Artwork

Inhalt bereitgestellt von Oliver Küch, Anna Spiegel, Oliver Küch, and Anna Spiegel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Oliver Küch, Anna Spiegel, Oliver Küch, and Anna Spiegel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Menschen, E-Mails, Emotionen: Veröffentlichung der Efail-Lücke

16:09
 
Teilen
 

Manage episode 414368690 series 3438191
Inhalt bereitgestellt von Oliver Küch, Anna Spiegel, Oliver Küch, and Anna Spiegel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Oliver Küch, Anna Spiegel, Oliver Küch, and Anna Spiegel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In der zweiten Ausgabe von HoN Shorts haben Oliver und Anna im Aufnahmen-Archiv gewühlt und ein paar unveröffentlichte Schätze aus einem Gespräch mit Prof. Sebastian Schinzel gefunden. Sebastian und sein Team haben eine recht spektakuläre Lücke in den Verschlüsselungsprotokollen S/MIME und PGP gefunden, Efail. Auf die Veröffentlichung von Efail hin gab es viele für ihn überraschend emotionale Reaktionen, sowohl aus der Community als auch aus der Presse. Sebastian Schinzel berichtet uns, was er daraus für Lehren für seine Wissenschaftskommunikation gezogen hat. Er spricht mit uns auch über technische Einzelheiten der Lücke und Verschlüsselung im Allgemeinen, warum Messengerdienste vom Prinzip her sicherer sind als E-Mails - und welche Mail bei ihm ausgedruckt und eingerahmt im Büro hängt. Mehr Infos zur Lücke: https://efail.de/
  continue reading

25 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 414368690 series 3438191
Inhalt bereitgestellt von Oliver Küch, Anna Spiegel, Oliver Küch, and Anna Spiegel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Oliver Küch, Anna Spiegel, Oliver Küch, and Anna Spiegel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In der zweiten Ausgabe von HoN Shorts haben Oliver und Anna im Aufnahmen-Archiv gewühlt und ein paar unveröffentlichte Schätze aus einem Gespräch mit Prof. Sebastian Schinzel gefunden. Sebastian und sein Team haben eine recht spektakuläre Lücke in den Verschlüsselungsprotokollen S/MIME und PGP gefunden, Efail. Auf die Veröffentlichung von Efail hin gab es viele für ihn überraschend emotionale Reaktionen, sowohl aus der Community als auch aus der Presse. Sebastian Schinzel berichtet uns, was er daraus für Lehren für seine Wissenschaftskommunikation gezogen hat. Er spricht mit uns auch über technische Einzelheiten der Lücke und Verschlüsselung im Allgemeinen, warum Messengerdienste vom Prinzip her sicherer sind als E-Mails - und welche Mail bei ihm ausgedruckt und eingerahmt im Büro hängt. Mehr Infos zur Lücke: https://efail.de/
  continue reading

25 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen