Artwork

Inhalt bereitgestellt von Katholisch-Soziales Institut. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Katholisch-Soziales Institut oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Co-Creation

32:16
 
Teilen
 

Manage episode 517835892 series 3644644
Inhalt bereitgestellt von Katholisch-Soziales Institut. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Katholisch-Soziales Institut oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Co-Creation… what!?

Für uns bedeutet Co-Creation, Zukunft nicht zu planen, sondern gemeinsam entstehen zu lassen. Wenn Menschen ihre Perspektiven, Fähigkeiten und Träume miteinander verbinden, entsteht ein Raum für Überraschungen — und damit für echte Transformation. Je länger wir so arbeiten, desto mutiger werden wir auch, unseren Podcast entsprechend zu gestalten: weniger Planung, mehr Vertrauen in spontane Eingebungen.

In dieser Folge machen wir genau diesen Prozess zum Thema und erkunden, wie die Inner Development Goals uns dabei unterstützen, solche Räume zu öffnen und Wandel bewusst zu gestalten. Zu Gast sind Maria Westkämper und Jonas Weitzel, zwei Studierende der FH Münster im Studiengang Nachhaltige Transformationsgestaltung, die ihre Erfahrungen, Visionen und inneren Ressourcen mit uns teilen.

Gemeinsam fragen wir:
Wie können wir Zukunft miteinander schöpfen, statt einfach weiterzumachen wie bisher?
Was erleichtert solche Co-Creation-Prozesse — und wo wird es herausfordernd?

Ganz herzlichen Dank an Maria und Jonas für das inspirierende Gespräch und für die Bereitschaft, diese Podcastfolge nicht zu planen, sondern gemeinsam entstehen zu lassen. 😊


Links & Kontakt

Infos zum Studiengang von Maren und Jonas:
https://www.fh-muenster.de/de/ueber-uns/organisation/fachbereiche-einrichtungen/mci/master-nachhaltige-transformationsgestaltung

Website von Prof. Dr. Maren Urner:
https://maren-urner.com/

Kontakt zu unseren Gästen:
[email protected]
[email protected]


Mit uns in Kontakt treten

Haben Sie Anmerkungen, Fragen oder möchten vielleicht selbst Gast im Podcast sein?
Schreiben Sie uns gerne: [email protected]

Mehr Informationen über unsere Arbeit mit den IDGs, unser kostenloses Modulhandbuch, Seminare, Workshops und Projekte finden Sie unter:
https://www.inner-development-academy.org

Wer selbst Mut schöpfen und innere Fähigkeiten entwickeln möchte, findet dort auch aktuelle Termine für Seminare und Workshops.

Zur internationalen IDG-Initiative:
https://innerdevelopmentgoals.org/


Der Podcast ist eine Produktion des WILA Bonn und des Katholisch-Sozialen Instituts in Zusammenarbeit mit Maßkonzept.

  continue reading

10 Episoden

Artwork

Co-Creation

ID… what!? KSI

published

iconTeilen
 
Manage episode 517835892 series 3644644
Inhalt bereitgestellt von Katholisch-Soziales Institut. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Katholisch-Soziales Institut oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Co-Creation… what!?

Für uns bedeutet Co-Creation, Zukunft nicht zu planen, sondern gemeinsam entstehen zu lassen. Wenn Menschen ihre Perspektiven, Fähigkeiten und Träume miteinander verbinden, entsteht ein Raum für Überraschungen — und damit für echte Transformation. Je länger wir so arbeiten, desto mutiger werden wir auch, unseren Podcast entsprechend zu gestalten: weniger Planung, mehr Vertrauen in spontane Eingebungen.

In dieser Folge machen wir genau diesen Prozess zum Thema und erkunden, wie die Inner Development Goals uns dabei unterstützen, solche Räume zu öffnen und Wandel bewusst zu gestalten. Zu Gast sind Maria Westkämper und Jonas Weitzel, zwei Studierende der FH Münster im Studiengang Nachhaltige Transformationsgestaltung, die ihre Erfahrungen, Visionen und inneren Ressourcen mit uns teilen.

Gemeinsam fragen wir:
Wie können wir Zukunft miteinander schöpfen, statt einfach weiterzumachen wie bisher?
Was erleichtert solche Co-Creation-Prozesse — und wo wird es herausfordernd?

Ganz herzlichen Dank an Maria und Jonas für das inspirierende Gespräch und für die Bereitschaft, diese Podcastfolge nicht zu planen, sondern gemeinsam entstehen zu lassen. 😊


Links & Kontakt

Infos zum Studiengang von Maren und Jonas:
https://www.fh-muenster.de/de/ueber-uns/organisation/fachbereiche-einrichtungen/mci/master-nachhaltige-transformationsgestaltung

Website von Prof. Dr. Maren Urner:
https://maren-urner.com/

Kontakt zu unseren Gästen:
[email protected]
[email protected]


Mit uns in Kontakt treten

Haben Sie Anmerkungen, Fragen oder möchten vielleicht selbst Gast im Podcast sein?
Schreiben Sie uns gerne: [email protected]

Mehr Informationen über unsere Arbeit mit den IDGs, unser kostenloses Modulhandbuch, Seminare, Workshops und Projekte finden Sie unter:
https://www.inner-development-academy.org

Wer selbst Mut schöpfen und innere Fähigkeiten entwickeln möchte, findet dort auch aktuelle Termine für Seminare und Workshops.

Zur internationalen IDG-Initiative:
https://innerdevelopmentgoals.org/


Der Podcast ist eine Produktion des WILA Bonn und des Katholisch-Sozialen Instituts in Zusammenarbeit mit Maßkonzept.

  continue reading

10 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen