32 subscribers
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Flipped Classroom – Mathematik neu gedacht
Manage episode 463155046 series 2556325
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um den Flipped Classroom und seine Rolle beim individualisierten Lernen. Unsere Gäste Birgit und Lisa, beide Mathematiklehrkräfte mit langjähriger Erfahrung, berichten, wie sie mit dieser Methode Vielfalt im Klassenzimmer fördern und den Lernprozess ihrer Schülerinnen und Schüler revolutionieren.
Von der Vorbereitung der Lernvideos bis hin zur Umsetzung im Unterricht – Birgit und Lisa teilen ihre besten Tipps und Herausforderungen aus der Praxis. Wie gelingt es, Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Lerngeschwindigkeiten optimal zu fördern? Welche digitalen Tools machen den Unterricht abwechslungsreich und nachhaltig? Und wie verändert sich die Rolle der Lehrkraft im Flipped Classroom?
Freut euch auf eine Episode voller spannender Einblicke, konkreter Umsetzungsideen und motivierender Beispiele aus dem Mathematikunterricht. Entdeckt, wie der Flipped Classroom nicht nur den Lernenden mehr Selbstständigkeit und Erfolgserlebnisse ermöglicht, sondern auch den Lehrkräften neue Perspektiven und eine echte Entlastung bieten kann.
Hört rein und lasst euch inspirieren, Unterricht neu zu denken!
Unsere Social Media Seiten:
Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.
Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
293 Episoden
Manage episode 463155046 series 2556325
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um den Flipped Classroom und seine Rolle beim individualisierten Lernen. Unsere Gäste Birgit und Lisa, beide Mathematiklehrkräfte mit langjähriger Erfahrung, berichten, wie sie mit dieser Methode Vielfalt im Klassenzimmer fördern und den Lernprozess ihrer Schülerinnen und Schüler revolutionieren.
Von der Vorbereitung der Lernvideos bis hin zur Umsetzung im Unterricht – Birgit und Lisa teilen ihre besten Tipps und Herausforderungen aus der Praxis. Wie gelingt es, Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Lerngeschwindigkeiten optimal zu fördern? Welche digitalen Tools machen den Unterricht abwechslungsreich und nachhaltig? Und wie verändert sich die Rolle der Lehrkraft im Flipped Classroom?
Freut euch auf eine Episode voller spannender Einblicke, konkreter Umsetzungsideen und motivierender Beispiele aus dem Mathematikunterricht. Entdeckt, wie der Flipped Classroom nicht nur den Lernenden mehr Selbstständigkeit und Erfolgserlebnisse ermöglicht, sondern auch den Lehrkräften neue Perspektiven und eine echte Entlastung bieten kann.
Hört rein und lasst euch inspirieren, Unterricht neu zu denken!
Unsere Social Media Seiten:
Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.
Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
293 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.