(Re)connecting - Mit Kantom über Stereotype & Identitätsfindung

1:13:14
 
Teilen
 

Manage episode 354640613 series 3393626
Von Sarah Zaheer & Maya Zaheer vom kohero Magazin, Sarah Zaheer, and Maya Zaheer vom kohero Magazin entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Mit welchen Stereotypen werden Südasiat*innen in Deutschland konfrontiert? Und wie gehen wir mit diesem Alltagsrassismus um? Zum Auftakt der dritten Staffel curry on! sprechen wir mit der deutsch-bengalischen Content-Creatorin Kantom Azad über das Leben in der weiß-deutschen Dominanzgesellschaft.

Wir gehen in einen Austausch darüber, wie es ist, ein Umfeld zu haben, das wenig über Südasien weiß. Denn das Aufwachsen in einer weißen Gesellschaft heißt für viele rassifizierte Menschen eben häufig, dass sie sich anpassen müssen und sich von ihrer Kultur entfremden. Wieso werden wir immer wieder für Inderinnen gehalten und was macht das mit uns? Und warum nervt es, ständig Südasien-Expertin spielen zu müssen?
Wir erzählen, welche Teile unserer Identität wir gerade versuchen, wiederzufinden und warum es gar nicht so einfach ist, sich Wissen über die eigene Geschichte anzueignen.

Folgt Kantom auf Instagram, YouTube und TikTok!

Wir starten unseren neuen Newsletter. Melde dich hier an, um keine News zu verpassen. Außerdem freuen wir uns, wenn du an unserer Community-Umfrage teilnimmst, damit wir unsere Arbeit reflektieren können. Danke!

Dies ist ein Podcast vom kohero Magazin. Nur durch deine Spende ist unsere Arbeit möglich. Unterstütze uns hier.

Du hast Feedback, Themenvorschläge oder Anregungen? Schreib uns!

Instagram: @curryon_podcast
Website: https://www.kohero-magazin.de/curry-on/
E-Mail: curryon@kohero-podcast.de

Musik und Einspieler: Christian Petzold

--- Send in a voice message: https://anchor.fm/curryon/message

16 Episoden