Artwork

Inhalt bereitgestellt von Thomas Diesenreiter. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas Diesenreiter oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Awareness Day Linz 2024 — Gemeinsam Safe(r) Spaces schaffen

29:57
 
Teilen
 

Manage episode 458573933 series 3631295
Inhalt bereitgestellt von Thomas Diesenreiter. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas Diesenreiter oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Den zweiten Awareness Day 2024 nehmen wir zum Anlass um eine Wiederholung über den ersten Awareness Day 2023 zu senden, sodass Interessierte schon reinhören können, was bei dieser Veranstaltung in etwa erwartet werden kann – nämlich einiges! Hier auch sämtliche Informationen für den Awareness Day am 14. September 2024 in Linz: Neue Hashtags wie #technometoo und eine Online-Umfrage der Vienna Club Commission zeigen, dass sich vor allem junge Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund, Transpersonen und queere Menschen beim Ausgehen unsicher fühlen. Es bedarf klarer Lösungen und Konzepte für Safe(r) Spaces, um mehr Sicherheit bei Veranstaltungen zu gewährleisten. Angesichts einer zunehmend fordernden Welt ist es wichtig, aufmerksam und füreinander da zu sein. Das Thema Awareness wird immer wichtiger, und es gibt Berichte über sexualisierte und rassistische Gewalt sowie Barrieren, die aufzeigen, dass viele Aspekte von Awareness-, Diversitäts- und Inklusionsarbeit noch unbeachtet sind. Es ist notwendig, sich aktiv mit diesen exkludierenden Dynamiken auseinanderzusetzen, um Veranstaltungen für alle sicher und spaßig zu gestalten. Ziel ist es, Handlungsimpulse in die Gesellschaft zu bringen, um die (Veranstaltungs-)Welt sicherer und angenehmer zu machen, was eine Auseinandersetzung auf allen Ebenen erfordert. Der Workshop richtet sich an ALLE: Veranstalter*innen, Betreiber*innen, Kellner*innen, Tontechniker*innen, Securitymitarbeiter*innen, Künstler*innen, DJs, Kollektive und Besucher*innen von Clubs, Konzerten, Festivals, Kulturvereinen usw. Samstag, 14. September 2024 10:00 bis 18:00 Uhr inkl. Mittagessen Pressezentrum im Alten Rathaus Hauptplatz 1, 4020 Linz Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Aufgrund der limitierten Plätze ist eine Anmeldung erforderlich. Tickets (=Anmeldung) via KUPFticket. Inhalte u.a. von Sara Hassan (D—Arts, Projektbüro für Diversität) Mirca Lotz (Safe The Dance) Katja Frey & Maximilian Leeb (Linz Club Commission) Der AWARENESS DAY LINZ ist eine Kooperation der Linz Club Commission mit der Kulturplattform Oberösterreich und dem Frauenbüro der Stadt Linz
  continue reading

89 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458573933 series 3631295
Inhalt bereitgestellt von Thomas Diesenreiter. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas Diesenreiter oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Den zweiten Awareness Day 2024 nehmen wir zum Anlass um eine Wiederholung über den ersten Awareness Day 2023 zu senden, sodass Interessierte schon reinhören können, was bei dieser Veranstaltung in etwa erwartet werden kann – nämlich einiges! Hier auch sämtliche Informationen für den Awareness Day am 14. September 2024 in Linz: Neue Hashtags wie #technometoo und eine Online-Umfrage der Vienna Club Commission zeigen, dass sich vor allem junge Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund, Transpersonen und queere Menschen beim Ausgehen unsicher fühlen. Es bedarf klarer Lösungen und Konzepte für Safe(r) Spaces, um mehr Sicherheit bei Veranstaltungen zu gewährleisten. Angesichts einer zunehmend fordernden Welt ist es wichtig, aufmerksam und füreinander da zu sein. Das Thema Awareness wird immer wichtiger, und es gibt Berichte über sexualisierte und rassistische Gewalt sowie Barrieren, die aufzeigen, dass viele Aspekte von Awareness-, Diversitäts- und Inklusionsarbeit noch unbeachtet sind. Es ist notwendig, sich aktiv mit diesen exkludierenden Dynamiken auseinanderzusetzen, um Veranstaltungen für alle sicher und spaßig zu gestalten. Ziel ist es, Handlungsimpulse in die Gesellschaft zu bringen, um die (Veranstaltungs-)Welt sicherer und angenehmer zu machen, was eine Auseinandersetzung auf allen Ebenen erfordert. Der Workshop richtet sich an ALLE: Veranstalter*innen, Betreiber*innen, Kellner*innen, Tontechniker*innen, Securitymitarbeiter*innen, Künstler*innen, DJs, Kollektive und Besucher*innen von Clubs, Konzerten, Festivals, Kulturvereinen usw. Samstag, 14. September 2024 10:00 bis 18:00 Uhr inkl. Mittagessen Pressezentrum im Alten Rathaus Hauptplatz 1, 4020 Linz Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Aufgrund der limitierten Plätze ist eine Anmeldung erforderlich. Tickets (=Anmeldung) via KUPFticket. Inhalte u.a. von Sara Hassan (D—Arts, Projektbüro für Diversität) Mirca Lotz (Safe The Dance) Katja Frey & Maximilian Leeb (Linz Club Commission) Der AWARENESS DAY LINZ ist eine Kooperation der Linz Club Commission mit der Kulturplattform Oberösterreich und dem Frauenbüro der Stadt Linz
  continue reading

89 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen