Artwork

Inhalt bereitgestellt von SAP, Christian Cohrs, Podstars by OMR, SAP, Christian Cohrs, and Podstars by OMR. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SAP, Christian Cohrs, Podstars by OMR, SAP, Christian Cohrs, and Podstars by OMR oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Die SAP Story – Epsiode 4: "Weil wir es können"

55:50
 
Teilen
 

Manage episode 513876789 series 3693332
Inhalt bereitgestellt von SAP, Christian Cohrs, Podstars by OMR, SAP, Christian Cohrs, and Podstars by OMR. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SAP, Christian Cohrs, Podstars by OMR, SAP, Christian Cohrs, and Podstars by OMR oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Ob Kodak und die Digitalfotografie oder Nokia und das Smartphone – die Wirtschaftsgesichte kennt viele einst führende Firmen, die irgendwann die Bedeutung einer neuen Technologie unterschätzt haben. Auch bei SAP gibt es so einen Moment. Als der Internet-Boom ab Mitte der 90er-Jahre eine Reihe neue Konkurrenten hervorbringt, sehen die Produkte aus Walldorf auf einmal ziemlich alt aus.

Im vierten Teil von „Die SAP Story“ geht es darum, dass SAP das Internet zwar nicht verschlafen hatte, man in Walldorf jedoch zunächst missversteht, wie es die Wirtschaft verändern wird. Eine spektakuläre Aufholjagd beginnt. Und wenig später macht Hasso Plattner an der Uni Stanford eine folgenreiche Entdeckung: eine Innovations-Methode, die SAP helfen soll, nie wieder Produkte an den tatsächlichen Bedürfnissen des Markts vorbei zu entwickeln.

„Die SAP Story“ ist ein OMR Original, produziert von Podstars by OMR.

Redaktion und Recherche: Christian Cohrs Sprecherin: Julia Niemann Projektmanagement: Maxine Selke Postproduktion und Sounddesign: Hardy Haufe, Lilly Huynh und Konstantin Ihlenfeld Cover-Design: Simon Badt

Vielen Dank an alle aus dem OMR Kosmos, die das Projekt unterstützt haben, und an unseren Partner SAP, der diesen Podcast ermöglicht hat.

  continue reading

7 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 513876789 series 3693332
Inhalt bereitgestellt von SAP, Christian Cohrs, Podstars by OMR, SAP, Christian Cohrs, and Podstars by OMR. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SAP, Christian Cohrs, Podstars by OMR, SAP, Christian Cohrs, and Podstars by OMR oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Ob Kodak und die Digitalfotografie oder Nokia und das Smartphone – die Wirtschaftsgesichte kennt viele einst führende Firmen, die irgendwann die Bedeutung einer neuen Technologie unterschätzt haben. Auch bei SAP gibt es so einen Moment. Als der Internet-Boom ab Mitte der 90er-Jahre eine Reihe neue Konkurrenten hervorbringt, sehen die Produkte aus Walldorf auf einmal ziemlich alt aus.

Im vierten Teil von „Die SAP Story“ geht es darum, dass SAP das Internet zwar nicht verschlafen hatte, man in Walldorf jedoch zunächst missversteht, wie es die Wirtschaft verändern wird. Eine spektakuläre Aufholjagd beginnt. Und wenig später macht Hasso Plattner an der Uni Stanford eine folgenreiche Entdeckung: eine Innovations-Methode, die SAP helfen soll, nie wieder Produkte an den tatsächlichen Bedürfnissen des Markts vorbei zu entwickeln.

„Die SAP Story“ ist ein OMR Original, produziert von Podstars by OMR.

Redaktion und Recherche: Christian Cohrs Sprecherin: Julia Niemann Projektmanagement: Maxine Selke Postproduktion und Sounddesign: Hardy Haufe, Lilly Huynh und Konstantin Ihlenfeld Cover-Design: Simon Badt

Vielen Dank an alle aus dem OMR Kosmos, die das Projekt unterstützt haben, und an unseren Partner SAP, der diesen Podcast ermöglicht hat.

  continue reading

7 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen