Artwork

Inhalt bereitgestellt von ERF Plus (Podcast). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF Plus (Podcast) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

ERF Plus - Das Gespräch EM in der Kirche

41:14
 
Teilen
 

Manage episode 417897479 series 2309775
Inhalt bereitgestellt von ERF Plus (Podcast). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF Plus (Podcast) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Es ist wieder so weit: Europa feiert das Runde, das ins Eckige gehört! Am 14. Juni startet die Fußballeuropameisterschaft 2024, die UEFA EURO 2024. Millionen Fans fiebern mit, während vierundzwanzig Nationalmannschaften um den silbernen Pokal kämpfen.

Deutschland ist seit jeher ein Land der Fußballbegeisterten. Diese Begeisterung macht auch vor den Kirchentüren kein Halt. Während in den sechziger Jahren eine Mitgliedschaft im Sportverein von so manchem Pfarrer abgelehnt wurde, da die Sonntagspiele mit dem Gottesdienst konkurrierten, laden Kirchen inzwischen zum Public Viewing ein, halten Sportgottesdienste ab oder bieten in Stadionkapellen seelsorgerliche Beratung für Profis und Fans an. Unter anderem auf Schalke, im Berliner Olympiastadion und in Frankfurt kann man im Stadion nicht nur den Sport feiern, sondern auch Gottesdienste und Taufen: Schließlich gilt es als Kirche dort zu sein, wo die Menschen sind.

Das Glaube und Sport zusammengehören, findet auch Ex-Profifußballer Manuel Bühler. Im Gespräch mit Christine Hauwetter stellt er die Aktion @EM24 vor, eine Initiative der Organisation „Fußball mit Vision“. Sie nutzen das sportliche Großevent, um von ihrem Glauben zu erzählen, unter anderem auf ERF Plus. Ein besonderer Fokus des Angebots: Kirchen und christliche Gruppen dabei zu unterstützen, Angebote wie Public Viewings oder Sportgottesdienste zu gestalten.

Autor: Christine Hauwetter


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

878 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 417897479 series 2309775
Inhalt bereitgestellt von ERF Plus (Podcast). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF Plus (Podcast) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Es ist wieder so weit: Europa feiert das Runde, das ins Eckige gehört! Am 14. Juni startet die Fußballeuropameisterschaft 2024, die UEFA EURO 2024. Millionen Fans fiebern mit, während vierundzwanzig Nationalmannschaften um den silbernen Pokal kämpfen.

Deutschland ist seit jeher ein Land der Fußballbegeisterten. Diese Begeisterung macht auch vor den Kirchentüren kein Halt. Während in den sechziger Jahren eine Mitgliedschaft im Sportverein von so manchem Pfarrer abgelehnt wurde, da die Sonntagspiele mit dem Gottesdienst konkurrierten, laden Kirchen inzwischen zum Public Viewing ein, halten Sportgottesdienste ab oder bieten in Stadionkapellen seelsorgerliche Beratung für Profis und Fans an. Unter anderem auf Schalke, im Berliner Olympiastadion und in Frankfurt kann man im Stadion nicht nur den Sport feiern, sondern auch Gottesdienste und Taufen: Schließlich gilt es als Kirche dort zu sein, wo die Menschen sind.

Das Glaube und Sport zusammengehören, findet auch Ex-Profifußballer Manuel Bühler. Im Gespräch mit Christine Hauwetter stellt er die Aktion @EM24 vor, eine Initiative der Organisation „Fußball mit Vision“. Sie nutzen das sportliche Großevent, um von ihrem Glauben zu erzählen, unter anderem auf ERF Plus. Ein besonderer Fokus des Angebots: Kirchen und christliche Gruppen dabei zu unterstützen, Angebote wie Public Viewings oder Sportgottesdienste zu gestalten.

Autor: Christine Hauwetter


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

878 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung