Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jean-Philippe Kindler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jean-Philippe Kindler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 27: Armin Laschet ernst nehmen!

51:42
 
Teilen
 

Manage episode 458507185 series 3630273
Inhalt bereitgestellt von Jean-Philippe Kindler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jean-Philippe Kindler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wir beschweren uns alle sehr gerne darüber, dass der Wahlkampf auch dieses Jahr wieder inhaltslos und populistisch daherkommt. Es gehe einfach viel zu viel um Personen und nicht um konkrete Inhalte hören wir uns sagen, während wir ein lustiges Meme über Armin Laschet in unsere Instagram-Story posten. So karrikaturesk Armin Laschet manchmal wirken mag, wir wollen ihn als Politiker ernst nehmen und seine Ideologie herausarbeiten.

Wir sprechen im Zuge dessen über Laschets rechte Hand Nathanael Liminski, dem immer wieder direkte Verbindungen zur ultrakonservativen, christlich fundamentalistischen Organisation „Opus Dei“ nachgesagt werden. Kleiner Spoiler: Opus Dei könnte schon eins zu eins in Dan Browns „Sakrileg“ vorkommen, das ist alles ganz schön gruselig.

Ebenso schauen wir uns Armin Laschets Türkei-Außenpolitik genauer an und beschäftigen uns mit der Frage, woher der CDU-Vorsitzende eigentlich den Spitznamen „Türken-Armin“ hat. Schließlich noch ein wenig Nachbesprechung des Laschet-Lachers im Zuge der Flutkatastrophe.

Wir freuen uns über monetäre Teilnahme an diesem Format: paypal.me/diskursionen

Links/Tweets/Texte:

Selbstdarstellung Opus Dei:

romana.org: Bollettino della Prelatura della Santa Croce e Opus Dei

Kritische Darstellung:

odan.org, ODAN – Opus Dei Awareness Network Inc.: You shall know the truth, and the truth shall make you free

Thread zu Nathanael Liminski:

https://twitter.com/simbosan/status/1414665981067239428

Özdemir über Laschet:

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_90086350/ditib-kooperation-in-nrw-cem-oezdemir-kritisiert-armin-laschet.html

Warnung vor der Flut:

https://www.thetimes.co.uk/article/germany-knew-the-floods-were-coming-but-the-warnings-didnt-work-cn99wjxzs

  continue reading

36 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458507185 series 3630273
Inhalt bereitgestellt von Jean-Philippe Kindler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jean-Philippe Kindler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wir beschweren uns alle sehr gerne darüber, dass der Wahlkampf auch dieses Jahr wieder inhaltslos und populistisch daherkommt. Es gehe einfach viel zu viel um Personen und nicht um konkrete Inhalte hören wir uns sagen, während wir ein lustiges Meme über Armin Laschet in unsere Instagram-Story posten. So karrikaturesk Armin Laschet manchmal wirken mag, wir wollen ihn als Politiker ernst nehmen und seine Ideologie herausarbeiten.

Wir sprechen im Zuge dessen über Laschets rechte Hand Nathanael Liminski, dem immer wieder direkte Verbindungen zur ultrakonservativen, christlich fundamentalistischen Organisation „Opus Dei“ nachgesagt werden. Kleiner Spoiler: Opus Dei könnte schon eins zu eins in Dan Browns „Sakrileg“ vorkommen, das ist alles ganz schön gruselig.

Ebenso schauen wir uns Armin Laschets Türkei-Außenpolitik genauer an und beschäftigen uns mit der Frage, woher der CDU-Vorsitzende eigentlich den Spitznamen „Türken-Armin“ hat. Schließlich noch ein wenig Nachbesprechung des Laschet-Lachers im Zuge der Flutkatastrophe.

Wir freuen uns über monetäre Teilnahme an diesem Format: paypal.me/diskursionen

Links/Tweets/Texte:

Selbstdarstellung Opus Dei:

romana.org: Bollettino della Prelatura della Santa Croce e Opus Dei

Kritische Darstellung:

odan.org, ODAN – Opus Dei Awareness Network Inc.: You shall know the truth, and the truth shall make you free

Thread zu Nathanael Liminski:

https://twitter.com/simbosan/status/1414665981067239428

Özdemir über Laschet:

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_90086350/ditib-kooperation-in-nrw-cem-oezdemir-kritisiert-armin-laschet.html

Warnung vor der Flut:

https://www.thetimes.co.uk/article/germany-knew-the-floods-were-coming-but-the-warnings-didnt-work-cn99wjxzs

  continue reading

36 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen