"Money Train" ist der Podcast von Deutschlands führendem Anlegermagazin "DER AKTIONÄR". In jeder Folge berichtet die Redaktion über die jüngsten Trends am Aktienmarkt, diskutiert über Investmentchancen und bereitet komplexe Themen verständlich für die Hörer auf. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen ...
…
continue reading
Die Experten von DER AKTIONÄR geben hier ihre Einschätzungen und Analysen zu diversen Einzelwerten und Indizes.
…
continue reading
…
continue reading
einfach börse ist der Podcast für den erfolgreichen Börseneinstieg. Einfach und verständlich erklären die AKTIONÄR-Redakteure Benjamin Heimlich und Tim Temp das Thema Geldanlage. Ob Börsenregeln, sinnvolles Zocken oder der richtige Ausstieg aus dem Markt – die Experten verraten Ihnen, wie es geht.
…
continue reading
Die tägliche DAX Chartanalyse - Wie sehen die Analysten die Entwicklung des deutschen Leitindex und mit welchem Produkt kann man von der Entwicklung profitieren.
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast der Redaktion von Inside IT. Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
…
continue reading
Mit welchen Aktien vereinst Du Nachhaltigkeit und Rendite? Wie arbeitest Du gesund und gleichzeitig produktiv im Homeoffice? Wann lohnt sich für Dich die Geldanlage in Immobilien? Und wie machst Du Karriere wenn Du nur vier Tage in der Woche arbeiten möchtest? Diese und weitere Fragen, die Dein Konto oder Deine Karriere direkt betreffen, beantworten Tina Zeinlinger und Jan Guldner. Die beiden Redakteure der WirtschaftsWoche holen sich Rat von Experten und Kollegen und stellen diesen auf die ...
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading

1
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung
Albert Warnecke und Daniel Korth
Hallo, wir sind Daniel, ein Ex-Berliner, und Albert, ein Rheinländer, der zumindest eine Patentante in Berlin hat. Wir haben festgestellt, dass zumindest der erste Teil des Hauptstadt-Mottos "Arm aber sexy" für uns nur begrenzten Charme hat. Deshalb haben wir beschlossen, uns selbst um unser Geld zu kümmern. Dabei sind wir mehr als einmal auf die Nase gefallen, aber jetzt haben wir unsere Finanzen ganz gut im Griff. Über diesen Weg sprechen wir im Podcast. Was hat sich bewährt, was nicht. We ...
…
continue reading

1
Aktionäre auf Abstand - Virtuelle Hauptversammlungen in der Kritik
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Seit der Pandemie finden die meisten Hauptversammlungen von DAX-Unternehmen digital statt, im M-Dax sind es etwa die Hälfte. Kleinanleger kritisieren die virtuellen Präsentationen ohne Debatte. Großinvestoren plädieren für eine Rückkehr zur Präsenz. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Leue, Vivien
…
continue reading

1
Anne Frank - Wie der Personenkult den Holocaust überlagert
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Anne Franks Tagebücher gehören zu den bekanntesten persönlichen Zeugnissen der NS-Zeit. Aber der Personenkult darum überlagert zusehends die Erinnerung an den Holocaust. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Tagebücher geht derweil weiter. Meyer-Blankenburg, Lukas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Soziale Medien - Immer Neue App-Features verführen zu mehr Bildschirmzeit
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50Nonstop online: Junge Menschen verbringen häufig sehr viel Zeit in sozialen Netzwerken. Der Verdacht: Die Plattformen entwickeln ständig neue Funktionen, um ihre User zu fesseln - denn das sorgt auch für mehr Werbeeinnahmen. Wessel, FelixVon Wessel, Felix
…
continue reading

1
SAP begeistert Aktionäre - und auch die Kunden?
16:27
16:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:27SAP-Anwender haben klare Forderungen Diese Woche hat SAP nicht zuletzt dank guter Bilanzergebnisse den dänischen Pharmakonzern Novo Nordisk vom Spitzenplatz der wertvollsten Unternehmen Europas verdrängt. Gleichzeitig zeigt eine Befragung, dass SAP-Anwender zwar in ihre digitale Transformation, in Künstliche Intelligenz oder Security investieren, s…
…
continue reading

1
Frankreich - Le Pens Präsidentschaftskandidatur in Gefahr
18:43
18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:43Marine Le Pen steht wegen mutmaßlicher Veruntreuung von EU-Geldern vor Gericht. Der Prozess fällt mitten in den Wahlkampf – ein Schuldspruch könnte ihre Präsidentschaftschancen zerstören. Ihre Anhänger sehen sie als Opfer eines politischen Angriffs. Kaess, Christiane; Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Coachings - Zwischen gewissenlosem Geschäft und seriöser Beratung
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54Sei es der Weg zum Erfolg im Job, zu innerer Ausgewogenheit oder zu Geld: Für fast alles gibt es im Internet Coachings. Oft steckt Geldmacherei dahinter, teilweise werden Opfer damit sogar in die soziale Isolation getrieben. Regulierung gibt es kaum. Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Folker Hellmeyer: Milliardenschulden – „Politiker müssen Schaden von diesem Land abwehren!”
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35Was bringt der oft zitierte „Liberation Day“ am 2. April – und warum könnten die Ankündigungen milder ausfallen als befürchtet?Im Money Train-Podcast spricht Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG und erfahrener Börsenexperte, Klartext. Er erklärt, wie die USA mit neuen Zöllen ihre Wirtschaft schützen wollen – obwohl sinkendes Verbraucherv…
…
continue reading

1
Airbnb und Co. - Ferienwohnung mit Nebenwirkungen
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Airbnb und ähnliche Plattformen werden zunehmend als Treiber für die Wohnungskrise in Städten kritisiert. Welchen Einfluss haben Vermietungen von Ferienwohnungen über solche Plattformen auf die Verfügbarkeit von Wohnraum und die Mietpreise? Macher, Julia; Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Greenwashing - Norwegen: Wo Öl- und Gasförderung als nachhaltig gilt
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41Norwegen hat sich sehr ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Gleichzeitig lässt die Regierung vor der Küste weiter nach Öl und Gas bohren. Im Land wird diese Politik "norwegisches Paradox" genannt. International gibt es viel Kritik daran. Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Köhne, Gunnar
…
continue reading

1
Griechenland - Energiewende mit Wind, Sonne und Gas
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13In Griechenland werden immer mehr Windräder und Solaranlagen errichtet. Das Land will bei der Energiewende europaweit vorne mit dabei sein. Aber fossile Brennstoffe wie Gas werden noch lange eine Rolle spielen. Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Seralidou, Rodothea
…
continue reading

1
Schweizer Gletscher: Das große Schmelzen hat begonnen
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Hondl, Kathrin
…
continue reading

1
Krieg im Sudan - die humanitäre Krise verschärft sich
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Osius, Anna
…
continue reading

1
Robert Halver: Wo Sie Ihr Geld jetzt investieren können!
46:46
46:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:46Spannung liegt in der Luft: Wie verdaut der Markt die Zollthematik und was bedeutet eine zweite Amtszeit von Donald Trump für die globale Wirtschaft? In der neusten Money Train-Folge mit Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank, tauchen wir tief in die brennenden Fragen des Börsenjahres 2025 ein. Gold knackt die 3000-USD-Marke – FO…
…
continue reading

1
Cyberangriffe auf Schweizer Firmen
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11Schweizer Firmen geraten je länger, je mehr in das Visier von Cyberkriminellen. Es ist sogar die Rede von 200 Millionen Angriffen pro Monat. Das Bundesamt für Cybersicherheit soll deshalb mehr Budget erhalten. In der letzten Woche wurden einige Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen und Organisationen bekannt. In diesem Podcast sprechen wir über S…
…
continue reading

1
Gesundheit - Auf Alkohol komplett verzichten – sinnvoll oder nicht?
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät, keinen Alkohol zu trinken – jeder Tropfen sei zu viel. Suchtforscher und -berater unterstützen das, kritisieren die Leitlinie aber auch. Die Wirtschaft reagiert, wenig überraschend, mit Kopfschütteln.Von Sanders, Katrin
…
continue reading

1
Europas Rechtsruck - Warum "Brandmauern" fallen und wo sie halten
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Von AfD bis FPÖ: Die Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien werden nicht nur in Deutschland diskutiert, sondern in ganz Europa. In welchen Ländern stehen noch "Brandmauern" und warum sind sie anderswo gefallen? Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Born, Carolin
…
continue reading

1
Zurück in Libyen - Warum Italien einen mutmaßlichen Kriegsverbrecher freiließ
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Trotz internationalen Haftbefehls flog Italien einen mutmaßlichen Folterer aus Libyen zurück in seine Heimat. War es Rom wichtiger, dass Migranten aus Nordafrika an der Überfahrt gehindert werden? Der Internationale Strafgerichtshof ist empört. Hildebrandt, Paul www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Hildebrandt, Paul
…
continue reading

1
Trading Apps - Wie Neobroker die Geldanlage verändern
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Geld anlegen per App, einfach und günstig - das bieten Neobroker wie Trade Republic und Scalable. Die jungen Finanzunternehmen mischen die Branche auf, denn sie machen den Handel mit Aktien und Co. zugänglicher und jagen auch Banken Kunden ab. Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Scherer, Katja
…
continue reading

1
Vor fünf Jahren - Als der Corona-Albtraum von Bergamo begann
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41In der Nacht vom 18. auf den 19. März 2020 fahren 13 mit Särgen beladene Militärtransporter durch das Zentrum von Bergamo in Norditalien. Fotos davon gehen um die Welt. Der 18. März ist dort zum nationalen Corona-Gedenktag ernannt worden. Schälter, Verena; Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Islamunterricht - Schwieriger Weg zur Normalität im Schulalltag
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54Islamischer Religionsunterricht soll Integration fördern und Radikalisierung verhindern. Doch trotz politischer Förderung ist er an deutschen Schulen eine Seltenheit. Zudem sorgt er für Kontroversen - auch außerhalb der Schule. (Wiederholung vom 03.12.2024) Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Jüdisches Leben - Kann die Verfassung Schutz bieten?
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Als Zeichen gegen Antisemitismus soll der Schutz jüdischen Lebens in die saarländische Landesverfassung aufgenommen werden. Ministerpräsidentin Rehlinger folgt damit fünf Bundesländern, wo die Bekämpfung des Antisemitismus schon als Staatsziel gilt. Schaefer, Anke / Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Dr. Hendrik Leber: Diese Aktien sind jetzt heiß und das ist der stille Weltmarktführer!
40:12
40:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:12In der neuesten Folge des Money Train begrüßen wir den Fondsmanager Dr. Hendrik Leber von ACATIS, einen der bekanntesten Value Investoren Deutschlands. Wir fragen den Experten, welche Aktien er aktuell in sein Portfolio aufnehmen würde und wie sich Anleger seiner Ansicht nach in der derzeit angespannten Marktlage optimal positionieren sollten, währ…
…
continue reading

1
Meldeplflicht für Cybervorfälle
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44Von Redaktion von Inside IT
…
continue reading

1
Académie française - Frankreichs Sprachhüter: Elitär, konservativ, umstritten
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Seit fast 400 Jahren definiert die elitäre Académie française die Regeln für die französische Sprache. Aber viele sehen die Institution kritisch: zu alt, zu unmodern. An der Lebensrealität vieler Franzosen gehen die Vorgaben vorbei. Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Mönch, Niklas
…
continue reading

1
Autonomie im All - Warum Europa mehr Satelliten einsetzen will
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50Der Ukrainekrieg zeigt es deutlich: Ein dichtes Netz aus Satelliten kann für Streitkräfte entscheidend sein - aber auch zu gefährlichen Abhängigkeiten führen. Deshalb will Europa seine eigene Versorgung mit Informationen aus dem All massiv ausbauen. Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Urban, Karl
…
continue reading

1
Südafrika - Die fatalen Folgen des illegalen Goldbergbaus
18:31
18:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:31Über 80 tote Bergleute: So endete im Januar eine Polizeiaktion im südafrikanischen Stilfontein. Die Regierung des Landes will den illegalen Goldbergbau unterbinden, allerdings nur halbherzig, sagen Kritiker. Das große Geschäft machen mafiöse Netzwerke. March, Leonie www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
E-Mobilität in Afrika - Wie Tansania beim Verkehr umsteuert
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12In Tansania setzt die Verkehrswende ein: Der größte Lieferservice in Daressalam nutzt nur noch E-Motorräder, Bäckereien liefern per E-Tuk-Tuk. Auch die Regierung fördert E-Mobilität - für eine günstigere und umweltfreundlichere Zukunft. Imlau, Caroline www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Imlau, Caroline
…
continue reading

1
NS-Aufarbeitung - Zwangsrekrutierte im Elsass
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Im 1940 besetzten Elsass-Lothringen wurden etwa 130.000 Männer von der Wehrmacht zwangsrekrutiert: Gegen ihren Willen, "Malgré-nous", nennt man sie. Ihre Geschichte aufzuarbeiten, dauerte Jahrzehnte. Noch heute ringen Hinterbliebene um Anerkennung. (Erstsendung am 4.10.24) Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Syrien - Was Frauen sich vom neuen Staat erhoffen
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien beginnt die Übergangsregierung unter der islamistischen HTS-Miliz mit dem Wiederaufbau des Landes. Die HTS gibt sich gemäßigt. Doch viele Frauen sind unsicher, ob sie in den Neuanfang einbezogen werden. Guinan-Bank, Vanessa; Obaid, Hiba www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Skypes kurze Geschichte
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39Microsoft zieht Skype den Stecker"Ab Mai 2025 wird Skype nicht mehr verfügbar sein", erklärte Microsoft, seit 2011 Besitzer des Videotelefonieanbieters. In der aktuellen Episode der "IT-Woche" blicken Katharina Jochum und Mark Schröder auf die Geschichte von Skype zurück und fragen: Wie hat die Lösung in die Strategie von Microsoft gepasst.…
…
continue reading

1
Deutsche Industrie - Zwischen Abwanderung und Neuerfindung
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22Die Strompreise in Deutschland sind zuletzt zwar wieder deutlich gesunken. Aber im weltweiten Vergleich sind sie immer noch sehr hoch. Vier von zehn deutschen Unternehmen überlegen daher, ihre Produktion einzuschränken oder ins Ausland zu verlagern. Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Femizide verhindern - Elektronische Fußfessel für Gewalttäter kann Leben retten
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:302023 gab es in Deutschland 360 Femizide – statistisch gesehen also fast jeden Tag einen. Der Einsatz einer elektronischen Fußfessel nach dem spanischen Modell könnte das ändern. Damit wird überwacht, ob Gewalttäter das Annäherungsverbot einhalten. Waltz, Manuel www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Waltz, Manuel
…
continue reading

1
Frankreichs Plan - Souveränität durch Industrieansiedlung
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Durch die Globalisierung sind in Frankreich ganze Industriezweige abgewandert. Seit geraumer Zeit versucht die französische Regierung, Industrien wieder anzulocken. Das kostet Geld und Zeit und funktioniert nicht immer. Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Mönch, Niklas
…
continue reading

1
Krypto auf Achterbahnfahrt – jetzt nachkaufen?
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51Die jüngste Entwicklung auf dem Kryptomarkt lässt sich treffend als Achterbahnfahrt beschreiben. Nachdem Präsident Trump am vergangenen Sonntag die Pläne für eine Krypto-Reserve der USA vorstellte und die Kurse von Bitcoin sowie diverser Altcoins in die Höhe trieb, mussten diese bereits einen Tag später die deutlichen Gewinne wieder abgeben. Die An…
…
continue reading

1
Südafrika - Trump und Musk kritisieren Rassismus gegen Weiße
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59US-Präsident Trump wirft Südafrika vor, weißen Grundbesitzern willkürlich Land wegzunehmen. Als Konsequenz setzte er alle Finanzhilfen für das Land aus. Welche Rolle spielt der in Südafrika geborene Trump-Berater Musk? Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Ueberbach, Stephan
…
continue reading

1
Trump-Eklat befeuert Rüstungsboom – Ihre nächsten Schritte!
16:38
16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:38Nach dem Trump-Selenskyj-Eklat im Weißen Haus am Freitag überschlugen sich am Wochenende die Ereignisse. Rüstungsaktien konnten von dieser Informationswelle deutlich profitieren und wurden kräftig nach oben katapultiert. Die Aussichten auf ein neues Wettrüsten spornt die Kurse kräftig an. Welche weiteren Kurstreiber nun bevorstehen und wie Sie sich…
…
continue reading

1
Mit TSI Premium zu nachhaltigem Börsenerfolg
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33Traden Sie die stärksten Gewinner am Markt! Mit dem exklusiven TSI-Indikator identifizieren Sie die trendstärksten Aktien in Deutschland und den USA – präzise, datenbasiert und ohne Emotionen. Seit 2003 steht der Trend-Signal-Indikator (TSI) für nachhaltige Performance und messbaren Erfolg. Die Aktienauswahl folgt dem bewährten Relative-Stärke-Mode…
…
continue reading

1
Grüner Wasserstoff - Deutschland, Namibia und ein umstrittenes Megaprojekt
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Saubere Energie aus einem Nationalpark - geht das? Deutschland plant, grünen Wasserstoff aus Namibia zu importieren. Das Land hofft auf Entwicklung. Doch an dem Megaprojekt gibt es heftige Kritik. Von Ökologen - und von Nachfahren der Genozid-Opfer. Leonie March hat Befürworter und Gegner des Projekts vor Ort getroffen. Ein Dlf "Hintergrund" mit In…
…
continue reading

1
Hansestadt Hamburg - Kein Stimmungswechsel bei Bürgerschaftswahl erwartet
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Nach der Bundestagswahl können Meinungsforscher in Hamburg keine Wechselstimmung erkennen. SPD und Grüne hoffen darauf, ihre Koalition fortsetzen zu können. Es gibt jedoch Faktoren, die schwer einzuschätzen sind, etwa das Abschneiden der Linkspartei. Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Kriminalität - Tatmittel K.-o.-Tropfen: Was potenzielle Opfer schützen kann
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Schwer nachweisbar, aber mit verheerender Wirkung: K.-o.-Tropfen sind ein leicht verfügbares Tatmittel. Expertinnen meinen: Substanz-Verbote, Tests und Aufklärungskampagnen reichen nicht aus. Vor allem potenzielle Täter müssten adressiert werden. Stukenberg, Timo www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Stukenberg, Timo
…
continue reading

1
Nvidia nach den Zahlen: Kaufen oder Verkaufen?
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21In der heutigen Ausgabe des Money Train geht es um die aktuellen Entwicklungen rund um Nvidia. Nach den gestrigen Quartalszahlen zeigt die Aktie des Tech-Konzerns keine große Reaktion, obwohl die Zahlen teils über den Erwartungen gelegen haben. Wie soll man sich nun als Anleger verhalten? Ist die Mega-Rally mittlerweile vorüber, und bietet sich nac…
…
continue reading

1
Belästigung - Phänomen Swatting - Wenn Cybermobber den Notruf missbrauchen
18:34
18:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:34Es ist eine extreme Form der Belästigung und kommt auch hierzulande immer öfter vor: Anonyme Täter melden sich bei Polizei oder Rettungsdienst und täuschen Notfälle dritter Personen vor. Wer sind die Opfer, wer die Täter? Was kann man dagegen tun? Loll, Anna www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Loll, Anna
…
continue reading

1
Anti-LGBTQ-Gesetze - Wie US-Evangelikale in Afrika Einfluss nehmen
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37Evangelikale Christen haben nicht nur in den USA großen Einfluss. Sie pflegen auch gute Kontakte in Afrika und lobbyieren dort für strenge Gesetze gegen Homosexuelle. Durch Trumps Wiederwahl dürften queere Menschen dort weiter unter Druck geraten. Peltner, Arndt; Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Syrien nach Assad - Sturz ins Ungewisse
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Amin, Behrendt, Osius www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Amin, Behrendt, Osius
…
continue reading

1
Druck auf Putin - Haben die Sanktionen Russland geschadet?
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57Seit dem Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 haben westliche Staaten mehr als ein Dutzend Sanktionspakete gegen Russland verhängt. Wie haben sich die Sanktionen in den vergangenen drei Jahren ausgewirkt? Sind negative Folgen im Land spürbar? Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Adler, Sabine
…
continue reading

1
Intel vor der Aufspaltung | Alibaba im Höhenflug – alles was Sie jetzt wissen müssen!
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49In der heutigen Ausgabe des Money Train-Podcasts begrüßen wir den stellvertretenden Chefredakteur von DER AKTIONÄR, Martin Weiß. Der große Elefant im Raum heißt diese Woche Intel. Nach zahlreichen Medienberichten soll der Großkonzern nun vor einer Aufspaltung stehen. Als mögliche Käufer der verschiedenen Sparten kommen Broadcom und TSMC in Frage. W…
…
continue reading