ERF Plus - Anstoß Aber-Glaube
Manage episode 517591765 series 2309775
Bloß kein Salz verschütten oder einen Spiegel zerbrechen, keine schwarze Katze von rechts nach links laufend sichten, an Freitagen, die die Zahl 13 tragen, schön vorsichtig sein oder ganz zuhause bleiben, keine Wäsche zwischen den Jahren aufhängen und so weiter und so fort.
Die Liste der Dinge, die man tunlichst vermeiden sollte, wenn man sein Glück selbst schmieden will, ist lang. In diese Kategorie fallen für mich auch Horoskope und was man sonst noch alles befragen kann, wenn man in die Zukunft schauen will. Man kann all das in einem Wort zusammenfassen: Aberglaube.
Dieses Wort passt gut, denn es ist wirklich ein großes Aber zu dem, was ich glaube:
“Der HERR ist groß und hoch zu loben und mehr zu fürchten als alle Götter.” So steht’s in einem Lied, das der israelitische König David vor 3.000 Jahren in Auftrag gegeben hat. Kann man finden im 1. Buch der Chronik, im ersten Teil der Bibel.
Muss man Gott fürchten? Ja, im Sinne von „ernst nehmen“ und ihm ehrfürchtig, also mit Respekt begegnen. Aber nicht: Angst haben.
Wenn ich Gott fürchte, bin ich umgekehrt gleichzeitig frei. Frei von Aberglauben und damit verbunden frei von der Angst, etwas so falsch zu machen, dass ich damit mein Unglück heraufbeschwöre.
Dafür kann ich Gott wirklich loben: Auch wenn mein Leben nicht reibungslos verläuft, bin ich doch mit ihm an meiner Seite immer in guten Händen. Sicherer geht’s nicht.
Autor: Claudia Mertens
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
776 Episoden