Artwork

Inhalt bereitgestellt von GHIL. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GHIL oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Stefanie Middendorf: Societies under Siege: Experiencing States of Emergency in the Long Twentieth Century

0:49
 
Teilen
 

Manage episode 424626561 series 1096396
Inhalt bereitgestellt von GHIL. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GHIL oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Today, the state of emergency seems to be as permanent as it is omnipresent. The term became ubiquitous in the early twentieth century and continues to guide the self-description of contemporary societies. Yet, referring to ‘emergencies’ implies a large range of meanings, from actual states of war to moments of humanitarian crisis, from abstract realms of the law to concrete territories under siege. The lecture argues for a history of emergency experiences in the long twentieth century that reaches beyond ‘classical theories’ and focuses on the social dimensions of administrative agency instead. It treats the ‘state of emergency’ as an imaginary that informs technocratic practices and legal theory at the same time, and argues that historicizing it can help us to understand the critical role of the state apparatus in moments of transformation.
  continue reading

100 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 424626561 series 1096396
Inhalt bereitgestellt von GHIL. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GHIL oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Today, the state of emergency seems to be as permanent as it is omnipresent. The term became ubiquitous in the early twentieth century and continues to guide the self-description of contemporary societies. Yet, referring to ‘emergencies’ implies a large range of meanings, from actual states of war to moments of humanitarian crisis, from abstract realms of the law to concrete territories under siege. The lecture argues for a history of emergency experiences in the long twentieth century that reaches beyond ‘classical theories’ and focuses on the social dimensions of administrative agency instead. It treats the ‘state of emergency’ as an imaginary that informs technocratic practices and legal theory at the same time, and argues that historicizing it can help us to understand the critical role of the state apparatus in moments of transformation.
  continue reading

100 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung