Artwork

Inhalt bereitgestellt von Torsten Laatsch /Jona Sheffield. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Torsten Laatsch /Jona Sheffield oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Episode 27 - VOM Vorlesetag, MIT Andreas Gruber UND einer Überraschung

54:43
 
Teilen
 

Manage episode 348689659 series 3348277
Inhalt bereitgestellt von Torsten Laatsch /Jona Sheffield. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Torsten Laatsch /Jona Sheffield oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Klappentext Episode 27

Andreas Gruber, meine Damen und Herren. Wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat. Der Autor des aktuellen Spiegel Bestsellers Todesrache, aus der Maarten S. Sneijder Reihe.

Aber hier gibt es wie gewohnt etwas mehr zu erfahren über den Autor.

René hat noch etwas vom Vorlesetag mitgebracht. Stichwort: maximale Niedlichkeit.

Vor dem Besuch haben wir uns noch durch die News gehastet. Wir unterhalten uns sehr angeregt über die Entstehungsgeschichte von Büchern, asiatische Coverdesigns und abseits der Bücher lernt man den Menschen Andreas Gruber kennen. Wir wurden nicht enttäuscht.

Selbstverständlich tritt er mit Torsten gemeinsam gegen René in der der Kategorie „Was Schiller noch wusste…“ an. Wieder eine sehr solide Leistung, Nicht von Torsten, selbstverständlich 😉 (merkt man an dieser Stelle, dass Renè den Klappentext geschrieben hat?)

Natürlich bekommen wir noch einen Einblick was man mit „born to be wild“ so alles anstellen kann. Sehr gelungen. Es ist so viel passiert und nur so wenig Text hier. Das würde den Rahmen sprengen. Wir haben zusätzlich Gastfragen für Andreas, als hätten wir nicht schon genug eigene, dennoch kämpft sich Andreas sehr kompetent und eloquent durch das Fragengewitter.

Außerdem: Schreibmaschine versus KI oder AI, je nachdem ob deutsch oder englisch.

Wir enden mal wie eine klassische Soap. Mehr ab Minute 52. Aber nicht vorspulen. Brav hören und DANN überraschen lassen.

Seid brav, sonst gibt es keine Geschenke vom Weihnachtsmann.

Godverdomme, Echt jetzt.

  continue reading

80 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 348689659 series 3348277
Inhalt bereitgestellt von Torsten Laatsch /Jona Sheffield. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Torsten Laatsch /Jona Sheffield oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Klappentext Episode 27

Andreas Gruber, meine Damen und Herren. Wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat. Der Autor des aktuellen Spiegel Bestsellers Todesrache, aus der Maarten S. Sneijder Reihe.

Aber hier gibt es wie gewohnt etwas mehr zu erfahren über den Autor.

René hat noch etwas vom Vorlesetag mitgebracht. Stichwort: maximale Niedlichkeit.

Vor dem Besuch haben wir uns noch durch die News gehastet. Wir unterhalten uns sehr angeregt über die Entstehungsgeschichte von Büchern, asiatische Coverdesigns und abseits der Bücher lernt man den Menschen Andreas Gruber kennen. Wir wurden nicht enttäuscht.

Selbstverständlich tritt er mit Torsten gemeinsam gegen René in der der Kategorie „Was Schiller noch wusste…“ an. Wieder eine sehr solide Leistung, Nicht von Torsten, selbstverständlich 😉 (merkt man an dieser Stelle, dass Renè den Klappentext geschrieben hat?)

Natürlich bekommen wir noch einen Einblick was man mit „born to be wild“ so alles anstellen kann. Sehr gelungen. Es ist so viel passiert und nur so wenig Text hier. Das würde den Rahmen sprengen. Wir haben zusätzlich Gastfragen für Andreas, als hätten wir nicht schon genug eigene, dennoch kämpft sich Andreas sehr kompetent und eloquent durch das Fragengewitter.

Außerdem: Schreibmaschine versus KI oder AI, je nachdem ob deutsch oder englisch.

Wir enden mal wie eine klassische Soap. Mehr ab Minute 52. Aber nicht vorspulen. Brav hören und DANN überraschen lassen.

Seid brav, sonst gibt es keine Geschenke vom Weihnachtsmann.

Godverdomme, Echt jetzt.

  continue reading

80 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen