Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Neues Spielerlebnis mit extremen Controllern?
Manage episode 431472652 series 2933065
Die Art und Weise, wie Spieler Videospiele erleben, wird stark von den verwendeten Eingabegeräten beeinflusst. Diese Geräte, die als Schnittstelle zwischen dem Spieler und der digitalen Welt dienen, können das Spielverhalten, die Spielstrategie und die allgemeine Spielerfahrung erheblich verändern. Während traditionelle Controller und Tastaturen eine solide Grundlage für die meisten Spiele bieten, ermöglichen spezialisierte Geräte wie Lenkräder, VR-Brillen und exotische Controller eine tiefere Immersion und oft auch eine realistischere und intensivere Spielerfahrung. Letztlich können die Wahl des Eingabegeräts und die damit verbundene Anpassung des Spielverhaltens das Spielerlebnis maßgeblich verbessern und erweitern.
Die Themen:
Wie die Wahl des Eingabegeräts das Gamedesign beeinflusst.
Drum Revolution - Mit einem Jump'n'Run Game Schlagzeug spielen lernen.
Die wichtigen Unterschiede zwischen Lernspiel- und Unterhaltungsspiel-Design.
Warum sind Spiele wie Rock Band und Ring Fit nur Eintagsfliegen?
Macht es wirklich Sinn, wenn das Controller-Design den Spielinhalt bestimmt?
Wii und Kinect: Wie universell kann der Einsatz von Bewegungssteuerung sein?
Die Massentauglichkeit vom minimalsten Aufwand, ein Spiel zu steuern.
Und
Die Legende von King Art und dem magischen Zauberstab-Controller.
Darüber diskutieren in dieser Folge:
Myriel Balzer (Game & Narrative Design, Creative Direction)
Jan Wagner (Owned by Gravity)
Jan Theysen(King Art)
Bewerbt euch bei uns!
Black Forest Games: https://black-forest-games.com/career/open-positions/
Deck13 Interactive: https://www.deck13.com/jobs/
Keen Games: https://www.keengames.com/jobs
King Art: https://king-art-gmbh.factorialhr.de/#jobs
Owned by Gravity: https://www.ownedbygravity.com/jobs
Folgt uns auf Facebook! https://www.facebook.com/DevPlayDE/
DevPlay auf Youtube: https://youtu.be/1XDzDa9LYkY
Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/episodes
In Kooperation mit GameStar Plus!
Diese Folge wurde am 09.07.2024 aufgezeichnet
193 Episoden
Manage episode 431472652 series 2933065
Die Art und Weise, wie Spieler Videospiele erleben, wird stark von den verwendeten Eingabegeräten beeinflusst. Diese Geräte, die als Schnittstelle zwischen dem Spieler und der digitalen Welt dienen, können das Spielverhalten, die Spielstrategie und die allgemeine Spielerfahrung erheblich verändern. Während traditionelle Controller und Tastaturen eine solide Grundlage für die meisten Spiele bieten, ermöglichen spezialisierte Geräte wie Lenkräder, VR-Brillen und exotische Controller eine tiefere Immersion und oft auch eine realistischere und intensivere Spielerfahrung. Letztlich können die Wahl des Eingabegeräts und die damit verbundene Anpassung des Spielverhaltens das Spielerlebnis maßgeblich verbessern und erweitern.
Die Themen:
Wie die Wahl des Eingabegeräts das Gamedesign beeinflusst.
Drum Revolution - Mit einem Jump'n'Run Game Schlagzeug spielen lernen.
Die wichtigen Unterschiede zwischen Lernspiel- und Unterhaltungsspiel-Design.
Warum sind Spiele wie Rock Band und Ring Fit nur Eintagsfliegen?
Macht es wirklich Sinn, wenn das Controller-Design den Spielinhalt bestimmt?
Wii und Kinect: Wie universell kann der Einsatz von Bewegungssteuerung sein?
Die Massentauglichkeit vom minimalsten Aufwand, ein Spiel zu steuern.
Und
Die Legende von King Art und dem magischen Zauberstab-Controller.
Darüber diskutieren in dieser Folge:
Myriel Balzer (Game & Narrative Design, Creative Direction)
Jan Wagner (Owned by Gravity)
Jan Theysen(King Art)
Bewerbt euch bei uns!
Black Forest Games: https://black-forest-games.com/career/open-positions/
Deck13 Interactive: https://www.deck13.com/jobs/
Keen Games: https://www.keengames.com/jobs
King Art: https://king-art-gmbh.factorialhr.de/#jobs
Owned by Gravity: https://www.ownedbygravity.com/jobs
Folgt uns auf Facebook! https://www.facebook.com/DevPlayDE/
DevPlay auf Youtube: https://youtu.be/1XDzDa9LYkY
Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/episodes
In Kooperation mit GameStar Plus!
Diese Folge wurde am 09.07.2024 aufgezeichnet
193 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.