Von GameStar entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Final Fantasy 16 gespielt: Was hat das neue RPG-Flaggschiff zu bieten?

1:17:30
 
Teilen
 

Manage episode 356953095 series 1382347
Von GameStar entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Final Fantasy 16 - oder Final Fantasy XVI für die Fans römischer Zahlen und offizieller Schreibweisen - wird im Sommer 2023 erscheinen, erst mal zeitexklusiv für die PlayStation 5. Und auf Squares Rollenspiel ruhen große Hoffnungen, darunter vor allem eine: Nach der turbulenten Entwicklung und der konzeptionellen Achterbahnfahrt von Final Fantasy 15 braucht die legendäre Serie wieder eine klare Vision.

Dafür bürgt Producer Naoki Yoshida, die Schlüsselfigur von Final Fantasy 16. Denn Yoshida hat die Arbeit am erfolgreichen Online-Rollenspiel Final Fantasy 14 geleitet und Teile von dessen Team in Final Fantasy 16 eingebunden.

Und das merkt man! Woran genau, bespricht Micha im Podcast mit zwei Kolleginnen, die Final Fantasy 16 bereits angespielt haben:

  • Irina Moritz ist die Community-Managerin von Mein-MMO und liebt die ganze Final-Fantasy-Serie - vor allem Final Fantasy 14, in dem sie seit Launch insgesamt 978 Tage (!), 3 Stunden und 22 Minuten verbracht hat. Das hat gute Gründe, die Irina in Final Fantasy 16 gerne wiedererkennen würde, wenn schon zum Teil dasselbe Team daran arbeitet.
  • Linda Sprenger ist die Final-Fantasy-Expertin der GamePro-Redaktion und hat sich mit Final Fantasy 9 in die Serie verliebt - nicht nur ins Storytelling, sondern auch ins Gameplay und die Kampfsysteme. Entsprechend gespannt war sie, wie sich der starke Action-Fokus von Final Fantasy 16 anfühlt.

Und Micha? Micha hat keine Ahnung - oder sagen wir: wenig Ahnung. Er wusste jahrelang nicht einmal, dass er Final Fantasy 4 gespielt hat.

Daher beginnen wir den Podcast mit einer Diskussion über Final Fantasy im Allgemeinen: Was macht diese Serie überhaupt so besonders und beliebt? Dabei tauchen wir auch in einige Story-Wendungen ein, etwa bei Final Fantasy 6, 8, 9 und 10. Betrachtet das als Spoiler-Warnung!

Ab Minute 35 widmen wir uns dann Final Fantasy 16 und dessen Neuerungen:

  • Was haben Irina und Linda bei ihrem Anspiel-Termin erlebt?
  • Warum verzichtet Square Enix diesmal auf eine Open World, und welche Folgen hat das für Final Fantasy 16?
  • Wie sind Story und Atmosphäre, die ja nun düsterer und erwachsener ausfallen sollen als beim »Roadtrip« aus Final Fantasy 15?
  • Wie spielen sich die Kombo-Kämpfe, die mit der einstigen Final-Fantasy-Rundentaktik nichts mehr zu tun haben, an denen aber unter anderem der Battle Director von Devil May Cry 5 mitarbeitet?

Das und mehr hört ihr im Podcast, und ihr lest es natürlich auch in Irinas Artikel auf MeinMMO, der die Gemeinsamkeiten von Final Fantasy 16 und 14 untersucht, und in Lindas Preview auf GamePro, die vor allem die Spielwelt und das Kampfsystem unter die Lupe nimmt.

  continue reading

337 Episoden

Teilen
 
Manage episode 356953095 series 1382347
Von GameStar entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Final Fantasy 16 - oder Final Fantasy XVI für die Fans römischer Zahlen und offizieller Schreibweisen - wird im Sommer 2023 erscheinen, erst mal zeitexklusiv für die PlayStation 5. Und auf Squares Rollenspiel ruhen große Hoffnungen, darunter vor allem eine: Nach der turbulenten Entwicklung und der konzeptionellen Achterbahnfahrt von Final Fantasy 15 braucht die legendäre Serie wieder eine klare Vision.

Dafür bürgt Producer Naoki Yoshida, die Schlüsselfigur von Final Fantasy 16. Denn Yoshida hat die Arbeit am erfolgreichen Online-Rollenspiel Final Fantasy 14 geleitet und Teile von dessen Team in Final Fantasy 16 eingebunden.

Und das merkt man! Woran genau, bespricht Micha im Podcast mit zwei Kolleginnen, die Final Fantasy 16 bereits angespielt haben:

  • Irina Moritz ist die Community-Managerin von Mein-MMO und liebt die ganze Final-Fantasy-Serie - vor allem Final Fantasy 14, in dem sie seit Launch insgesamt 978 Tage (!), 3 Stunden und 22 Minuten verbracht hat. Das hat gute Gründe, die Irina in Final Fantasy 16 gerne wiedererkennen würde, wenn schon zum Teil dasselbe Team daran arbeitet.
  • Linda Sprenger ist die Final-Fantasy-Expertin der GamePro-Redaktion und hat sich mit Final Fantasy 9 in die Serie verliebt - nicht nur ins Storytelling, sondern auch ins Gameplay und die Kampfsysteme. Entsprechend gespannt war sie, wie sich der starke Action-Fokus von Final Fantasy 16 anfühlt.

Und Micha? Micha hat keine Ahnung - oder sagen wir: wenig Ahnung. Er wusste jahrelang nicht einmal, dass er Final Fantasy 4 gespielt hat.

Daher beginnen wir den Podcast mit einer Diskussion über Final Fantasy im Allgemeinen: Was macht diese Serie überhaupt so besonders und beliebt? Dabei tauchen wir auch in einige Story-Wendungen ein, etwa bei Final Fantasy 6, 8, 9 und 10. Betrachtet das als Spoiler-Warnung!

Ab Minute 35 widmen wir uns dann Final Fantasy 16 und dessen Neuerungen:

  • Was haben Irina und Linda bei ihrem Anspiel-Termin erlebt?
  • Warum verzichtet Square Enix diesmal auf eine Open World, und welche Folgen hat das für Final Fantasy 16?
  • Wie sind Story und Atmosphäre, die ja nun düsterer und erwachsener ausfallen sollen als beim »Roadtrip« aus Final Fantasy 15?
  • Wie spielen sich die Kombo-Kämpfe, die mit der einstigen Final-Fantasy-Rundentaktik nichts mehr zu tun haben, an denen aber unter anderem der Battle Director von Devil May Cry 5 mitarbeitet?

Das und mehr hört ihr im Podcast, und ihr lest es natürlich auch in Irinas Artikel auf MeinMMO, der die Gemeinsamkeiten von Final Fantasy 16 und 14 untersucht, und in Lindas Preview auf GamePro, die vor allem die Spielwelt und das Kampfsystem unter die Lupe nimmt.

  continue reading

337 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung