Zukunft Erwachsenen-Bildung | Gast: Matthias Horx
Manage episode 331111081 series 2784131
Beatrix Stark und Beate Tischer sind mit Matthias Horx, dem einflussreichsten Trend- und Zukunftsforscher des deutschsprachigen Raums im Gespräch.
Folgen Sie uns in die Zukunft. Erleben Sie einen Gesprächsgast, der Zukunftsoptimist, Provokateur und Visionär ist.
Gesprächsinhalte:
Wie wird man Zukunftsforscher?
Erwerbsarbeit ändert sich – dies erfordert eine andere Bildung
Bildung ist heute ein Entwicklungsprozess der Persönlichkeit
Wo findet Persönlichkeitsbildung statt?
Welche Rolle spielen Emotionen in der Bildung?
Information – Wissen – Bildung
Bildung ist eine Beziehungsfrage und Begegnung
Der Rausch der Informationen in einer Phase der Beschleunigung
Die Digitalisierung und die Bildung
Die Veränderung des Menschenbildes
Die Bedeutung Talententwicklung des Einzelnen
Die besondere Rolle der Volkshochschulen als Institution an der Schnittstelle zwischen Wissen und Gesellschaft
Wenn Sie dieser Podcast-Folge aufmerksam zuhören, dann wissen Sie am Ende, wie Sie am besten Französisch lernen.
Aufnahme: 30. Mai 2022
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (1948), Artikel 26
„Jeder hat das Recht auf Bildung“ formulierten die Vereinten Nationen schon 1948 in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
In Deutschland gehört die Erwachsenenbildung in die Kulturhoheit der Länder. Im Grundgesetz ist sie nicht verankert.
45 Episoden