Birgit Sauer & Otto Penz: KONJUNKTUR DER MÄNNLICHKEIT
Manage episode 364112491 series 3442209
Andrea Roedig im Gespräch mit Birgit Sauer und Otto Penz
KONJUNKTUR DER MÄNNLICHKEIT
Affektive Strategien der autoritären Rechten
Die Politisierungsstrategien der autoritären Rechten in Deutschland und Österreich sind durch sexual- und geschlechterpolitische sowie männliche Anrufungen gekennzeichnet. Diese mobilisieren eine spezifische Affektstruktur aus Bedrohung, Angst, Wut und Hoffnung. In ihrem Buch Konjunktur der Männlichkeit erklären Birgit Sauer und Otto Penz den Aufstieg und die Erfolge autoritär-rechter Parteien und Bewegungen in Deutschland und Österreich vor dem Hintergrund sich verändernder Geschlechter- und Sexualitätsverhältnisse – im Kontext neoliberaler Transformationen und großer Krisen der letzten 20 Jahre. Deutlich wird, dass die Rechte eine neue Konjunktur der Männlichkeit bzw. ein antidemokratisches Gesellschaftsmodell der Ungleichheit und Ausschließung anstrebt. Zu diesem Zweck wird gegen die politische Elite, den Qualitätsjournalismus, Migrant:innen, Muslim:innen, LGBTIQ-Personen und Feminist:innen polemisiert.
Birgit Sauer ist Professorin i.R. am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien
Otto Penz lehrte Soziologie u.a. an der University of Calgary und der Universität Wien
Moderation: Andrea Roedig, freie Publizistin, Mitherausgeberin von „Wespennest“
In Zusammenarbeit mit dem Campus Verlag
254 Episoden