Artwork

Inhalt bereitgestellt von Philipp Pönisch & Nick Stieglitz, Philipp Pönisch, and Nick Stieglitz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philipp Pönisch & Nick Stieglitz, Philipp Pönisch, and Nick Stieglitz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

67 - Börse zu optimistisch? Im Gespräch mit Stefan Riße von Acatis

47:53
 
Teilen
 

Manage episode 421976376 series 3290057
Inhalt bereitgestellt von Philipp Pönisch & Nick Stieglitz, Philipp Pönisch, and Nick Stieglitz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philipp Pönisch & Nick Stieglitz, Philipp Pönisch, and Nick Stieglitz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Warum steigen die Aktienkurse trotz globaler Krisen und hoher Inflation auf Rekordniveau? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in der neuesten Folge von Geldleere, in der wir den erfahrenen Börsenexperten Stefan Riße von Acatis zu Gast haben. Gemeinsam analysieren wir die aktuellen Herausforderungen an den Finanzmärkten sowie die starken und schnellen Zinserhöhungen, die uns in Atem halten. Stefan zieht faszinierende Parallelen zu früheren Börsenbooms und erinnert an Warren Buffetts berühmte Vorhersage der Technologieblase im Jahr 2000.
Unsere Diskussion dreht sich intensiv um die zukünftigen Zinssätze und die Inflationsentwicklung. Kann die Inflation wirklich bald wieder auf das Ziel von 2 bis 2,5 Prozent sinken? Wir beleuchten Faktoren wie Lohninflation, Dekarbonisierung, Fachkräftemangel und Deglobalisierung, die diese Annahme infrage stellen könnten. Besonders spannend wird es, wenn wir über die politischen Implikationen in den USA sprechen und die möglichen Bedingungen unter die Lupe nehmen, unter denen Zinsen tatsächlich gesenkt werden könnten, wie etwa eine starke Rezession und steigende Arbeitslosigkeit.
Zum Abschluss widmen wir uns der Börsenstrategie und den Marktentwicklungen, insbesondere den Strategien hinter dem Akates Value Event Fonds. Wir diskutieren die Bedeutung von Managementwechseln und Aktienrückkäufen als Investitionstrigger und analysieren die Herausforderungen von Über- und Unterbewertungen am Aktienmarkt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die politischen Landschaften Europas, die bevorstehenden Europawahlen und deren mögliche wirtschaftliche Auswirkungen. Schließlich geben wir wertvolle Tipps zur finanziellen Bildung und wie man sein Geld langfristig schützen kann. Hört rein, bleibt informiert und sorgt gut für eure Finanzen!

  continue reading

Kapitel

1. 67 - Börse zu optimistisch? Im Gespräch mit Stefan Riße von Acatis (00:00:00)

2. Podcast (00:00:05)

3. Zukünftige Zinssätze Und Inflation (00:11:55)

4. Börsenstrategie Und Marktentwicklungen (00:26:36)

5. Europawahlen Und Wirtschaftliche Auswirkungen (00:39:20)

6. Finanzielle Bildung Und Positive Überraschungen (00:46:53)

87 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 421976376 series 3290057
Inhalt bereitgestellt von Philipp Pönisch & Nick Stieglitz, Philipp Pönisch, and Nick Stieglitz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philipp Pönisch & Nick Stieglitz, Philipp Pönisch, and Nick Stieglitz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Warum steigen die Aktienkurse trotz globaler Krisen und hoher Inflation auf Rekordniveau? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in der neuesten Folge von Geldleere, in der wir den erfahrenen Börsenexperten Stefan Riße von Acatis zu Gast haben. Gemeinsam analysieren wir die aktuellen Herausforderungen an den Finanzmärkten sowie die starken und schnellen Zinserhöhungen, die uns in Atem halten. Stefan zieht faszinierende Parallelen zu früheren Börsenbooms und erinnert an Warren Buffetts berühmte Vorhersage der Technologieblase im Jahr 2000.
Unsere Diskussion dreht sich intensiv um die zukünftigen Zinssätze und die Inflationsentwicklung. Kann die Inflation wirklich bald wieder auf das Ziel von 2 bis 2,5 Prozent sinken? Wir beleuchten Faktoren wie Lohninflation, Dekarbonisierung, Fachkräftemangel und Deglobalisierung, die diese Annahme infrage stellen könnten. Besonders spannend wird es, wenn wir über die politischen Implikationen in den USA sprechen und die möglichen Bedingungen unter die Lupe nehmen, unter denen Zinsen tatsächlich gesenkt werden könnten, wie etwa eine starke Rezession und steigende Arbeitslosigkeit.
Zum Abschluss widmen wir uns der Börsenstrategie und den Marktentwicklungen, insbesondere den Strategien hinter dem Akates Value Event Fonds. Wir diskutieren die Bedeutung von Managementwechseln und Aktienrückkäufen als Investitionstrigger und analysieren die Herausforderungen von Über- und Unterbewertungen am Aktienmarkt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die politischen Landschaften Europas, die bevorstehenden Europawahlen und deren mögliche wirtschaftliche Auswirkungen. Schließlich geben wir wertvolle Tipps zur finanziellen Bildung und wie man sein Geld langfristig schützen kann. Hört rein, bleibt informiert und sorgt gut für eure Finanzen!

  continue reading

Kapitel

1. 67 - Börse zu optimistisch? Im Gespräch mit Stefan Riße von Acatis (00:00:00)

2. Podcast (00:00:05)

3. Zukünftige Zinssätze Und Inflation (00:11:55)

4. Börsenstrategie Und Marktentwicklungen (00:26:36)

5. Europawahlen Und Wirtschaftliche Auswirkungen (00:39:20)

6. Finanzielle Bildung Und Positive Überraschungen (00:46:53)

87 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung