Artwork

Inhalt bereitgestellt von Alexander Mrozek. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alexander Mrozek oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Unicorn Ideas: ChatGPT & das Marshmallow Experiment, Content für die Schweiz und Geschäftsideen mit Wissenschaft und Solar

58:01
 
Teilen
 

Manage episode 426434362 series 2610183
Inhalt bereitgestellt von Alexander Mrozek. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alexander Mrozek oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Welche Funktion von ChatGPT uns in dieser Woche beeindruckt hat, Fundstück der Woche, Exklusiver Content für die Schweiz und Post für Optimisten. Alles drin in dieser Folge!

Mehr Geschäftsideen im Newsletter: ⁠digitaleoptimisten.de/newsletter⁠

Fundstück der Woche: Synthflow

Die Themen:

(01:14) Intro

(02:25) ChatGPT4o = Mind Blown

(10:46) Fundstück der Woche: Synthflow

(14:18) Content für die Schweiz: Mitarbeiterbindung durch White-Hat-Hacker

(26:34) Post von Optimisten

Herausforderungen beim Aufbau eines Zweitmarkts für Elektroauto-Batterien

(38:30) Geschäftsidee von Samuel: SolarFloat

(45:37) Geschäftsidee von Alex: Follow Science

Noch mehr Kontext:

Wir sprechen über die Nutzung von KI in der Kommunikation, die Bedeutung von Audioinhalten, die Verwendung von AI-Call-Agenten und die Idee der Mitarbeiterbindung durch White-Hat-Hacker. Es werden auch einige persönliche Erfahrungen und Meinungen zu diesen Themen geteilt. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Alex und Samuel über ihre persönlichen Erfahrungen mit Aktieninvestitionen. Samuel erzählt von seinen Erfolgen und Misserfolgen beim Kauf von Aktien von Unternehmen wie Nvidia und Rivian. Sie diskutieren auch die Zukunft der Elektromobilität und die Herausforderungen beim Aufbau eines Zweitmarkts für Elektroauto-Batterien. Darüber hinaus teilen sie Ideen für eine Geschäftsidee, die Kindern beibringt, wie man Geld spart und investiert, sowie Tipps für die Wiederbelebung von Online-Marketingkampagnen. In diesem Teil der Unterhaltung werden zwei Geschäftsideen diskutiert: Solar Float und Follow Science. Solar Float bezieht sich auf die Idee, Solarpanels auf ungenutzten Oberflächen von Stauseen zu installieren, um Solarenergie effizient zu nutzen. Follow Science ist ein Software-Tool, das Wissenschaftlern hilft, einen Social-Media-Auftritt mit verständlichem wissenschaftlichem Inhalt aufzubauen. Es scannt wissenschaftliche Journale und liefert snackable Inhalte, die auf den Interessen der Nutzer basieren. Beide Ideen werden diskutiert und ihre Potenziale sowie Herausforderungen werden erörtert.

Die Themen in dieser Folge stellen keine Anlageberatung dar. Informiert euch selbst!

  continue reading

206 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 426434362 series 2610183
Inhalt bereitgestellt von Alexander Mrozek. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alexander Mrozek oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Welche Funktion von ChatGPT uns in dieser Woche beeindruckt hat, Fundstück der Woche, Exklusiver Content für die Schweiz und Post für Optimisten. Alles drin in dieser Folge!

Mehr Geschäftsideen im Newsletter: ⁠digitaleoptimisten.de/newsletter⁠

Fundstück der Woche: Synthflow

Die Themen:

(01:14) Intro

(02:25) ChatGPT4o = Mind Blown

(10:46) Fundstück der Woche: Synthflow

(14:18) Content für die Schweiz: Mitarbeiterbindung durch White-Hat-Hacker

(26:34) Post von Optimisten

Herausforderungen beim Aufbau eines Zweitmarkts für Elektroauto-Batterien

(38:30) Geschäftsidee von Samuel: SolarFloat

(45:37) Geschäftsidee von Alex: Follow Science

Noch mehr Kontext:

Wir sprechen über die Nutzung von KI in der Kommunikation, die Bedeutung von Audioinhalten, die Verwendung von AI-Call-Agenten und die Idee der Mitarbeiterbindung durch White-Hat-Hacker. Es werden auch einige persönliche Erfahrungen und Meinungen zu diesen Themen geteilt. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Alex und Samuel über ihre persönlichen Erfahrungen mit Aktieninvestitionen. Samuel erzählt von seinen Erfolgen und Misserfolgen beim Kauf von Aktien von Unternehmen wie Nvidia und Rivian. Sie diskutieren auch die Zukunft der Elektromobilität und die Herausforderungen beim Aufbau eines Zweitmarkts für Elektroauto-Batterien. Darüber hinaus teilen sie Ideen für eine Geschäftsidee, die Kindern beibringt, wie man Geld spart und investiert, sowie Tipps für die Wiederbelebung von Online-Marketingkampagnen. In diesem Teil der Unterhaltung werden zwei Geschäftsideen diskutiert: Solar Float und Follow Science. Solar Float bezieht sich auf die Idee, Solarpanels auf ungenutzten Oberflächen von Stauseen zu installieren, um Solarenergie effizient zu nutzen. Follow Science ist ein Software-Tool, das Wissenschaftlern hilft, einen Social-Media-Auftritt mit verständlichem wissenschaftlichem Inhalt aufzubauen. Es scannt wissenschaftliche Journale und liefert snackable Inhalte, die auf den Interessen der Nutzer basieren. Beide Ideen werden diskutiert und ihre Potenziale sowie Herausforderungen werden erörtert.

Die Themen in dieser Folge stellen keine Anlageberatung dar. Informiert euch selbst!

  continue reading

206 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen