Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Notrufzentrale: Wie rettet man Leben am Telefon?
MP3•Episode-Home
Manage episode 359964532 series 3289995
Inhalt bereitgestellt von funk - von ARD und ZDF, Funk - von ARD, and ZDF. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von funk - von ARD und ZDF, Funk - von ARD, and ZDF oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
„Hier ist der Notruf für Feuerwehr und Rettungskräfte, mit wem spreche ich?“ Wenn sich David mit diesem Satz am Telefon meldet, dann ist die Person die anruft, wahrscheinlich gerade ziemlich nervös. Denn vielleicht ist gerade sie selbst oder jemand um sie herum in Lebensgefahr. Innerhalb von ein paar Sekunden muss David dann entscheiden, was zu tun ist. Ist das wirklich ein Notfall? Welche Hilfe braucht die Person? Entscheidungen, von denen oft abhängig ist, ob ein Mensch lebt oder stirbt. Wie geht David mit dieser Verantwortung um? Ich begleite ihn einen Tag bei seiner Schicht. Höre Anrufe, bei denen ich lachen muss, aber auch Notrufe, bei denen ich eine Gänsehaut bekomme, weil man hört, dass Menschen in Gefahr sind. Und wie hart dieser Job wirklich ist, hab ich gemerkt, als ich selbst mal einen Anruf annehmen musste. In diesen Stellen geht es um das Thema Suizid: 30:18-32:18 Hier findet ihr den Podcast Scambit: https://open.spotify.com/show/18YOrrTOwsr8qgxB9rTtPu Und hier geht's zur Folge von Der Fall: https://open.spotify.com/show/3ZBwTVifnXmhc54NKImHvu?si=qnjGbW3ZRDaOaxNlJRQCdQ&dd=1
…
continue reading
92 Episoden