Artwork

Inhalt bereitgestellt von Digital Public Health. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Digital Public Health oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

006 - Benedikt Preuß: Kann die Digitalisierung die Pflege retten?

37:58
 
Teilen
 

Manage episode 422836456 series 3567370
Inhalt bereitgestellt von Digital Public Health. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Digital Public Health oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Willkommen zur neuesten Folge des Digital Public Health Podcasts! 🚀

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der digitalen Innovationen in der Pflege ein. Unser Gast, Benedikt Preuß von der Universität Bremen, koordiniert das Projekt "TCALL", das sich der Verbesserung der Langzeitpflege in Deutschland widmet. Erfahre aus erster Hand, ob digitale Technologien dazu beitragen können, die Pflegequalität nachhaltig zu verbessern.

Themen dieser Folge:

  • Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Pflege: Warum sind digitale Innovationen so wichtig für die Zukunft der Pflege? Benedikt Preuß erklärt die aktuellen Probleme und wie digitale Lösungen helfen können.
  • Das Projekt "TCALL": Erfahre mehr über die Ziele und Visionen des Projekts, das die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis schlägt, um innovative Pflegelösungen zu entwickeln und zu implementieren.
  • Konkrete digitale Lösungen: Von sprachgesteuerten Dokumentationssystemen über intelligente Matratzen bis hin zu Putzrobotern – entdecke die Technologien, die bereits heute die Pflege revolutionieren können.
  • Die Vision einer digitalen Transformation in Pflegeeinrichtungen: Wie könnte die Pflege der Zukunft aussehen? Welche Schritte sind notwendig, um digitale Innovationen flächendeckend einzuführen und welche Rolle spielt dabei die Ausbildung und Weiterbildung von Pflegekräften?

Wenn Dir der Podcast gefällt, hinterlasse gerne einen Kommentar und teile das Video! 💬👥

Abonniere unseren Kanal und verpassen keine Folge mehr!

Folge uns auf:

Staff:
Host: Rasmus Cloes
Producer: Maren Emde
Video Producer: Sebastian Budde

#Digitalisierung #Pflege #Innovation #Gesundheit #DigitalHealth #Langzeitpflege #PflegeZukunft

Staff:
Host: Rasmus Cloes
Producer: Maren Emde
Video Producer: Sebastian Budde
Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse uns gerne Feedback in den Kommentaren oder folge uns auf Instagram @digitalpublichealth #PublicHealth #healthtech #gesundheit #digitalpublichealth

  continue reading

22 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 422836456 series 3567370
Inhalt bereitgestellt von Digital Public Health. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Digital Public Health oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Willkommen zur neuesten Folge des Digital Public Health Podcasts! 🚀

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der digitalen Innovationen in der Pflege ein. Unser Gast, Benedikt Preuß von der Universität Bremen, koordiniert das Projekt "TCALL", das sich der Verbesserung der Langzeitpflege in Deutschland widmet. Erfahre aus erster Hand, ob digitale Technologien dazu beitragen können, die Pflegequalität nachhaltig zu verbessern.

Themen dieser Folge:

  • Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Pflege: Warum sind digitale Innovationen so wichtig für die Zukunft der Pflege? Benedikt Preuß erklärt die aktuellen Probleme und wie digitale Lösungen helfen können.
  • Das Projekt "TCALL": Erfahre mehr über die Ziele und Visionen des Projekts, das die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis schlägt, um innovative Pflegelösungen zu entwickeln und zu implementieren.
  • Konkrete digitale Lösungen: Von sprachgesteuerten Dokumentationssystemen über intelligente Matratzen bis hin zu Putzrobotern – entdecke die Technologien, die bereits heute die Pflege revolutionieren können.
  • Die Vision einer digitalen Transformation in Pflegeeinrichtungen: Wie könnte die Pflege der Zukunft aussehen? Welche Schritte sind notwendig, um digitale Innovationen flächendeckend einzuführen und welche Rolle spielt dabei die Ausbildung und Weiterbildung von Pflegekräften?

Wenn Dir der Podcast gefällt, hinterlasse gerne einen Kommentar und teile das Video! 💬👥

Abonniere unseren Kanal und verpassen keine Folge mehr!

Folge uns auf:

Staff:
Host: Rasmus Cloes
Producer: Maren Emde
Video Producer: Sebastian Budde

#Digitalisierung #Pflege #Innovation #Gesundheit #DigitalHealth #Langzeitpflege #PflegeZukunft

Staff:
Host: Rasmus Cloes
Producer: Maren Emde
Video Producer: Sebastian Budde
Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse uns gerne Feedback in den Kommentaren oder folge uns auf Instagram @digitalpublichealth #PublicHealth #healthtech #gesundheit #digitalpublichealth

  continue reading

22 Episoden

Alle episoder

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen