Artwork

Inhalt bereitgestellt von Die Eule – Magazin für Kirche, Politik und Kultur and Die Eule – Magazin für Kirche. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Die Eule – Magazin für Kirche, Politik und Kultur and Die Eule – Magazin für Kirche oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#42: Koalitionsvertrag von Union und SPD im Check

41:06
 
Teilen
 

Manage episode 477274672 series 3431353
Inhalt bereitgestellt von Die Eule – Magazin für Kirche, Politik und Kultur and Die Eule – Magazin für Kirche. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Die Eule – Magazin für Kirche, Politik und Kultur and Die Eule – Magazin für Kirche oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was nehmen sich CDU/CSU und SPD für die neue Bundesregierung vor? Welche Rolle spielt die Religionspolitik im Koalitionsvertrag? Und wird die Union zur deutschen Tea-Party? In dieser Episode des „Eule-Podcast“ diskutieren Podcast-Host Michael Greder und Eule-Redakteur Philipp Greifenstein den Koalitionsvertrag, den CDU/CSU und SPD für die neue Legislatur schließen wollen. Sie sprechen über die Staatsleistungen an die Kirchen, die Rolle des Islam und über die Vorhaben in der Migrationspolitik.

„Mut zur Zukunft – Die #LaTdH vom 13. April“: Ausgabe des #LaTdH-Newsletters zu den Inhalten des Koalitionsvertrages zwischen Union und SPD

„Gefährliche Seifenblasen“: Kommentar von Philipp Greifenstein zur Migrationspolitik im Koalitionsvertrag und zur CDU/CSU

Shownotes unter https://eulemagazin.de

  continue reading

72 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 477274672 series 3431353
Inhalt bereitgestellt von Die Eule – Magazin für Kirche, Politik und Kultur and Die Eule – Magazin für Kirche. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Die Eule – Magazin für Kirche, Politik und Kultur and Die Eule – Magazin für Kirche oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was nehmen sich CDU/CSU und SPD für die neue Bundesregierung vor? Welche Rolle spielt die Religionspolitik im Koalitionsvertrag? Und wird die Union zur deutschen Tea-Party? In dieser Episode des „Eule-Podcast“ diskutieren Podcast-Host Michael Greder und Eule-Redakteur Philipp Greifenstein den Koalitionsvertrag, den CDU/CSU und SPD für die neue Legislatur schließen wollen. Sie sprechen über die Staatsleistungen an die Kirchen, die Rolle des Islam und über die Vorhaben in der Migrationspolitik.

„Mut zur Zukunft – Die #LaTdH vom 13. April“: Ausgabe des #LaTdH-Newsletters zu den Inhalten des Koalitionsvertrages zwischen Union und SPD

„Gefährliche Seifenblasen“: Kommentar von Philipp Greifenstein zur Migrationspolitik im Koalitionsvertrag und zur CDU/CSU

Shownotes unter https://eulemagazin.de

  continue reading

72 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen