Inhalt bereitgestellt von Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

42 Hurra Hurra x Dr. Anna Luise Kiss

1:08:15
 
Teilen
 

Manage episode 317150372 series 3249635
Inhalt bereitgestellt von Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
ein Designpodcast der BURG

Welche Themen und Herausforderungen verbindet die BURG mit einer Schauspielschule? Wie ergänzen sich Theorie und Praxis in der akademischen Laufbahn und welche Fähigkeiten aus der künstlerischen Tätigkeit helfen auch in administrativen Positionen? Um diese Fragen dreht sich Folge 42, für die Christian Zöllner mit Dr. Anna Luise Kiss, Rektorin der Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch gesprochen hat. Im Zentrum stehen die gesellschaftlichen Hürden beim Zugang zur Kunsthochschule und der Übergang ins Berufsleben. Dabei stoßen die Sprecher*innen immer wieder auf die Schwierigkeiten, die ihre eigene Position im Umgang mit diesen Themen birgt.

Dr. Anna Luise Kiss ist seit Oktober 2021 Rektorin der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Zuvor leitete sie als PostDoc das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt «Das filmische Gesicht der Städte» (2019–2021) und war von 2016-2018 Vizepräsidentin für Forschung und Transfer an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Sie war bereits mehrere Jahre als Schauspielerin tätig (u.a. von 2001 bis 2007 in der ARD-Serie «Um Himmels Willen»), als sie ein Studium der Kulturwissenschaften aufnahm. Nach dem B.A. folge ein Masterstudium in Medienwissenschaften an der Filmuniversität. Sie ist Herausgeberin des Sammelbandes «Jede Menge Perspektiven. Der Regisseur Herrmann Zschoche» (CineGraph Babelsberg, 2014) und gemeinsam mit Dieter Chill von «Pathenheimer: Filmfotografin. DEFA Moviestills» (Ch. Links Verlag, 2016). Ihre Dissertation «Topografie des Laiendarsteller-Diskurses – zur Konstruktion von Laiendarstellerinnen und Laiendarstellern im Kinospielfilm» ist 2019 bei Springer VS erscheinen. Ihre jüngste Publikation zu „Humorous Audio-Visual Lockdown Works” ist im Peer Review Journal „Galactica Media: Journal of Media Studies“ zu lesen.


Weiterführende Links:

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Hurra Hurra Festival

Dr. Anna Luise Kiss @ Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

Podcast “Film Studies bling-bling”

Kompetenzzentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft

  continue reading

75 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 317150372 series 3249635
Inhalt bereitgestellt von Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
ein Designpodcast der BURG

Welche Themen und Herausforderungen verbindet die BURG mit einer Schauspielschule? Wie ergänzen sich Theorie und Praxis in der akademischen Laufbahn und welche Fähigkeiten aus der künstlerischen Tätigkeit helfen auch in administrativen Positionen? Um diese Fragen dreht sich Folge 42, für die Christian Zöllner mit Dr. Anna Luise Kiss, Rektorin der Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch gesprochen hat. Im Zentrum stehen die gesellschaftlichen Hürden beim Zugang zur Kunsthochschule und der Übergang ins Berufsleben. Dabei stoßen die Sprecher*innen immer wieder auf die Schwierigkeiten, die ihre eigene Position im Umgang mit diesen Themen birgt.

Dr. Anna Luise Kiss ist seit Oktober 2021 Rektorin der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Zuvor leitete sie als PostDoc das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt «Das filmische Gesicht der Städte» (2019–2021) und war von 2016-2018 Vizepräsidentin für Forschung und Transfer an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Sie war bereits mehrere Jahre als Schauspielerin tätig (u.a. von 2001 bis 2007 in der ARD-Serie «Um Himmels Willen»), als sie ein Studium der Kulturwissenschaften aufnahm. Nach dem B.A. folge ein Masterstudium in Medienwissenschaften an der Filmuniversität. Sie ist Herausgeberin des Sammelbandes «Jede Menge Perspektiven. Der Regisseur Herrmann Zschoche» (CineGraph Babelsberg, 2014) und gemeinsam mit Dieter Chill von «Pathenheimer: Filmfotografin. DEFA Moviestills» (Ch. Links Verlag, 2016). Ihre Dissertation «Topografie des Laiendarsteller-Diskurses – zur Konstruktion von Laiendarstellerinnen und Laiendarstellern im Kinospielfilm» ist 2019 bei Springer VS erscheinen. Ihre jüngste Publikation zu „Humorous Audio-Visual Lockdown Works” ist im Peer Review Journal „Galactica Media: Journal of Media Studies“ zu lesen.


Weiterführende Links:

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Hurra Hurra Festival

Dr. Anna Luise Kiss @ Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

Podcast “Film Studies bling-bling”

Kompetenzzentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft

  continue reading

75 Episoden

所有剧集

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung