#17 Thomas Morus, Utopia & Utopien für Heute
Manage episode 458620848 series 3632076
Inhalt bereitgestellt von Vera Höger und Christian Funke, Vera Höger, and Christian Funke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vera Höger und Christian Funke, Vera Höger, and Christian Funke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Auf dem Sofa denken wir utopisch. Wie so oft entwickelt sich unser Gespräch in ganz unerwartete Richtungen. Wir beginnen bei „Utopia“, dem Buch von Thomas Morus, und reden dann über Utopien für unsere eigene Zeit: Gleichstellung der Geschlechter, Bedingungsloses Grundeinkommen, Radikaler Naturschutz. – Das ist der Sinn von Utopien. Utopien begleiten die Veränderung der Welt. Im Kontrast zur (schlechten) Wirklichkeit stellen wir uns in der Utopie gute und richtige Welten vor. Welten, die so nicht existieren, die aber existieren sollten. Literatur: Thomas Morus, Utopia (Erstveröffentlichung 1516).
…
continue reading
29 Episoden