Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Zeitreisen: Wohin würde "retro-longing" Teammitglieder führen?
Manage episode 458712996 series 3633310
In Spotlights Podcast erklärt Word Nerd Owen Connors den Hintergrund und die Bedeutung des Ausdrucks "retro-longing". Es geht nostalgisch weiter: Der 8. Dezember ist "Pretend to Be a Time Traveler Day" (Tag des "Tu so, als wärst du ein Zeitreisender") – und in diesem Sinne präsentiert das "English, please!"-Team in der Rubrik Round Table seine Lieblingszeitreiseziele. Mae McCreary, Spotlight-Redakteurin für Gesellschaft und Nachrichten, würde gern ins New York der 1970er-Jahre reisen, Audio-Redakteur Owen Connors möchte 100 Jahre in die Zukunft reisen, und Chefredakteurin Inez Sharp empfindet "retro-longing" für die Zwanziger- und Dreißigerjahre des letzten Jahrhunderts.
Zum Abschluss erzählt Nadia Lawrence, Spotlights Reise- und Features-Redakteurin, vom Gewinner des Booker-Preises 2024, dem Bestsellerroman "Orbital" der englischen Autorin Samantha Harvey.
Das Magazin Spotlight können Sie hier bestellen. Als Dankeschön erhalten alle Podcast-
Hörer die erste Ausgabe des Abonnements kostenlos.
Unseren Newsletter ZEIT für Englisch können Sie hier abonnieren.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
41 Episoden
Manage episode 458712996 series 3633310
In Spotlights Podcast erklärt Word Nerd Owen Connors den Hintergrund und die Bedeutung des Ausdrucks "retro-longing". Es geht nostalgisch weiter: Der 8. Dezember ist "Pretend to Be a Time Traveler Day" (Tag des "Tu so, als wärst du ein Zeitreisender") – und in diesem Sinne präsentiert das "English, please!"-Team in der Rubrik Round Table seine Lieblingszeitreiseziele. Mae McCreary, Spotlight-Redakteurin für Gesellschaft und Nachrichten, würde gern ins New York der 1970er-Jahre reisen, Audio-Redakteur Owen Connors möchte 100 Jahre in die Zukunft reisen, und Chefredakteurin Inez Sharp empfindet "retro-longing" für die Zwanziger- und Dreißigerjahre des letzten Jahrhunderts.
Zum Abschluss erzählt Nadia Lawrence, Spotlights Reise- und Features-Redakteurin, vom Gewinner des Booker-Preises 2024, dem Bestsellerroman "Orbital" der englischen Autorin Samantha Harvey.
Das Magazin Spotlight können Sie hier bestellen. Als Dankeschön erhalten alle Podcast-
Hörer die erste Ausgabe des Abonnements kostenlos.
Unseren Newsletter ZEIT für Englisch können Sie hier abonnieren.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
41 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.