Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4h ago
Vor acht Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Freies Radio Neumünster. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Freies Radio Neumünster oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
L
Lipstick on the Rim


1 Amy Schumer & Brianne Howey on the Importance of Female Friendships, Navigating Hollywood's Double Standards, Sharing Their Birth Stories, and MORE 50:05
This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
FLECKENHÖRER vom 27.01.2025
Manage episode 463482333 series 1381186
Inhalt bereitgestellt von Freies Radio Neumünster. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Freies Radio Neumünster oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 27. Januar 2025. Vor 80 Jahren, am 27. Januar, befreiten Soldaten der Roten Armee die noch lebenden Gefangenen im Konzentrationslager Auschwitz, wo über eine Million Menschen von den Nazis getötet worden waren. Die Mütter und Väter des Grundgesetzes gelobten in Erinnerung an diese und weitere Opfer des Faschismus: Nie wieder soll staatliche Gewalt in Deutschland Menschen ihrer Würde berauben. Und es soll nie wieder vorkommen, dass diejenigen, die aus ihrem Land fliehen müssen, vor verschlossenen Grenzen stehen. In der Nähe der Landesunterkunft für Geflüchtete am Haart demonstrierten am Samstag circa 150 von Hass zerfressene AfD-Anhänger*innen. Die eigentlich inzwischen aufgelöste, gewalttätige und rechtsextreme Jugendorganisation Junge Alternative (JA) lief an der Spitze des Demonstrationszugs und bewies, dass der AfD-Landesverband zu den extremsten Deutschlands zählt. Die Konfrontation mit rechten und ausländerfeindlichen Gruppen vor ihrer Haustür war für die oftmals traumatisierten Geflüchteten in der Landesunterkunft einschüchternd und zutiefst beängstigend. Umso wichtiger, dass die solidarische Zivilgesellschaft zeigte, dass diese Menschen hier willkommen sind und sie in der Bedrohung nicht alleine gelassen werden. Rund 2.000 Menschen protestierten gegen den Demozug der AfD, der durch die Innenstadt bis zum Gänsemarkt führte. Organisiert hatte ihn der Verein für Toleranz und Zivilcourage und der Grünen Kreisverband Neumünster, die weiteren Aufrufenden SPD, Volt, Runder Tisch, VVN/BdA und DGB beteiligten sich nach besten Kräften. Der Verein Tolzi zog eine positive Bilanz der Demo und hoffte zugleich, eine solche Aktion nicht jeden Samstag bis zur Wahl organisieren zu müssen. Mit Blick auf die anstehenden Bundestagswahlen und dem anhaltenden Zuspruch für rechtsextreme und verfassungsfeindliche Parteien und Positionen ist gesellschaftlicher Zusammenhalt und gemeinsamer Widerstand gefragt!
Unsere Themen heute:
+++ Die Union kündigt 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz die Kollaboration mit Faschisten im Deutschen Bundestag an.
+++ Öffentlichkeitsbeteiligung zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“
+++ „Kunst schaffen in Neumünster“: Jetzt bewerben!
+++ Die Union kündigt 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz die Kollaboration mit Faschisten im Deutschen Bundestag an.
+++ Öffentlichkeitsbeteiligung zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“
+++ „Kunst schaffen in Neumünster“: Jetzt bewerben!
Musik:
Cock Sparrer (England)
Sleater-Kinney (USA)
Leistungsgruppe Maulich (Hamburg)
Cock Sparrer (England)
Sleater-Kinney (USA)
Leistungsgruppe Maulich (Hamburg)
Kannibal Krach (Wermelskirchen)
--
Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal. Danke!
1296 Episoden
Manage episode 463482333 series 1381186
Inhalt bereitgestellt von Freies Radio Neumünster. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Freies Radio Neumünster oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 27. Januar 2025. Vor 80 Jahren, am 27. Januar, befreiten Soldaten der Roten Armee die noch lebenden Gefangenen im Konzentrationslager Auschwitz, wo über eine Million Menschen von den Nazis getötet worden waren. Die Mütter und Väter des Grundgesetzes gelobten in Erinnerung an diese und weitere Opfer des Faschismus: Nie wieder soll staatliche Gewalt in Deutschland Menschen ihrer Würde berauben. Und es soll nie wieder vorkommen, dass diejenigen, die aus ihrem Land fliehen müssen, vor verschlossenen Grenzen stehen. In der Nähe der Landesunterkunft für Geflüchtete am Haart demonstrierten am Samstag circa 150 von Hass zerfressene AfD-Anhänger*innen. Die eigentlich inzwischen aufgelöste, gewalttätige und rechtsextreme Jugendorganisation Junge Alternative (JA) lief an der Spitze des Demonstrationszugs und bewies, dass der AfD-Landesverband zu den extremsten Deutschlands zählt. Die Konfrontation mit rechten und ausländerfeindlichen Gruppen vor ihrer Haustür war für die oftmals traumatisierten Geflüchteten in der Landesunterkunft einschüchternd und zutiefst beängstigend. Umso wichtiger, dass die solidarische Zivilgesellschaft zeigte, dass diese Menschen hier willkommen sind und sie in der Bedrohung nicht alleine gelassen werden. Rund 2.000 Menschen protestierten gegen den Demozug der AfD, der durch die Innenstadt bis zum Gänsemarkt führte. Organisiert hatte ihn der Verein für Toleranz und Zivilcourage und der Grünen Kreisverband Neumünster, die weiteren Aufrufenden SPD, Volt, Runder Tisch, VVN/BdA und DGB beteiligten sich nach besten Kräften. Der Verein Tolzi zog eine positive Bilanz der Demo und hoffte zugleich, eine solche Aktion nicht jeden Samstag bis zur Wahl organisieren zu müssen. Mit Blick auf die anstehenden Bundestagswahlen und dem anhaltenden Zuspruch für rechtsextreme und verfassungsfeindliche Parteien und Positionen ist gesellschaftlicher Zusammenhalt und gemeinsamer Widerstand gefragt!
Unsere Themen heute:
+++ Die Union kündigt 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz die Kollaboration mit Faschisten im Deutschen Bundestag an.
+++ Öffentlichkeitsbeteiligung zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“
+++ „Kunst schaffen in Neumünster“: Jetzt bewerben!
+++ Die Union kündigt 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz die Kollaboration mit Faschisten im Deutschen Bundestag an.
+++ Öffentlichkeitsbeteiligung zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“
+++ „Kunst schaffen in Neumünster“: Jetzt bewerben!
Musik:
Cock Sparrer (England)
Sleater-Kinney (USA)
Leistungsgruppe Maulich (Hamburg)
Cock Sparrer (England)
Sleater-Kinney (USA)
Leistungsgruppe Maulich (Hamburg)
Kannibal Krach (Wermelskirchen)
--
Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal. Danke!
1296 Episoden
All episodes
×
1 Moderatorin und Autorin Jule Gölsdorf zu Gast bei "Simon trifft..." - Jetzt zum Nachhören! 1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:00
In einer neuen Folge der Sendung “Simon trifft…” hat sich Simon auf den Weg nach Hannover gemacht, um die vielseitige Moderatorin, Journalistin und Autorin Jule Gölsdorf zu treffen. In einem spannenden Gespräch hat Simon mit Jule über ihre beeindruckende Karriere gesprochen. Als Gesicht der ZDF-Kindernachrichtensendung „logo!“ wurde Jule bekannt. Auch heute ist sie weiterhin als Nachrichten-Moderatorin zum Beispiel bei “newstime” oder im “Sat.1 Frühstücksfernsehen” im Einsatz. Zudem hat Jule in der Sendung über ihre Leidenschaft für das Schreiben berichtet und ihren neuen Podcast “Sisters in Crime – Frauen, die Töten” vorgestellt, den sie zusammen mit Moderatorin Karolin Kandler ins Leben gerufen hat. Ab dem 25. Februar wird jeden Dienstag eine neue Folge des Podcasts veröffentlicht. Ein weiteres Thema der Sendung war Jules aktuelles Buch “Verstehen Sie Statt?!”, das sie gemeinsam mit Christine Langner verfasst hat. Dieses Buch erschien pünktlich vor der Bundestagswahl im Februar 2025 und bietet einen verständlichen Einblick in die Politik in Deutschland – damit sich jeder über das große Thema “Politik” informieren kann. -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein . Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein . Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal . Danke!…

1 Was ist denn hier los? Jetzt die Veranstaltungstipps aus Kultur und Sport in unserer Audiothek nachhören! 59:59
Denise und Frank haben für Euch die Kultur-Veranstaltungen der kommenden Woche in und um Neumünster herausgesucht. Und Denise hat sogar ein paar Tipps für Veranstaltungen in Plön mitgebracht. Daphne hat wieder ein paar Sportmeldungen herausgesucht, die wir auch präsentieren. Wer eine Veranstaltung organisiert, kann uns gerne unter der E-Mail-Adresse wasistdennhierlos@freiesradio-nms.de oder widhl@freiesradio-nms.de schreiben. Wir werden dann darüber berichten. In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 26.2.2025. -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein . Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein . Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal . Danke!…

1 Die Schlagershow mit Vanessa Marx, Daniela Alfinito, Janina Beck und Keltania - zum Nachhören! 2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:00:00
In der Februar-Ausgabe der Schlagershow hat Simon Ladewig am Telefon mit der Sängerin Vanessa Marx gesprochen. Die Sängerin, die seit 2019 als Kurdirektorin auf Hiddensee tätig ist, gilt als die wohl einzige singende Tourismuschefin einer Insel in Deutschland. Ihre fröhliche, offene Art sorgt stets für gute Laune und begeistert das Publikum bei zahlreichen Auftritten, unter anderem auf der Grünen Woche in Berlin und auf AIDA-Kreuzfahrtschiffen. Im Interview mit Simon wird Vanessa ihre aktuelle Single “Unvergessen” vorstellen. Auch mit Daniela Alfinito hat Simon in der Sendung gesprochen, die im Januar ihr neues Album “Blick nach vorn” veröffentlicht hat. Daniela wuchs in einer musikalischen Familie auf und stand bereits im Alter von sieben Jahren zum ersten Mal auf der Bühne. Neben ihrer Musikkarriere hat sie sich bewusst für den Beruf der Altenpflegerin entschieden, um Menschen zu helfen und ihnen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Ein weiteres Interview hat es mit Janina Beck gegeben, die als Dortmunder Stadtprinzessin bekannt ist und sich sowohl im Karneval als auch in der Musikszene einen Namen gemacht hat. Ihre erste Single “Mein süßer Spinner” wurde im September 2024 veröffentlicht. Im Januar 2025 ist nun ihre dritte Single erschienen. Abgerundet wurde die Sendung mit einem Interview das Simon in Hamburg geführt hat. Dort hat er die Damen-Mittelalterband Keltania getroffen. -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein . Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein . Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal . Danke!…
Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 17. Februar 2025. Momentan haben wir echt viele Osteuropäer in der Stadt. Manch einer mag sich fragen, ob all diese Osteuropäer hier auch alle bleiben wollen. Nein, der Fleckenhörer macht beim Rechtsruck nicht mit. Wovon ich spreche, sind Winterkrähen. Sie kommen gerade in großen Saatkrähenschwärmen zu uns, die sich in der Morgen- und Abenddämmerung in der Innenstadt von Neumünster sammeln. Aber keine Sorge, diese „Verstärkung“ aus Nord- und Osteuropa der hier lebenden Artgenossen fliegt bald wieder zurück. In den kommenden Wochen treten die Winterkrähen ihren Heimzug in die Brutgebiete an. Mit dem Beginn der Brutzeit bei uns enden dann auch die „Versammlungen“ der Saatkrähen in der Dämmerung. Große Versammlungen sind jetzt eine Woche vor der Wahl wohl nicht mehr zu erwarten. Die viel gepriesenen Kundgebungen gegen Rechts sind das Feigenblatt der bürgerlichen Mitte, dass jetzt doch etwas gegen Rechts getan wurde. Bei der Wahl am Sonntag wird dann wieder fleißig das Kreuz bei Parteien gesetzt, die beim Abschiebezirkus mitmachen oder sich darin noch übertreffen wollen. Aber was ist die Wahl? Nicht wählen gehen? Nein, damit hilft man den noch rechteren Parteien. Nichtwählen und Stimmzettel-ungültig-machen fördern die soziale und politische Ungleichheit. Außerdem trägt man dazu bei, das Quorum zum Erreichen der Fünfprozenthürde abzusenken und verhilft Wildwest-Parteien wie dem BSW möglicherweise zum Einzug in den Bundestag. Noch 6 Tage, dann wissen wir mehr. Geht wählen, Leute! Unsere Themen heute: +++ Neueröffnung der Aktion Jugendzentrum Neumünster in der Anscharstraße +++ NGG fordert Gratis-Mittagessen in Kitas und Schulen: Chance auf warmes Essen zum Null-Tarif für alle 13.700 Kinder und Jugendlichen in Neumünster +++ Wahlkampf-Endspurt in Neumünster: Wer von den Bundestagskandidaten sorgt für mehr Wohnungsbau? +++ Buchtipp aus dem Unrast-Verlag Musik: Tom Robinson Band (UK) Quiet Girl (Lübeck) The Girobabies (UK) Giorno Di Paga (Italien) -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein . Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein . Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal . Danke!…

1 Jetzt in unserer Audiothek: “Lieder mit Botschaft” - Österreich der zweite Teil 1:00:04
1:00:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:04
Immer am dritten Sonntag im Monat ab 15 Uhr spielt Peter ausgewählte Titel von Liedermacherinnen und Liedermacher n und spricht über ihre Musik, ihre Karriere n und über die , die sie beeinflusst haben. Diesmal geht es nach Österreich; die Szene ist vielfältig, oft kritisch, aber auch humorvoll und manchmal sehr düster. Oft singen sie Dialekt. Vor mehr als drei Jahren hat Peter sich schon einmal mit Österreich beschäftigt. Die S endung k onnte damals nur eine Auswahl bieten und so gibt es in diesem Jahr eine weitere Folge über die Liedermacherinnnen und Liedermacher aus Ö sterreich. N atürlich ist Falco dabei, der in den USA überraschende Erfolge feierte, Wolfgang Ambros, einer der bedeutendsten der Szene und dessen Lieder mit Botschaft hören wir, wie auch Rainhard Fendrich und Georg Danzer, mit denen er die Gruppe Austria 3 bildete. Eva K. Anderson und Ina Regen vertreten die Frauen der Szene mit ihren Balladen. Und diesmal ist auch Ludwig Hirsch dabei. Freut Euch auf eine unterhaltsame wie informative Stunde und taucht mit Peter ein in die Musikwelt der ö sterreichischen Liedermacherinnen und Liedermacher . Am Sonn tag lässt sich manches neu oder wieder entdecken. Auch die se Sendung steht wieder unter dem Leitsatz: “Die Gedanken sind frei!” und beginnt diesmal mit eine m überraschenden Interpreten dieses alten Volkslieds. In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 23.2.2025. -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein . Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein . Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal . Danke!…

1 "Simon trifft... zur Bundestagswahl 2025" mit Kristian Klinck von der SPD - jetzt zum Nachhören! 1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:00
Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür! Am 23. Februar 2025 haben die Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. In mehreren Ausgaben unserer Sendungen sowie auch der Sendereihe “Simon trifft…” haben wir bereits viele Kandidatinnen und Kandidaten der verschiedenen Parteien vorgestellt. Simon Ladewig begrüßte in einer Ausgabe der Sendung “Simon trifft…”, Kristian Klinck , den Direktkandidaten der SPD für den Wahlkreis Plön, Neumünster und das Amt Boostedt-Rickling. Kristian Klinck wurde am 19. April 1979 in Kiel geboren. Nach seinem Abitur im Jahr 1998 in Preetz war er von 1996 bis 2000 als Trainer und Betreuer im Preetzer Ruderclub aktiv, bevor er seinen Dienst als Soldat auf Zeit bis zum Jahr 2000 leistete, wo er den Rang eines Hauptmanns der Reserve erreichte. Seit der Bundestagswahl 2021 sitzt Kristian Klinck bereits für die SPD im Bundestag. -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein . Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein . Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal . Danke!…
Alternativen zum tristen Wetter! Astrid und Thomas erzählen mit Spaß, was so los ist, besonders der Samstag hat vielerlei Veranstaltungen zur Auswahl! -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein . Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein . Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal . Danke!…

1 Inside - Die Sendung, die bewegt: "Lebe Deinen Traum" mit Manuela Clasen 1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:00
In dieser Sendung ist Manuela Clasen zu Gast bei Mirjam und Ihrer Sendung rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung. Manuela erzählt von Ihren eigenen Erfahrungen und davon, wie Sie unter Anderem als Speakerin Menschen dafür begeistern will, trotz Hürden und vielleicht auch Gegenwind im eigenen Umfeld, für Ihre Träume loszugehen. -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein . Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein . Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal . Danke!…
Die aktuelle Ausgabe des Seniorenmagazin jetzt nachhören. Es gibt wieder eine bunte Mischung von Themen, interessanten Menschen und ihren Projekten, sowie Nachrichten und Infos – nicht nur – für die Gruppe der Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt. Diesmal beichtet Klaus-Peter von der letzten Sitzung des Seniorenbeirats, wo es u.a. um das C itymanagement in unserer Stadt ging. Brigitte ist gesund ins neue Jahr gestartet und lässt uns teilhaben. Dabei geht es auch um eine besondere Form des Fastens. Seid gespannt! Peter hat eine Gruppe älterer Damen besucht, die unter der Anleitung eines speziell dafür ausgebildeten Tanzlehrers den Rollatortanz praktizieren. Das Motto ist: Der Rollator ist nie faul und tritt einem nicht auf die Füße! Und nebenbei hält Tanzen Geist und Körper fit und gesund. Die Gruppe sucht gerade neue Mitglieder. Und dann noch unsere Rubrik: Mit Enkelkindern unterwegs: Sabine und Manfred waren mit David und Luca im Funkhaus. Aus rechtlichen Gründen haben wir die Musik eingekürzt. Auch die aktuellen Meldungen haben wir nicht in die Audiotheksfassung übernommen, -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein . Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein . Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal . Danke!…
Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 10. Februar 2025. Bundesweit fanden am Samstag Demonstrationen gegen einen Rechtsruck in der Politik statt. In Neumünster war die Beteiligung bei einer Kundgebung für Demokratie nicht so groß wie von den Veranstaltern erwartet. Die Kieler Nachrichten schätzten die Zahl der Teilnehmer am Nachmittag auf rund 400. Die Kälte hat vielen Menschen wohl zu schaffen gemacht. Nur zwei Organisationen hatten den Aufruf verbreitet und unterstützt, der Arbeitskreis Demokratie ist wenn , der sich vorwiegend aus kirchlich engagierten Menschen und Klimaaktiven zusammensetzt, sowie der Runde Tisch für Toleranz und Demokratie der Stadt Neumünster . Vertreter aus Kirche, Schule, Gewerkschaft und Gesundheitswesen gaben einen Einblick, was für sie Demokratie in der Praxis bedeutet. Die engagierten Reden haben wir bereits am Samstag versendet, sie können jederzeit in unserer Audiothek nachgehört werden. So, was ist heute noch? Der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“. Er wurde erstmals 2006 begangen. Mit dem Aktionstag wird jeweils am 10. Februar auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien aufmerksam gemacht. Nach aktueller Studienlage leben in Deutschland rund 100.000 junge Menschen mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Um Familien bei der Suche nach einer passenden Hospiz- oder Palliativ-Versorgung zu helfen, hat der Verband der Ersatzkassen eine Online-Suche eingerichtet: Unter www.hospizlotse.de lassen sich entsprechende Angebote in der eigenen Umgebung finden. In Neumünster gibt es in dem Bereich das Palliativ-Netzwerk Neumünster, bei der Hospiz-Initiative Neumünster gibt es die Jugendgruppe die „Nachteulen“. Hier ist die Tür für alle geöffnet, die mit Krankheit, Sterben, Tod und Trauer konfrontiert sind und eine Möglichkeit der Unterstützung suchen. Unsere Themen heute: +++ Zukunftsthemen statt Hetze – „Unsere Zukunft verdient Gehör“ Über 25 Jugendverbände und Organisationen fordern eine starke Klimasozialpolitik mit weitreichenden Investitionen +++ Neue EU-Verpackungsverordnung in Kraft: Deutsche Umwelthilfe fordert weitere Maßnahmen zur konsequenten Mehrwegförderung +++ Stadtentscheid Neumünster im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Dienstag, 11. Februar 2025 Musik: Lion’s Law (Frankreich) Matriarch (Nürnberg) TOiletten (Darmstadt) Abfahrt auf Gleis Bier (Nürnberg) -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein . Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein . Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal . Danke!…

1 Zeigen was wichtig ist! Eine Kundgebung auf dem Großflecken am 8. Februar. Jetzt in unserer Audiothek zum Nachhören 1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:07:40
Zeigen was wichtig ist. Der Arbeitskreis “Demokratie ist, wenn ….. ” hat zur Kundgebung am 8. Febr. auf dem Großflecken in Neumünster aufgerufen. Gekommen sind ca. 500 Teilnehmer. Ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt. Vertreter aus Kirche, Schule, Gewerkschaft und Gesundheitswesen gaben einen Einblick, was für sie Demokratie in der Praxis bedeutet. Das Freie Radio Neumünster war dabei. -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein . Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein . Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal . Danke!…

1 Parteien zur Bundestagswahl: zum Nachhören: Sandra Carstensen und Hauke Hansen im Gespräch mit Dirk und Astrid 59:59
Moin, Sandra Carstensen als Bundestagskandidatin und Hauke Hansen als Kreisvorsitzender: in dieser Mischung versuchen Astrid und Dirk, das Wahlprogramm der CDU in Auszügen zu hinterfragen und auf die Bedeutung für die lokalen Bedürfnisse hin zu hinterfragen. -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein . Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein . Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal . Danke!…

1 Jetzt nachhören: Fleckenhörer Spezial mit Mareike und Ingo – SPD-Spitzenkandidat Kristian Klinck und Kirsten Eickhoff-Weber im Interview 1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:00
Bei Ingo Schumann und Mareike Möller zu Gast war der Direktkandidat zur BTW2025 für den Wahlkreis 6 der SPD, der Bundestagsabgeordnete Dr. Kristian Klinck (45 Jahre), begleitet von Kirsten Eickhoff-Weber, der Vorsitzenden der SPD Neumünster. In der Bundespolitik braucht es eine streitbare Stimme, die Deutschland sozialer und gerechter macht. Kann die SPD das, kann Kristian Klinck das? Darum ging es in dem angenehmen Gespräch, aber auch um folgende Themen: Soziales/Gesundheit Eine gute Rente für Alle Pflege Armutsbekämpfung Bildung Wohnen für Auszubildende/Studenten/Mitarbeiter / Bezahlbarer Wohnraum Daseinsvorsorge Wirtschaft/Arbeitsplätze für Neumünster Wie sich in der Migrationspolitik die aktuelle Situation für die SPD darstellt, nachdem sich vermeintlich konservative und liberale Kräfte von Rechtsextremisten vor den Karren haben spannen lassen, haben wir die beiden SPD-Politiker ebenfalls gefragt. -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein . Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein . Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal . Danke!…

1 Maylis Roßberg ist zu Gast beim Freien Radio Neumünster und stellt die Ideen des Südschleswig’schen Wählerverbandes (SSW) vor. Jetzt zum Nachhören in unserer Audiothek! 49:09
Foto: Maylis Roßberg Der SSW kann bei der kommenden Bundestagswahl in ganz Schleswig-Holstein mit der Zweitstimme gewählt werden und in den nördlichen Wahlkreisen tritt er auch mit Direktkanditatinnen und -Kandidaten an. Maylis Roßberg kandidiert für das Direktmandat des Wahlkreises Rendsburg-Eckernförde (Wahlkreis 4) und sie ist auf Platz 2 der Landesliste. Sie ist 24 Jahre jung und stellt in einem Gespräch mit Frank zunächst die Besonderheiten des SSW’s und dessen Lösungsvorschläge für die Probleme unserer Zeit dar. Foto: Frank Daschner Es geht dabei um Migrationspolitik, Rassismus, Minderheitenschutz und Recht auf Asyl Mieten, Preisentwicklung für Lebensmittel und Energie Klima-, Umwelt- und Küstenschutz Rente und Krankenversicherung Arbeit und soziale Sicherheit Bildungspolitik Verkehrspolitik Wie soll das alles finanziert werden? Frieden, Diplomatie, Ab- oder Aufrüstung? Außerdem spricht Maylis noch über ihre persönlichen Beweggründe für ihr politisches Engagement. Maylis hat einige Songs für Euch ausgesucht, die das Gespräch begleiten. -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein . Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein . Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal . Danke!…

1 Wie wird in Neumünster der Müll und das Abwasser im Technischen Betriebszentrum (TBZ) umweltgerecht entsorgt? Jetzt das Umweltmagazin in unserer Audiothek nachhören! 1:00:02
1:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:02
Kläranlage im TBZ Neumünster. Foto: Frank Daschner In dieser Ausgabe des Umweltmagazins besuchen wir das Technische Betriebszentrum der Stadt Neumünster, das TBZ. Was geschieht alles hinter den Kulissen, damit unser Müll möglichst umweltgerecht entsorgt wird? Wie viel Müll fällt eigentlich in Neumünster an? Wie wird das Abwasser aufbereitet, bevor es in die Bullenbek geleitet wird? Diese und weitere Fragen werden wir zusammen mit dem Leiter des TBZ, Herrn Ingo Kühl, klären. Das TBZ hat viele Aufgaben und ohne es würde unsere Stadt nicht funktionieren. Hört mal rein! Außerdem gehen wir wieder in den Tierpark und erfahren etwas über die bedrohten Humboldt-Pinguine. Interessante Links zu den Themen der Sendung https://www.bund-sh.de/publikationen/detail/publication/stellungnahme-gesetzgebungsverfahren-energiewende-und-klimaschutzgesetz-2024/ https://www.landtag.ltsh.de/petitionen/kinder-schtzen-schulstraen-fr-schleswigholstein/ https://www.neumuenster.de/verkehr-umwelt/technisches-betriebszentrum/kontaktservice-tbz -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein . Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein . Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal . Danke!…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.