Artwork

Inhalt bereitgestellt von GameStar. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GameStar oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

PS5 Pro: Kaufen oder nicht?

52:53
 
Teilen
 

Manage episode 448986418 series 2640445
Inhalt bereitgestellt von GameStar. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GameStar oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Keine neue Konsolengeneration, aber doch eine neue Konsole: Statt direkt zur PlayStation 6 zu springen, spendiert Sony der PS5 erneut ein Mid-Generation-Upgrade zur PS5 Pro. Der Haken an der Sache: der happige Preis von 800 Euro zuzüglich 120 Euro für das optionale (und aktuell ausverkaufte) Blu-ray-Laufwerk.

Ist die Kiste so viel Geld wert? Nun, wie immer lautet die Antwort: Kommt drauf an, was ihr für das Geld erwartet. Worauf genau es ankommt, besprechen Daniel Feith und Jan Stahnke aus unserem Tech-Team im Talk.

Denn beide haben die PS5 Pro bereits getestet, Jan hat auch den Test der PS5 Pro für GameStar Tech geschrieben.

Erwartungsgemäß ist die neue Sony-Konsole auch die bislang stärkste - und überraschend leise, was Menschen erfreuen wird, die bei voller Rechenlast den Eindruck vermeiden wollen, in ihrem Spielezimmer kreise gerade die Hindenburg.

Das Technik-Upgrade macht sich natürlich bei der Bildqualität bemerkbar, die neue Upsampling-Technik PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution) reduziert Pixelschlieren und unscharfe Kanten, im Leistungs-Modus sind stabile 60 fps selbst bei aktiviertem Raytracing machbar.

Allerdings nicht in allen Spielen, die wir bislang ausprobieren konnten - Elden Ring etwa zeigt ebenfalls optische Verbesserungen, schrammt aber manchmal an der 60er-Marke vorbei, wir die GamePro im PS5 Pro Test gemessen hat.

Und genau da liegt der Hase im Pfeffer: Die PS5 Pro ist eine sehr starke Konsole, im Vergleich zur PS5 aber keine Revolution. Was Jan und Daniel unterm Strich davon halten, hört ihr im Podcast.


Mehr Gameplay von der PS5 Pro gibt's bei GameStar auf Twitch.

  continue reading

547 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 448986418 series 2640445
Inhalt bereitgestellt von GameStar. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GameStar oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Keine neue Konsolengeneration, aber doch eine neue Konsole: Statt direkt zur PlayStation 6 zu springen, spendiert Sony der PS5 erneut ein Mid-Generation-Upgrade zur PS5 Pro. Der Haken an der Sache: der happige Preis von 800 Euro zuzüglich 120 Euro für das optionale (und aktuell ausverkaufte) Blu-ray-Laufwerk.

Ist die Kiste so viel Geld wert? Nun, wie immer lautet die Antwort: Kommt drauf an, was ihr für das Geld erwartet. Worauf genau es ankommt, besprechen Daniel Feith und Jan Stahnke aus unserem Tech-Team im Talk.

Denn beide haben die PS5 Pro bereits getestet, Jan hat auch den Test der PS5 Pro für GameStar Tech geschrieben.

Erwartungsgemäß ist die neue Sony-Konsole auch die bislang stärkste - und überraschend leise, was Menschen erfreuen wird, die bei voller Rechenlast den Eindruck vermeiden wollen, in ihrem Spielezimmer kreise gerade die Hindenburg.

Das Technik-Upgrade macht sich natürlich bei der Bildqualität bemerkbar, die neue Upsampling-Technik PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution) reduziert Pixelschlieren und unscharfe Kanten, im Leistungs-Modus sind stabile 60 fps selbst bei aktiviertem Raytracing machbar.

Allerdings nicht in allen Spielen, die wir bislang ausprobieren konnten - Elden Ring etwa zeigt ebenfalls optische Verbesserungen, schrammt aber manchmal an der 60er-Marke vorbei, wir die GamePro im PS5 Pro Test gemessen hat.

Und genau da liegt der Hase im Pfeffer: Die PS5 Pro ist eine sehr starke Konsole, im Vergleich zur PS5 aber keine Revolution. Was Jan und Daniel unterm Strich davon halten, hört ihr im Podcast.


Mehr Gameplay von der PS5 Pro gibt's bei GameStar auf Twitch.

  continue reading

547 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen