Artwork

Inhalt bereitgestellt von ERF Medien Schweiz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF Medien Schweiz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Ist Jesus Christus der einzige Weg zu Gott?

44:48
 
Teilen
 

Manage episode 464353399 series 3643745
Inhalt bereitgestellt von ERF Medien Schweiz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF Medien Schweiz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die vermeintlich klare Aussage der zentralen Figur des christlichen Glaubens

Shownotes:

Die Bibelstelle im neuen Testament, im Johannes-Evangelium Kapitel 14, Vers 6 ist klar und herausfordernd. Jesus Christus sagt dort: «Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand findet zum Vater denn durch mich.»

Eine Aussage, die keinen Spielraum für Spekulationen lässt. Könnte man meinen. Es kommt aber darauf an, aus welchem Blickwinkel man sie anschaut.

«Glaubenssache»-Host Karl Dittli geht in dieser Folge dieser Stelle auf die Spur. Zusammen mit seinen beiden Gästen, den Freikirchen-Pastoren Simon Kaldewey und Stefan Kym.

Es wird glasklar und trotzdem nuanciert – mit der frohen Botschaft im Zentrum.

Kontakt:

Was glaubst Du? Ist Jesus wirklich der einzige Weg zu Gott? Teile es uns mit:

Wir freuen uns auch sehr über Feedback, Fragen oder Themenwünsche über diese Kanäle!

Gäste:

Simon Kaldewey ist leitender Pastor der Freikirche FEG (Freie Evangelische Gemeinde) in Steffisburg im Berner Oberland. Er studierte Theologie am Institut für gemeindeorientierte Weiterbildung (IGW) und kommt ursprünglich aus dem Kanton Basel-Stadt, ist verheiratet und hat vier Kinder.

Stefan Kym ist leitender Pfarrer der Freikirche FEG in Effretikon im Kanton Zürich. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Zudem ist er Autor verschiedener Bücher. Er ist leidenschaftlicher Angler, Handwerker und Camper.

Autor: Karl Dittli

Links:

Quellen zum Thema:

  continue reading

54 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 464353399 series 3643745
Inhalt bereitgestellt von ERF Medien Schweiz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF Medien Schweiz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die vermeintlich klare Aussage der zentralen Figur des christlichen Glaubens

Shownotes:

Die Bibelstelle im neuen Testament, im Johannes-Evangelium Kapitel 14, Vers 6 ist klar und herausfordernd. Jesus Christus sagt dort: «Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand findet zum Vater denn durch mich.»

Eine Aussage, die keinen Spielraum für Spekulationen lässt. Könnte man meinen. Es kommt aber darauf an, aus welchem Blickwinkel man sie anschaut.

«Glaubenssache»-Host Karl Dittli geht in dieser Folge dieser Stelle auf die Spur. Zusammen mit seinen beiden Gästen, den Freikirchen-Pastoren Simon Kaldewey und Stefan Kym.

Es wird glasklar und trotzdem nuanciert – mit der frohen Botschaft im Zentrum.

Kontakt:

Was glaubst Du? Ist Jesus wirklich der einzige Weg zu Gott? Teile es uns mit:

Wir freuen uns auch sehr über Feedback, Fragen oder Themenwünsche über diese Kanäle!

Gäste:

Simon Kaldewey ist leitender Pastor der Freikirche FEG (Freie Evangelische Gemeinde) in Steffisburg im Berner Oberland. Er studierte Theologie am Institut für gemeindeorientierte Weiterbildung (IGW) und kommt ursprünglich aus dem Kanton Basel-Stadt, ist verheiratet und hat vier Kinder.

Stefan Kym ist leitender Pfarrer der Freikirche FEG in Effretikon im Kanton Zürich. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Zudem ist er Autor verschiedener Bücher. Er ist leidenschaftlicher Angler, Handwerker und Camper.

Autor: Karl Dittli

Links:

Quellen zum Thema:

  continue reading

54 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen