Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Philanthropie neu erfinden: Felix Oldenburg von bcause (#2)
Manage episode 425692707 series 2782007
Herzlich willkommen zu „Lifeline“ – dem Podcast, der die inspirierenden Lebensgeschichten außergewöhnlicher Persönlichkeiten beleuchtet. In dieser Episode spricht Host Sachar Klein mit Felix Oldenburg, einem visionären Sozialunternehmer und Gründer der Plattform bcause, mit der er Stiftungen neu erfindet.
Felix hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu befähigen, ihr Geld für eine bessere Welt einzusetzen. Er nimmt uns mit auf seine faszinierende Reise von einer idyllischen Kindheit auf der Insel Föhr über seine rebellische Jugend im wohlhabenden Königstein bis hin zu seiner Zeit bei McKinsey und seinem Engagement bei Ashoka.
Felix' innovative Ideen und sein unerschütterlicher Glaube an die Kraft des sozialen Unternehmertums zeigen, wie wir alle zu Architekt:innen einer besseren Zukunft werden können. Zum Schluss analysieren wir die maßgeblichen Treiber von Felix, die ihn zu dem Menschen machen, der er ist.
Felix Oldenburg bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felixoldenburg/
Mehr zu unserem Partner bcause: https://start.bcause.com/de/home
Abonniere unseren Newsletter: https://hypr.beehiiv.com/
Mehr zu hypr: https://www.hypr.agency/
Sachar Klein bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sacharkriwoj/
hypr bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/hypr-agency/
Kapitel
1. Intro und Begrüßung (00:00:00)
2. Felix' Kindheit auf Föhr (00:01:22)
3. Umzug nach Königstein und erste Herausforderungen (00:05:52)
4. Schulzeit und frühes politisches Engagement (00:09:26)
5. Studium und erste unternehmerische Erfahrungen (00:13:51)
6. Zeit bei McKinsey (00:18:02)
7. Faszination Bürgerbeteiligung (00:24:43)
8. Arbeit bei Ashoka und Sozialunternehmertum (00:33:10)
9. Generalsekretär beim Bundesverband Deutscher Stiftungen (00:41:51)
10. Gründung von bcause (00:49:24)
11. Analyse von Felix' Treibern (00:59:00)
72 Episoden
Manage episode 425692707 series 2782007
Herzlich willkommen zu „Lifeline“ – dem Podcast, der die inspirierenden Lebensgeschichten außergewöhnlicher Persönlichkeiten beleuchtet. In dieser Episode spricht Host Sachar Klein mit Felix Oldenburg, einem visionären Sozialunternehmer und Gründer der Plattform bcause, mit der er Stiftungen neu erfindet.
Felix hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu befähigen, ihr Geld für eine bessere Welt einzusetzen. Er nimmt uns mit auf seine faszinierende Reise von einer idyllischen Kindheit auf der Insel Föhr über seine rebellische Jugend im wohlhabenden Königstein bis hin zu seiner Zeit bei McKinsey und seinem Engagement bei Ashoka.
Felix' innovative Ideen und sein unerschütterlicher Glaube an die Kraft des sozialen Unternehmertums zeigen, wie wir alle zu Architekt:innen einer besseren Zukunft werden können. Zum Schluss analysieren wir die maßgeblichen Treiber von Felix, die ihn zu dem Menschen machen, der er ist.
Felix Oldenburg bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felixoldenburg/
Mehr zu unserem Partner bcause: https://start.bcause.com/de/home
Abonniere unseren Newsletter: https://hypr.beehiiv.com/
Mehr zu hypr: https://www.hypr.agency/
Sachar Klein bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sacharkriwoj/
hypr bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/hypr-agency/
Kapitel
1. Intro und Begrüßung (00:00:00)
2. Felix' Kindheit auf Föhr (00:01:22)
3. Umzug nach Königstein und erste Herausforderungen (00:05:52)
4. Schulzeit und frühes politisches Engagement (00:09:26)
5. Studium und erste unternehmerische Erfahrungen (00:13:51)
6. Zeit bei McKinsey (00:18:02)
7. Faszination Bürgerbeteiligung (00:24:43)
8. Arbeit bei Ashoka und Sozialunternehmertum (00:33:10)
9. Generalsekretär beim Bundesverband Deutscher Stiftungen (00:41:51)
10. Gründung von bcause (00:49:24)
11. Analyse von Felix' Treibern (00:59:00)
72 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.