Artwork

Inhalt bereitgestellt von RaceBets Ltd.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von RaceBets Ltd. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

112. RaceBets Podcast: Erika Mäder und die Unterstützungskasse der Rennställe

57:45
 
Teilen
 

Manage episode 321576826 series 3321887
Inhalt bereitgestellt von RaceBets Ltd.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von RaceBets Ltd. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Angehörigen des Galopprennsports in Notlagen helfen: Das hat sich die 1953 ins Leben gerufene Unterstützungskasse der Rennställe auf die Fahnen geschrieben. „Dafür sind wir auf Spenden angewiesen, die leider in den letzten Jahren weniger werden“, hören wir von Erika Mäder, die im Vorstand des Vereins ist und sich um die sozialen Dinge kümmert. Deshalb war die Freude über den 1.000-Euro Scheck, den Nika S. Daveron und Frauke Delius ihr in Krefeld überreicht haben groß. Der Dank geht an die RaceBets-Wettexperten, die diese Summe in der Battle „Wer wird der RaceBets Podcast-Champion“ erspielt haben. Zuvor hatten sie mit ihren Gewinnen schon den Trainer Christian von der Recke nach der Flutkatastrophe unterstützt, nachdem seine Stallanlage in Weilerswist unter Wasser stand.

Engagiert und kritisch

Erika Mäder, die auch dem Trainer- und Jockey-Verband vorsteht, sorgt sich um die Aktiven des Galopprennsports und findet deutliche Worte: „Es ist eine Katastrophe, dass der Renntag in Mülheim ersatzlos gestrichen worden ist, so gibt es gerade Mal zwei Renntage im Februar, wir werden ja förmlich mit unseren Pferden ins Ausland getrieben“, heißt es da von der engagierten Trainerin aus Krefeld, die seit mehr als 50 Jahren für den Galopprennsport lebt. Im Podcast-Interview erzählt sie uns auch, wie es anfing mit ihrer Leidenschaft für die schnellen Pferde.

Finale der Winter-Battle

Die 12. und letzte Runde der Winter-Battle wird eingeläutet. Das Team von Catrin Nack und Ronald Köhler führt „mit Weile“. Können Jimmy Clark und Christian Jungfleisch die mehr als 30 Punkte Vorsprung noch wettmachen oder verlieren sie ihren 2. Platz an das Team von David Conolly-Smith und Andreas Sauren? Diese Fragen werden in vier Rennen in Dortmund und im mit 100.000 Schweizer Franken dotierten Großen Preis von St. Moritz beantwortet. Dazu gibt es „Das Ding der Woche“, bei dem jedes Team einen Sieg-Tipp für ein Rennen seiner Wahl gibt.

Ein Podcast von Frauke Delius.

  continue reading

140 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 321576826 series 3321887
Inhalt bereitgestellt von RaceBets Ltd.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von RaceBets Ltd. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Angehörigen des Galopprennsports in Notlagen helfen: Das hat sich die 1953 ins Leben gerufene Unterstützungskasse der Rennställe auf die Fahnen geschrieben. „Dafür sind wir auf Spenden angewiesen, die leider in den letzten Jahren weniger werden“, hören wir von Erika Mäder, die im Vorstand des Vereins ist und sich um die sozialen Dinge kümmert. Deshalb war die Freude über den 1.000-Euro Scheck, den Nika S. Daveron und Frauke Delius ihr in Krefeld überreicht haben groß. Der Dank geht an die RaceBets-Wettexperten, die diese Summe in der Battle „Wer wird der RaceBets Podcast-Champion“ erspielt haben. Zuvor hatten sie mit ihren Gewinnen schon den Trainer Christian von der Recke nach der Flutkatastrophe unterstützt, nachdem seine Stallanlage in Weilerswist unter Wasser stand.

Engagiert und kritisch

Erika Mäder, die auch dem Trainer- und Jockey-Verband vorsteht, sorgt sich um die Aktiven des Galopprennsports und findet deutliche Worte: „Es ist eine Katastrophe, dass der Renntag in Mülheim ersatzlos gestrichen worden ist, so gibt es gerade Mal zwei Renntage im Februar, wir werden ja förmlich mit unseren Pferden ins Ausland getrieben“, heißt es da von der engagierten Trainerin aus Krefeld, die seit mehr als 50 Jahren für den Galopprennsport lebt. Im Podcast-Interview erzählt sie uns auch, wie es anfing mit ihrer Leidenschaft für die schnellen Pferde.

Finale der Winter-Battle

Die 12. und letzte Runde der Winter-Battle wird eingeläutet. Das Team von Catrin Nack und Ronald Köhler führt „mit Weile“. Können Jimmy Clark und Christian Jungfleisch die mehr als 30 Punkte Vorsprung noch wettmachen oder verlieren sie ihren 2. Platz an das Team von David Conolly-Smith und Andreas Sauren? Diese Fragen werden in vier Rennen in Dortmund und im mit 100.000 Schweizer Franken dotierten Großen Preis von St. Moritz beantwortet. Dazu gibt es „Das Ding der Woche“, bei dem jedes Team einen Sieg-Tipp für ein Rennen seiner Wahl gibt.

Ein Podcast von Frauke Delius.

  continue reading

140 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung