-Module und die Folgen für SMA und Co und China-Aktien wie Ehang und Xiaomi. Im Gespräch: Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur des AKTONÄR und Florian Söllner, Autor des AKTIONÄR Hot Stock Report (Depot 2030). Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
  continue reading

194 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung