Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#268 The Conjuring Files – Sie beobachten dich x dudes
Manage episode 517243021 series 2985791
Im Kino flackert das Licht, die Musik zieht sich zusammen, und irgendwo hinter dir knarrt ein Sitz. Aber was, wenn die Angst nicht auf der Leinwand bleibt?
„The Conjuring 4“ spinnt seine Geschichte aus Schatten, Stimmen und einem Bösen, das sich durch die Realität selbst frisst. Aber wer die Reihe kennt, weiß: all das beruht auf wahren Begebenheiten. Die wahre Geschichte führt zurück in die 70er – zu einem Haus in Pennsylvania, in dem das Grauen angeblich begann. Und genau dort verschwimmen die Grenzen zwischen Film und Wirklichkeit. Ein Haus, in dem das Dunkle geduldig wartete. Wo Kratzer in der Wand auftauchten, Stimmen aus der Stille sprachen – und eine Familie lernte, dass Gebete manchmal nur Echos bleiben.
In dieser Folge öffnen wir die Tür zu einem der düstersten Fälle der Conjuring-Reihe. Gemeinsam mit zwei Dudes, die lieber lachen, als sich von einem Flüstern im Dunkeln einschüchtern zu lassen, steigen wir hinab in die Geschichte der Familie Smurl – jener Familie, die behauptete, das Böse habe bei ihnen nicht nur geklopft, sondern sei direkt eingezogen. Licht an, Tür zu – und wenn’s im Flur knarrt, war’s bestimmt nur der Nachbar. Denn diesmal geht’s nicht nur um einen Film, sondern um das, was bleibt, wenn der Abspann längst vorbei ist.
🎙️ Hier gehts zu den dudes: https://www.niklasunddavid.com/
🎫 Tickets für unsere LIVE TOUR 2025 (can’t wait to see you! ⭐️): https://contracreate.com/ https://eyesinthedark.myticket.de/
🥃 Unser EITD Black Gin: https://www.brennerei-henrich.de
📀 Unser zweiter Podcast „15% - Wenn Frauen töten“ bei Podimo: go.podimo.com/15prozent
💌 Postfach: Laura Regenauer, PO102602, 68026 Mannheim
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
290 Episoden
Manage episode 517243021 series 2985791
Im Kino flackert das Licht, die Musik zieht sich zusammen, und irgendwo hinter dir knarrt ein Sitz. Aber was, wenn die Angst nicht auf der Leinwand bleibt?
„The Conjuring 4“ spinnt seine Geschichte aus Schatten, Stimmen und einem Bösen, das sich durch die Realität selbst frisst. Aber wer die Reihe kennt, weiß: all das beruht auf wahren Begebenheiten. Die wahre Geschichte führt zurück in die 70er – zu einem Haus in Pennsylvania, in dem das Grauen angeblich begann. Und genau dort verschwimmen die Grenzen zwischen Film und Wirklichkeit. Ein Haus, in dem das Dunkle geduldig wartete. Wo Kratzer in der Wand auftauchten, Stimmen aus der Stille sprachen – und eine Familie lernte, dass Gebete manchmal nur Echos bleiben.
In dieser Folge öffnen wir die Tür zu einem der düstersten Fälle der Conjuring-Reihe. Gemeinsam mit zwei Dudes, die lieber lachen, als sich von einem Flüstern im Dunkeln einschüchtern zu lassen, steigen wir hinab in die Geschichte der Familie Smurl – jener Familie, die behauptete, das Böse habe bei ihnen nicht nur geklopft, sondern sei direkt eingezogen. Licht an, Tür zu – und wenn’s im Flur knarrt, war’s bestimmt nur der Nachbar. Denn diesmal geht’s nicht nur um einen Film, sondern um das, was bleibt, wenn der Abspann längst vorbei ist.
🎙️ Hier gehts zu den dudes: https://www.niklasunddavid.com/
🎫 Tickets für unsere LIVE TOUR 2025 (can’t wait to see you! ⭐️): https://contracreate.com/ https://eyesinthedark.myticket.de/
🥃 Unser EITD Black Gin: https://www.brennerei-henrich.de
📀 Unser zweiter Podcast „15% - Wenn Frauen töten“ bei Podimo: go.podimo.com/15prozent
💌 Postfach: Laura Regenauer, PO102602, 68026 Mannheim
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
290 Episoden
Alle afleveringen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.