Artwork

Inhalt bereitgestellt von ERF Plus (Podcast). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF Plus (Podcast) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

ERF Plus - Aktuell „Keine Art kann alleine leben“

5:06
 
Teilen
 

Manage episode 419503168 series 2309775
Inhalt bereitgestellt von ERF Plus (Podcast). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF Plus (Podcast) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
© Senckenberg Museum

„Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde“ heißt es im ersten Vers der Bibel. Im Schöpfungsbericht ist dann auch zu lesen, wie Gott Pflanzen und Tiere erschuf. Ein jedes nach seiner Art. Am Ende schuf Gott den Menschen als Bebauer und Bewahrer dieser artenreichen Schöpfung.

Heute ist der „Internationale Tag der biologischen Vielfalt“. Auch bezeichnet als „Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“.

Er soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, den Artenreichtum zu erhalten.

Katja Völkl sprach darüber mit Prof Imke Schmitt, stellvertretende Direktorin des Senckenberg Biodiversitäts- und Klimaforschungszentrums in Frankfurt


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

864 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 419503168 series 2309775
Inhalt bereitgestellt von ERF Plus (Podcast). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF Plus (Podcast) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
© Senckenberg Museum

„Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde“ heißt es im ersten Vers der Bibel. Im Schöpfungsbericht ist dann auch zu lesen, wie Gott Pflanzen und Tiere erschuf. Ein jedes nach seiner Art. Am Ende schuf Gott den Menschen als Bebauer und Bewahrer dieser artenreichen Schöpfung.

Heute ist der „Internationale Tag der biologischen Vielfalt“. Auch bezeichnet als „Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“.

Er soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, den Artenreichtum zu erhalten.

Katja Völkl sprach darüber mit Prof Imke Schmitt, stellvertretende Direktorin des Senckenberg Biodiversitäts- und Klimaforschungszentrums in Frankfurt


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

864 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung