Artwork

Inhalt bereitgestellt von DFZ - Die Floridsdorfer Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DFZ - Die Floridsdorfer Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#7: Verkehrs-Anarchie im Bezirkszentrum rund um Einbahn Prager Straße?

14:36
 
Teilen
 

Manage episode 446327814 series 3589075
Inhalt bereitgestellt von DFZ - Die Floridsdorfer Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DFZ - Die Floridsdorfer Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Prager Straße ist am Beginn plötzlich eine Einbahn. Autofahrer müssen 30 Meter nach dem Spitz in die Stryeckgasse links abbiegen. Das wird dauerhaft so bleiben - auch nach dem Baustellenende im Dezember 2024. Warum das so ist und so bleibt und was sich durch die Baustellen rund um den ,Spitz' alles ändert darüber plaudern Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer in einer neuen -kurzen - Folge des ,Floridsdorfer Marktgeflüsters'.
Mehr Infos:
Aus der Frömmlgasse auf die Prager Straße darf wie bislang nur rechts abgebogen werden. Wer also etwa vom Spitz zur Koloniestraße oder zur Nordbrücke will, muss über die Jedleseer Straße fahren! Oder über die Brünner Straße, Weisselgasse & Hermann-Bahr-Straße.
Und das Stück Am Spitz etwa vom Segafredo an der Bank Austria vorbei bis zur Floridsdorfer Hauptstraßeist nun ebenso dauerhaft eine Einbahn. Bei der Bank umdrehen, um zurück zur Prager Straße zu fahren, ist nicht möglich. Für den motorisierten Verkehr bedeutet das eine Veränderung, teilweise weite Umwege.
Sinn machen wird das übrigens nur, wenn das Chaos der letzten drei Wochen mit einer veritablen Verkehrs-Anarchie im Bezirkszentrum - viele ignorieren die neue Verkehrsführung oder bemerken sie nicht - auch kontrolliert wird. Polizei, die die Einhaltung der neuen und überraschenden Verkehrsregelung kontrolliert, ist bislang eher selten zu sehen!
Bekanntlich werden hier neue, sichere Radwege errichtet, es wird mehr Bäume geben und auf der Prager Straße sollen Schanigärten für die Lokale möglich sein. So richtig wahrnehmen kann man die Veränderung im Floridsdorfer Bezirkszentrum dann im Frühjahr 2025.

Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at

  continue reading

16 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 446327814 series 3589075
Inhalt bereitgestellt von DFZ - Die Floridsdorfer Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DFZ - Die Floridsdorfer Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Prager Straße ist am Beginn plötzlich eine Einbahn. Autofahrer müssen 30 Meter nach dem Spitz in die Stryeckgasse links abbiegen. Das wird dauerhaft so bleiben - auch nach dem Baustellenende im Dezember 2024. Warum das so ist und so bleibt und was sich durch die Baustellen rund um den ,Spitz' alles ändert darüber plaudern Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer in einer neuen -kurzen - Folge des ,Floridsdorfer Marktgeflüsters'.
Mehr Infos:
Aus der Frömmlgasse auf die Prager Straße darf wie bislang nur rechts abgebogen werden. Wer also etwa vom Spitz zur Koloniestraße oder zur Nordbrücke will, muss über die Jedleseer Straße fahren! Oder über die Brünner Straße, Weisselgasse & Hermann-Bahr-Straße.
Und das Stück Am Spitz etwa vom Segafredo an der Bank Austria vorbei bis zur Floridsdorfer Hauptstraßeist nun ebenso dauerhaft eine Einbahn. Bei der Bank umdrehen, um zurück zur Prager Straße zu fahren, ist nicht möglich. Für den motorisierten Verkehr bedeutet das eine Veränderung, teilweise weite Umwege.
Sinn machen wird das übrigens nur, wenn das Chaos der letzten drei Wochen mit einer veritablen Verkehrs-Anarchie im Bezirkszentrum - viele ignorieren die neue Verkehrsführung oder bemerken sie nicht - auch kontrolliert wird. Polizei, die die Einhaltung der neuen und überraschenden Verkehrsregelung kontrolliert, ist bislang eher selten zu sehen!
Bekanntlich werden hier neue, sichere Radwege errichtet, es wird mehr Bäume geben und auf der Prager Straße sollen Schanigärten für die Lokale möglich sein. So richtig wahrnehmen kann man die Veränderung im Floridsdorfer Bezirkszentrum dann im Frühjahr 2025.

Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at

  continue reading

16 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen