Wie werde ich Chief Data & Analytics Officer? | Mit Franziska Eickhoff von L'Oréal
Manage episode 492391982 series 3567015
Wie wird man Chief Data & Analytics Officer (CDAO) bei einem internationalen Unternehmen wie L’Oréal? In dieser Folge spricht Tim mit Franziska über ihren Karriereweg, aktuelle Herausforderungen im Team und warum ein Umzug ein gutes Beispiel für Transformation ist.
Intro & Vorstellung Franziska Eickhoff
Franziska ist Chief Data & Analytics Officer für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei L’Oréal. Im Podcast stellt sie sich vor und gibt erste Einblicke in ihre Rolle.
Erfahre mehr über Franziska: https://www.linkedin.com/in/franziska-eickhoff/
Aktuelle Karrieremöglichkeiten bei L’Oréal: https://careers.loreal.com/de_DE/content/Home
Einstieg in die CDAO-Rolle bei L’Oréal
Nach zwölf Jahren in der Energiebranche verbindet Franziska bei L’Oréal ihre Datenerfahrung mit der Begeisterung für Beauty. Führung, Strategie und Kommunikation prägen ihre neue Rolle.
Vom Energiesektor zur Beautybranche
Die Datenarbeit bleibt ähnlich, aber das Marktumfeld ist deutlich dynamischer. Schnellere Trends und stärkere Kundennähe erfordern mehr Flexibilität.
Datenarbeit entlang der Wertschöpfungskette
Ihr Team begleitet Daten von der Produktion über die Logistik bis zur Marketingkampagne. Ziel ist es, datenbasierte Entscheidungen in allen Bereichen zu unterstützen.
Drei zentrale Datenbereiche bei L’Oréal
L’Oréal strukturiert Datenprozesse in Operations, Retail/E-Commerce und Marketing. Jeder Bereich bringt spezifische Herausforderungen mit sich.
Teamstruktur und Spezialisierung
Die Teammitglieder sind bisher nach Marken gegliedert, sollen künftig aber entlang der Geschäftsprozesse organisiert werden. So entstehen mehr fachliche Tiefe und Synergien.
Aufgabenverteilung zwischen Analysten und Engineers
Es gibt eine Mischung aus cross-funktionalen Leads und spezialisierten Rollen pro Bereich. So bleibt das Team technisch fundiert und gleichzeitig nah an den Fachabteilungen.
Karriereweg zur Führungskraft im Data-Bereich
Franziska berichtet von ihren Anfängen, früher Führungsverantwortung und wie sie ihr Digital-Team aufgebaut hat. Unterstützung und strukturiertes Lernen waren entscheidend.
Lernen, Weiterentwicklung und Unternehmenskultur
Onboarding und Führungstrainings bei L’Oréal helfen dabei, das Unternehmen und seine Kultur zu verstehen. Das Wissen um die „Wurzeln“ der Organisation ist essentiell für erfolgreiche Veränderungen.
Tagesablauf als CDAO
Franziskas Alltag besteht aus Teamführung, Projektabstimmungen und strategischer Planung. Zeitfenster für konzentriertes Arbeiten sind fest im Kalender eingeplant.
Strategische Führung und internationale Abstimmung
Sie arbeitet eng mit europäischen und globalen Data-Teams zusammen. Das Ziel: nationale Anforderungen mit internationalen Standards verbinden.
Zukunftsmodell: Zentrale Zusammenarbeit in Europa
Franziska plant mehr gemeinsame Datenlösungen mit anderen Ländern. Das lokale Team bleibt, aber die Entwicklung wird vernetzter und zentraler gedacht.
Transformation erklärt am Beispiel eines Umzugs
Der Wandel wird wie ein Umzug beschrieben: aussortieren, packen, transportieren – bei laufendem Betrieb. Das Ziel ist ein gemeinsames „Mehrfamilienhaus“ für alle Datenlösungen.
Typische operative Herausforderungen im Datenteam
Fehlende Datenlieferungen, technische Fehler oder manuelle Prozesse gehören leider zum Alltag. Monitoring und pragmatische Lösungsansätze helfen bei der Fehlerbehebung.
Umgang mit Stakeholdern bei Datenproblemen
Statt Schuldzuweisungen gibt es transparente Kommunikation und schnelle Koordination. Die Verantwortung wird gemeinsam getragen.
Persönliches über Franziska: Ausgleich zum Job
Sie lebt am Niederrhein, engagiert sich sozial und liebt das Kochen. Mit drei Katern ist bei ihr auch privat einiges los.
Kurzbio von Franziska Eickhoff
Franziska ist seit August 2023 als Chief Data & Analytics Officer bei L’Oréal Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig und leitet ein Team von 18 Mitarbeitenden. Zuvor war sie mehr als zehn Jahre in der Energiebranche tätig, zuletzt als Head of Data Analytics & Engineering bei E.ON. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Data Science, digitale Transformation und Marketing treibt sie bei L’Oréal eine datengetriebene Unternehmenskultur sowie den Einsatz ethisch verantwortungsvoller KI voran.
🎧 Bleib immer auf dem neuesten Stand mit der Microsoft Teams Community:
👉 Neue Folgen sofort auf dem Schirm
👉 Direkt bei der Arbeit reinhören
👉 Wertvolle Folgen mit Kollegen teilen
👉 Mit Data & Analytics-Experten vernetzen
➡️ Jetzt beitreten!
https://teams.live.com/l/community/FEANNwVOOhLHQt2uAM
Wir freuen uns auf dich! 💬
Mehr zu Datendurst und Host Tim:
https://www.linkedin.com/company/datendurst/
https://www.linkedin.com/in/ebner-tim/
Unterstütze den Podcast:
41 Episoden