Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dagmar Kleemann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dagmar Kleemann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Matthias Bullmahn: Geschlechterunterschiede im Gehalt – Gender Pay Gap | Dagmar Kleemann Nr. 30

1:17:12
 
Teilen
 

Manage episode 381989509 series 3525904
Inhalt bereitgestellt von Dagmar Kleemann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dagmar Kleemann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Thema: #30
Geschlechterunterschiede im Gehalt – Gender Pay Gap (Aufnahmedatum: 19.06.23)
GesprächspartnerInnen:
Matthias Bullmahn und Dagmar Kleemann
Hier geht es zu buzzsprout & Spotify:
https://www.buzzsprout.com/2133785
Hier kannst du dich mit Matthias und mir vernetzen:
HP: https://pinkelephantcoach.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiasbullmahn/
HP: http://kleemann-ttc.de/ und http://realisierer-gmbh.de/
Instagram: kleemann_ttc
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dagmar-kleemann-ba6093b3/
Buchempfehlungen:
*Sheryl Sandberg: Lean In: Women, Work, and the Will to Lead
*Carolin Kebekus & Mariella Tripke: Es kann nur eine geben
*Robert H. Mnookin: Verhandeln mit dem Teufel: Das Harvard-Konzept für die fiesen Fälle
*Caroline Criado-Perez: Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
*Gary Noesner: Stalling for Time: My Life as an FBI Hostage Negotiator
Kapitel
00:00 Intro
01:00 Wer ist Matthias?
02:00 Wie kommt man zum Verhandlungsthema?
06:00 Was ist der „gender pay gap“?
07:05 Was ist der „bereinigte gender pay gap“?
08:00 Was ist das Problem daran?
11:30 Wieso können wir so schlecht verhandeln?
13:25 Wie trägt die Erziehung zu „gender pay gap“ bei?
14:30 Was bin ich wert?
16:50 Chefs kennen unsere Leistung nicht.
18:00 erster Tipp für Gehaltsverhandlungen
20:20 Mehr als Geld verhandeln
24:30 Was brauche ich für gutes Verhandeln?
29:00 Was ist uns Geld wert?
32:00 Was heißt Geld für dich?
36:20 zweiter Tipp für Gehaltsverhandlungen
37:12 Wie läuft ein Coaching bei Matthias ab?
39:45 Was sind den Stolpersteine in der Gehaltsverhandlung?
45:10 an den eigenen Ängsten arbeiten
48:30 Selbstabwertung und Wert
50:50 Firmen die Stellen schaffen und den Wert nicht sehen
52:50 Fachkräftemangel
58:25 Schließung der Lohnlücke
01:01:30 das Hamsterrad versus frei sein und wählen
01:05:50 Altersarmut der Frauen
01:08:45 Verhandlung im Privatleben
01:12:18 Was kommt für dich in der Zukunft?
01:14:35 Büchertipps
01:16:17 Was ist dein Geschenk für diese Welt?

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Wer ist Matthias? (00:01:00)

3. Wie kommt man zum Verhandlungsthema? (00:02:00)

4. Was ist der „gender pay gap“? (00:06:00)

5. Was ist der „bereinigte gender pay gap“? (00:07:05)

6. Was ist das Problem daran? (00:08:00)

7. Wieso können wir so schlecht verhandeln? (00:11:30)

8. Wie trägt die Erziehung zu „gender pay gap“ bei? (00:13:25)

9. Was bin ich wert? (00:14:30)

10. Chefs kennen unsere Leistung nicht. (00:16:50)

11. erster Tipp für Gehaltsverhandlungen (00:18:00)

12. Mehr als Geld verhandeln (00:20:20)

13. Was brauche ich für gutes Verhandeln? (00:24:30)

14. Was ist uns Geld wert? (00:29:00)

15. Was heißt Geld für dich? (00:32:00)

16. zweiter Tipp für Gehaltsverhandlungen (00:36:20)

17. Wie läuft ein Coaching bei Matthias ab? (00:37:12)

18. Was sind den Stolpersteine in der Gehaltsverhandlung? (00:39:45)

19. an den eigenen Ängsten arbeiten (00:45:10)

20. Selbstabwertung und Wert (00:48:30)

21. Firmen die Stellen schaffen und den Wert nicht sehen (00:50:50)

22. Fachkräftemangel (00:52:50)

23. Schließung der Lohnlücke (00:58:25)

24. das Hamsterrad versus frei sein und wählen (01:01:30)

25. Altersarmut der Frauen (01:05:50)

26. Verhandlung im Privatleben (01:08:45)

27. Was kommt für dich in der Zukunft? (01:12:18)

28. Büchertipps (01:14:35)

29. Was ist dein Geschenk für diese Welt? (01:16:17)

58 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 381989509 series 3525904
Inhalt bereitgestellt von Dagmar Kleemann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dagmar Kleemann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Thema: #30
Geschlechterunterschiede im Gehalt – Gender Pay Gap (Aufnahmedatum: 19.06.23)
GesprächspartnerInnen:
Matthias Bullmahn und Dagmar Kleemann
Hier geht es zu buzzsprout & Spotify:
https://www.buzzsprout.com/2133785
Hier kannst du dich mit Matthias und mir vernetzen:
HP: https://pinkelephantcoach.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiasbullmahn/
HP: http://kleemann-ttc.de/ und http://realisierer-gmbh.de/
Instagram: kleemann_ttc
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dagmar-kleemann-ba6093b3/
Buchempfehlungen:
*Sheryl Sandberg: Lean In: Women, Work, and the Will to Lead
*Carolin Kebekus & Mariella Tripke: Es kann nur eine geben
*Robert H. Mnookin: Verhandeln mit dem Teufel: Das Harvard-Konzept für die fiesen Fälle
*Caroline Criado-Perez: Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
*Gary Noesner: Stalling for Time: My Life as an FBI Hostage Negotiator
Kapitel
00:00 Intro
01:00 Wer ist Matthias?
02:00 Wie kommt man zum Verhandlungsthema?
06:00 Was ist der „gender pay gap“?
07:05 Was ist der „bereinigte gender pay gap“?
08:00 Was ist das Problem daran?
11:30 Wieso können wir so schlecht verhandeln?
13:25 Wie trägt die Erziehung zu „gender pay gap“ bei?
14:30 Was bin ich wert?
16:50 Chefs kennen unsere Leistung nicht.
18:00 erster Tipp für Gehaltsverhandlungen
20:20 Mehr als Geld verhandeln
24:30 Was brauche ich für gutes Verhandeln?
29:00 Was ist uns Geld wert?
32:00 Was heißt Geld für dich?
36:20 zweiter Tipp für Gehaltsverhandlungen
37:12 Wie läuft ein Coaching bei Matthias ab?
39:45 Was sind den Stolpersteine in der Gehaltsverhandlung?
45:10 an den eigenen Ängsten arbeiten
48:30 Selbstabwertung und Wert
50:50 Firmen die Stellen schaffen und den Wert nicht sehen
52:50 Fachkräftemangel
58:25 Schließung der Lohnlücke
01:01:30 das Hamsterrad versus frei sein und wählen
01:05:50 Altersarmut der Frauen
01:08:45 Verhandlung im Privatleben
01:12:18 Was kommt für dich in der Zukunft?
01:14:35 Büchertipps
01:16:17 Was ist dein Geschenk für diese Welt?

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Wer ist Matthias? (00:01:00)

3. Wie kommt man zum Verhandlungsthema? (00:02:00)

4. Was ist der „gender pay gap“? (00:06:00)

5. Was ist der „bereinigte gender pay gap“? (00:07:05)

6. Was ist das Problem daran? (00:08:00)

7. Wieso können wir so schlecht verhandeln? (00:11:30)

8. Wie trägt die Erziehung zu „gender pay gap“ bei? (00:13:25)

9. Was bin ich wert? (00:14:30)

10. Chefs kennen unsere Leistung nicht. (00:16:50)

11. erster Tipp für Gehaltsverhandlungen (00:18:00)

12. Mehr als Geld verhandeln (00:20:20)

13. Was brauche ich für gutes Verhandeln? (00:24:30)

14. Was ist uns Geld wert? (00:29:00)

15. Was heißt Geld für dich? (00:32:00)

16. zweiter Tipp für Gehaltsverhandlungen (00:36:20)

17. Wie läuft ein Coaching bei Matthias ab? (00:37:12)

18. Was sind den Stolpersteine in der Gehaltsverhandlung? (00:39:45)

19. an den eigenen Ängsten arbeiten (00:45:10)

20. Selbstabwertung und Wert (00:48:30)

21. Firmen die Stellen schaffen und den Wert nicht sehen (00:50:50)

22. Fachkräftemangel (00:52:50)

23. Schließung der Lohnlücke (00:58:25)

24. das Hamsterrad versus frei sein und wählen (01:01:30)

25. Altersarmut der Frauen (01:05:50)

26. Verhandlung im Privatleben (01:08:45)

27. Was kommt für dich in der Zukunft? (01:12:18)

28. Büchertipps (01:14:35)

29. Was ist dein Geschenk für diese Welt? (01:16:17)

58 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung