Artwork

Inhalt bereitgestellt von Wahlplattform Dissident:innen DissDD. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wahlplattform Dissident:innen DissDD oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Mobilitätswende in Dresden – Intelligente Lösungen mit Volker Müller & Christoph Rehahn

13:25
 
Teilen
 

Manage episode 417047534 series 3569805
Inhalt bereitgestellt von Wahlplattform Dissident:innen DissDD. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wahlplattform Dissident:innen DissDD oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Send us a Text Message.

Entdecken Sie mit uns, wie Dresden seinen Verkehrsinfarkt kurieren könnte! Unsere Gäste, Volker Müller und Christoph Rehahn, sind die lebenden Beweise dafür, dass intelligente Mobilitätslösungen keine Zukunftsmusik bleiben müssen. In der heutigen Episode der Dissident:innen Dresden tauchen wir tief ein in das Dilemma des Dresdner Verkehrs und zeigen auf, dass ein gut durchdachtes ÖPNV-System mehr als nur eine Alternative zum Individualverkehr sein kann. Wir sprechen über das stiefmütterlich behandelte Thema der öffentlichen Verkehrsmittel und diskutieren, wie eine attraktive Taktung und Anbindung, gerade in den wachsenden Wohngebieten, das Stadtbild revolutionieren könnten. Unsere Kandidierenden verraten uns, warum es an der Zeit ist, das eigene Auto zu Hause zu lassen und was genau es braucht, damit sich die Einstellung der Dresdner nachhaltig ändert.
Die politische Landkarte Dresdens ist vielschichtig und bunt – doch welche Farben haben die besten Chancen, die Zukunft der Stadt zu gestalten? Im Gespräch mit unseren Gästen, die selbst in unterschiedlichen Stadtteilen kandidieren, erkunden wir die Wahlpräferenzen der Dresdner. Wir diskutieren, warum es sich lohnt, neue politische Akteure zu unterstützen und was dies für die Stadtentwicklung bedeuten könnte. Es wird klar, dass Wandel im Wahllokal beginnt und wie wichtig es ist, eine frische, fortschrittliche Vision für Dresden zu wählen. Machen Sie sich bereit für eine Episode, die den Finger auf die Wunden der Stadt legt und gleichzeitig visionäre Heilmethoden aufzeigt.

Alles über die Wahlplattform, einschl. Wahlprogramm finden Sie hier: https://www.dissidentinnen-dresden.de/

  continue reading

Kapitel

1. Problematik Des Verkehrs in Dresden (00:00:00)

2. Wahlbezirke Und Politische Präferenzen (00:12:41)

11 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 417047534 series 3569805
Inhalt bereitgestellt von Wahlplattform Dissident:innen DissDD. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wahlplattform Dissident:innen DissDD oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Send us a Text Message.

Entdecken Sie mit uns, wie Dresden seinen Verkehrsinfarkt kurieren könnte! Unsere Gäste, Volker Müller und Christoph Rehahn, sind die lebenden Beweise dafür, dass intelligente Mobilitätslösungen keine Zukunftsmusik bleiben müssen. In der heutigen Episode der Dissident:innen Dresden tauchen wir tief ein in das Dilemma des Dresdner Verkehrs und zeigen auf, dass ein gut durchdachtes ÖPNV-System mehr als nur eine Alternative zum Individualverkehr sein kann. Wir sprechen über das stiefmütterlich behandelte Thema der öffentlichen Verkehrsmittel und diskutieren, wie eine attraktive Taktung und Anbindung, gerade in den wachsenden Wohngebieten, das Stadtbild revolutionieren könnten. Unsere Kandidierenden verraten uns, warum es an der Zeit ist, das eigene Auto zu Hause zu lassen und was genau es braucht, damit sich die Einstellung der Dresdner nachhaltig ändert.
Die politische Landkarte Dresdens ist vielschichtig und bunt – doch welche Farben haben die besten Chancen, die Zukunft der Stadt zu gestalten? Im Gespräch mit unseren Gästen, die selbst in unterschiedlichen Stadtteilen kandidieren, erkunden wir die Wahlpräferenzen der Dresdner. Wir diskutieren, warum es sich lohnt, neue politische Akteure zu unterstützen und was dies für die Stadtentwicklung bedeuten könnte. Es wird klar, dass Wandel im Wahllokal beginnt und wie wichtig es ist, eine frische, fortschrittliche Vision für Dresden zu wählen. Machen Sie sich bereit für eine Episode, die den Finger auf die Wunden der Stadt legt und gleichzeitig visionäre Heilmethoden aufzeigt.

Alles über die Wahlplattform, einschl. Wahlprogramm finden Sie hier: https://www.dissidentinnen-dresden.de/

  continue reading

Kapitel

1. Problematik Des Verkehrs in Dresden (00:00:00)

2. Wahlbezirke Und Politische Präferenzen (00:12:41)

11 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung