Artwork

Inhalt bereitgestellt von Alexander Mrozek. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alexander Mrozek oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Unicorn Ideas: KI macht dumm, Scams aus China und Samuels Wellness Hacks

1:10:51
 
Teilen
 

Manage episode 482115290 series 2610183
Inhalt bereitgestellt von Alexander Mrozek. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alexander Mrozek oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

219 | Samuel und Alex reden über die Tech-Szene und pitchen sich Geschäftsideen. Alex war auf der OMR, Samuel baut einen Founders Circle auf, Alex ist einem neuen China-Scam auf der Spur und mehr.

Mach das 1-minütige Quiz und finde die Geschäftsidee, die zu dir passt. Klick hier: digitaleoptimisten.de/quiz.

Kapitel:

(00:00) Intro

(02:40) Alex auf der OMR

(06:15) Samuel baut ein Startup Ökosystem in St. Gallen auf

(20:52) Industrielle Revolution vs. KI Revolution: Werden wir alle dumm?

(40:00) Neue Startup-Ideen aus dem Y Combinator

(32:00) Obacht: Neue Scams aus China wegen Trumps Zöllen

(51:14) Samuels Geschäftsidee: Real Life GPT

(1:01:44) Alex’ Geschäftsidee: Newsletter Co-Ownership Platform

Mehr Kontext:

In dieser Episode diskutieren Alex Mrozek und Samuel Schneider über persönliche Updates, den Aufbau eines Startup-Ökosystems in St. Gallen, die Interaktion mit Ralf Möller und die gesellschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der aktuellen technologischen Revolution ergeben, und erörtern, wie Networking und Zusammenarbeit in der Startup-Szene gefördert werden können. In dieser Episode diskutieren die Sprecher die Auswirkungen von Social Media auf unsere Geduld und Konzentration, die Rolle von KI in der Kommunikation, Strategien zur Reduzierung der Handynutzung und die Herausforderungen der digitalen Ablenkung. Zudem wird die Zukunft von Startups und die Bedeutung von KI-Technologie thematisiert, insbesondere im Kontext von Y Combinator und den Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. In dieser Episode diskutieren Alex Mrozek und Samuel verschiedene Themen, die von der Navigation ohne moderne Technologie bis hin zu innovativen Geschäftsideen reichen. Sie reflektieren über die Rolle von KI in der Lebensberatung und die Bedeutung menschlicher Beziehungen in einer zunehmend technologisierten Welt. Zudem wird die Idee einer Newsletter Co-Ownership Plattform als neue Marketingstrategie vorgestellt, die Marken und Influencer zusammenbringt, um relevanten Content zu schaffen.

Keywords:

Podcast, Startup, Künstliche Intelligenz, St. Gallen, Networking, Ralf Möller, OMR, Unternehmer, Innovation, Gesellschaft, Social Media, Geduld, KI, Kommunikation, Handynutzung, digitale Ablenkung, Startups, Technologie, Innovation, Y Combinator, Technologie, Weltraum, Innovation, Geschäftsideen, KI, Lebensberatung, Newsletter, Marketing, Social Media, Disruption

  continue reading

231 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 482115290 series 2610183
Inhalt bereitgestellt von Alexander Mrozek. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alexander Mrozek oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

219 | Samuel und Alex reden über die Tech-Szene und pitchen sich Geschäftsideen. Alex war auf der OMR, Samuel baut einen Founders Circle auf, Alex ist einem neuen China-Scam auf der Spur und mehr.

Mach das 1-minütige Quiz und finde die Geschäftsidee, die zu dir passt. Klick hier: digitaleoptimisten.de/quiz.

Kapitel:

(00:00) Intro

(02:40) Alex auf der OMR

(06:15) Samuel baut ein Startup Ökosystem in St. Gallen auf

(20:52) Industrielle Revolution vs. KI Revolution: Werden wir alle dumm?

(40:00) Neue Startup-Ideen aus dem Y Combinator

(32:00) Obacht: Neue Scams aus China wegen Trumps Zöllen

(51:14) Samuels Geschäftsidee: Real Life GPT

(1:01:44) Alex’ Geschäftsidee: Newsletter Co-Ownership Platform

Mehr Kontext:

In dieser Episode diskutieren Alex Mrozek und Samuel Schneider über persönliche Updates, den Aufbau eines Startup-Ökosystems in St. Gallen, die Interaktion mit Ralf Möller und die gesellschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der aktuellen technologischen Revolution ergeben, und erörtern, wie Networking und Zusammenarbeit in der Startup-Szene gefördert werden können. In dieser Episode diskutieren die Sprecher die Auswirkungen von Social Media auf unsere Geduld und Konzentration, die Rolle von KI in der Kommunikation, Strategien zur Reduzierung der Handynutzung und die Herausforderungen der digitalen Ablenkung. Zudem wird die Zukunft von Startups und die Bedeutung von KI-Technologie thematisiert, insbesondere im Kontext von Y Combinator und den Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. In dieser Episode diskutieren Alex Mrozek und Samuel verschiedene Themen, die von der Navigation ohne moderne Technologie bis hin zu innovativen Geschäftsideen reichen. Sie reflektieren über die Rolle von KI in der Lebensberatung und die Bedeutung menschlicher Beziehungen in einer zunehmend technologisierten Welt. Zudem wird die Idee einer Newsletter Co-Ownership Plattform als neue Marketingstrategie vorgestellt, die Marken und Influencer zusammenbringt, um relevanten Content zu schaffen.

Keywords:

Podcast, Startup, Künstliche Intelligenz, St. Gallen, Networking, Ralf Möller, OMR, Unternehmer, Innovation, Gesellschaft, Social Media, Geduld, KI, Kommunikation, Handynutzung, digitale Ablenkung, Startups, Technologie, Innovation, Y Combinator, Technologie, Weltraum, Innovation, Geschäftsideen, KI, Lebensberatung, Newsletter, Marketing, Social Media, Disruption

  continue reading

231 Episoden

ทุกตอน

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen