Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dirk Breuer, Sebastian Cohnen, Dirk Breuer, and Sebastian Cohnen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dirk Breuer, Sebastian Cohnen, Dirk Breuer, and Sebastian Cohnen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

GST025 - Vom Tellerwäscher zum Lisp-Entwickler

1:38:56
 
Teilen
 

Manage episode 230257842 series 2497287
Inhalt bereitgestellt von Dirk Breuer, Sebastian Cohnen, Dirk Breuer, and Sebastian Cohnen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dirk Breuer, Sebastian Cohnen, Dirk Breuer, and Sebastian Cohnen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit Moritz Heidkamp über die Geschichte und das Ökosystem von Lisp Wir hatten Moritz Heidkamp aus Köln auf unserer Couch zu Gast und sprachen mit ihm über Lisp. Wir haben dabei ganz vorne bei John McCarthy angefangen und uns dann bis in die Gegenwart zu Clojure durchgebissen. Auf dem Weg dorthin lernen wir, wie zersplittert die Lisp-Gemeinde schon immer war und wohl auch immer sein wird. Was daraus für Probleme entstehen, aber vor allem welche Möglichkeiten es eröffnet. Den Abschluss macht ein Rückblick der EuroClojure und einige Buchempfehlungen für Einsteiger.
  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Unser Gast (00:01:15)

3. Informatik an den Schulen (00:05:55)

4. Von Ruby zu Lisp (00:10:58)

5. Elixir (00:14:23)

6. Lisp, eine Historie (00:25:30)

7. Lisp in der Praxis (00:56:17)

8. EuroClojure (01:15:55)

9. Getting Started (01:30:41)

42 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 230257842 series 2497287
Inhalt bereitgestellt von Dirk Breuer, Sebastian Cohnen, Dirk Breuer, and Sebastian Cohnen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dirk Breuer, Sebastian Cohnen, Dirk Breuer, and Sebastian Cohnen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit Moritz Heidkamp über die Geschichte und das Ökosystem von Lisp Wir hatten Moritz Heidkamp aus Köln auf unserer Couch zu Gast und sprachen mit ihm über Lisp. Wir haben dabei ganz vorne bei John McCarthy angefangen und uns dann bis in die Gegenwart zu Clojure durchgebissen. Auf dem Weg dorthin lernen wir, wie zersplittert die Lisp-Gemeinde schon immer war und wohl auch immer sein wird. Was daraus für Probleme entstehen, aber vor allem welche Möglichkeiten es eröffnet. Den Abschluss macht ein Rückblick der EuroClojure und einige Buchempfehlungen für Einsteiger.
  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Unser Gast (00:01:15)

3. Informatik an den Schulen (00:05:55)

4. Von Ruby zu Lisp (00:10:58)

5. Elixir (00:14:23)

6. Lisp, eine Historie (00:25:30)

7. Lisp in der Praxis (00:56:17)

8. EuroClojure (01:15:55)

9. Getting Started (01:30:41)

42 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen