Von Ana Hoffmeister entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#New Normal of Working | Madeleine Gummer von Mohl, CEO & Co-Founder of betahaus

22:56
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 26, 2023 09:56 (13d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 333697423 series 3344766
Von Ana Hoffmeister entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

🔎 Immer mehr Arbeitnehmende sind auf der Suche nach Modellen, die Beruf und Privatleben besser ineinandergreifen lassen und wechseln dafür ihren Arbeitgeber. Gerade für berufstätige Eltern sind fließende Übergänge zwischen Job und Freizeit gefragt, die es ermöglichen, flexibel im Alltag zwischen Familie und Beruf zu reagieren und selbstbestimmt und produktiv zu arbeiten.
📉 Seit April 2021 haben beispielsweise in den USA rund 19 Millionen Arbeitnehmende ihren Job gekündigt. Darunter gaben 45 Prozent an, dass die Notwendigkeit, sich um die Familie zu kümmern, ausschlaggebend für ihre Entscheidung war (Quelle: McKinsey - the Great Attrition).

↗️The "Big Quit" ist längst auch in Deutschland angekommen - das verdeutlicht u.a. eine aktuelle Forsa-Studie (Arbeitgeberwechsel 2022). 37 Prozent der Befragten (darunter vor allem Frauen) sind offen für einen Arbeitgeberwechsel. Unter den am häufigsten genannten Gründen für einen Wechsel: Ein anderer Arbeitgeber konnte eine bessere Work-Life-Balance bieten.

💰Dass Geld dabei eine immer geringere Rolle spielt, verdeutlicht folgendes Ergebnis: 59 Prozent der befragten 30 bis 49-Jährigen würden auf ein zusätzliches Monatsgehalt verzichten, wenn sie über ihren Arbeitsort, d.h. Büro oder Homeoffice, entscheiden könnten.

🧮 Wie werden Organisationen auf diese Entwicklungen eingehen? Wie wird das „New Normal of Working“ aussehen? In welcher Arbeitswelt werden unsere Kinder ihren Platz einnehmen und wie werden sich nächste Generationen zwischen Familie und Beruf, Privat- und Arbeitsleben orientieren?
👨‍👩‍👦‍👦 Ob 30-Stunden-Woche, Remote-Work, Co-Working oder Workation - das „Wie“ der Arbeit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Frage geht, ob Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingen kann. Welche Rolle dabei das Thema Co-Working und die entsprechende Arbeitskultur spielen werden, darüber spreche ich in dieser Folge mit einer Pionierin der deutschen Startup-Szene, die das "Wie" der Arbeit schon sehr früh geprägt hat: Madeleine Gummer von Mohl, CEO und Co-Founder vom betahaus - Deutschlands erstem Co-Working-Space.



Musik: Schott Holmes "Upbeat Funk"

Cover: Jana Mehrgardt

  continue reading

21 Episoden

Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 26, 2023 09:56 (13d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 333697423 series 3344766
Von Ana Hoffmeister entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

🔎 Immer mehr Arbeitnehmende sind auf der Suche nach Modellen, die Beruf und Privatleben besser ineinandergreifen lassen und wechseln dafür ihren Arbeitgeber. Gerade für berufstätige Eltern sind fließende Übergänge zwischen Job und Freizeit gefragt, die es ermöglichen, flexibel im Alltag zwischen Familie und Beruf zu reagieren und selbstbestimmt und produktiv zu arbeiten.
📉 Seit April 2021 haben beispielsweise in den USA rund 19 Millionen Arbeitnehmende ihren Job gekündigt. Darunter gaben 45 Prozent an, dass die Notwendigkeit, sich um die Familie zu kümmern, ausschlaggebend für ihre Entscheidung war (Quelle: McKinsey - the Great Attrition).

↗️The "Big Quit" ist längst auch in Deutschland angekommen - das verdeutlicht u.a. eine aktuelle Forsa-Studie (Arbeitgeberwechsel 2022). 37 Prozent der Befragten (darunter vor allem Frauen) sind offen für einen Arbeitgeberwechsel. Unter den am häufigsten genannten Gründen für einen Wechsel: Ein anderer Arbeitgeber konnte eine bessere Work-Life-Balance bieten.

💰Dass Geld dabei eine immer geringere Rolle spielt, verdeutlicht folgendes Ergebnis: 59 Prozent der befragten 30 bis 49-Jährigen würden auf ein zusätzliches Monatsgehalt verzichten, wenn sie über ihren Arbeitsort, d.h. Büro oder Homeoffice, entscheiden könnten.

🧮 Wie werden Organisationen auf diese Entwicklungen eingehen? Wie wird das „New Normal of Working“ aussehen? In welcher Arbeitswelt werden unsere Kinder ihren Platz einnehmen und wie werden sich nächste Generationen zwischen Familie und Beruf, Privat- und Arbeitsleben orientieren?
👨‍👩‍👦‍👦 Ob 30-Stunden-Woche, Remote-Work, Co-Working oder Workation - das „Wie“ der Arbeit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Frage geht, ob Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingen kann. Welche Rolle dabei das Thema Co-Working und die entsprechende Arbeitskultur spielen werden, darüber spreche ich in dieser Folge mit einer Pionierin der deutschen Startup-Szene, die das "Wie" der Arbeit schon sehr früh geprägt hat: Madeleine Gummer von Mohl, CEO und Co-Founder vom betahaus - Deutschlands erstem Co-Working-Space.



Musik: Schott Holmes "Upbeat Funk"

Cover: Jana Mehrgardt

  continue reading

21 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung